Ich antworte mal ohne zitieren auf alles in einem
Also über die Jahre haben wir schon alles immer mal getestet. Es gab schon oft Futter vom Boden, es gibt einen Schnüffelteppich und einen Scoop (dieser Ball wo das Futter so rausfällt), er findet das auch alles toll - aber nur manchmal.
Das ist auch irgendwie das "große Problem", was ich gedanklich damit habe. Mir ist total bewusst, dass es mal Situationen gibt, in denen man das hündische Verhalten "unlogisch" findet. Der Hund einer Freundin wollte von heute auf morgen nicht mehr einen Weg auf seiner Standard/Lieblingsstrecke gehen. Hat total blockiert. Da denkt man ja auch erstmal "hä, was soll das denn jetzt", aber vielleicht hat ihn da was gepiekst, oder gebissen oder whatever.
Deswegen bin ich auch total offen für den Gedanken "Bobby hat was, oder es ist was passiert, was ich nicht mitbekommen/wahrgenommen habe" und deswegen ist das jetzt so. Aber dann ist es halt am nächsten Tag wieder okay. Und das find ich so schwierig, dass sein Verhalten in sich einfach so dermaßen inkonsistent und "unlogisch" ist.
Beim Jackeanziehen haben wir auch Theater. Aber da ist der Ablauf immer gleich, ähnlich wie bei Ravi mit dem Halsband. Da kann ich irgendwie mit arbeiten.
Ich versuch da trotzdem offen zu bleiben, aber irgendwie ist dieses Auf und Ab und Hin und Her doch sehr zermürbend. Und wenn man mal Termindruck hat auch einfach nur doof.
txakur hat geschrieben: ↑Do Dez 19, 2024 2:20 pm
Dass er früher am Tag besser gefressen hat, könnte übrigens tatsächlich auf Gastritis o.ä. hindeuten - je länger die Pause, desto mehr Aua beim Essen. Auch das könnte ein Argument sein, ihm immer was frei zugängliches anzubieten. Bei Eurer Odyssee hat er bestimmt schon mal PPIs bekommen? Also nicht, um akute Beschwerden zu lindern, sondern in einer "normalen" Phase um herauszufinden, ob die am Zustand was ändern?
Das beobachte ich aber tatsächlich mal. Durchgehend das Trockenfutter stehen lassen gabs auch schon, hat leider auch nie geholfen, bzw dann fraß er morgens um 1 (nachdem er es 13 Stunden ignoriert hat). Das hat uns dann leider den kompletten Rhythmus zerschossen, das will ich irgendwie auch nicht
Als Welpe im Übrigen auch schon so gewesen.. Ich weiß noch bei den Besuchen gabs Futter und die Geschwister waren sofort am Napf und er stand alleine am Rand. Da haben die Züchter mir schon gesagt, ich müsste nichts abwiegen und könnte es auch einfach stehen lassen, dieser Hund frisst nur wann und so viel er will (und zwar selten und wenig).
Pantoprazol und Co haben wir immer im Haus, hat er auch schon sehr sehr häufig bekommen. Ändert nichts am Futterverhalten, hat aber in akuten Bauchwehphasen immer gut geholfen. Bei mir übrigens auch, ich könnte über mich einen ähnlichen Thread aufmachen, ich bin ja auch so ein Magenpatient. Da entscheidet man sich schon extra für Adoption und vererbt dann trotzdem so viel
