Urlaub in der Schweiz (äh, doch Österreich)
Moderator: Judith
Re: Urlaub in der Schweiz
Den Attersee in Österreich kann ich sehr empfehlen. Dort haben wir vor 2 Jahren mit Lockenwolf und Sohn Urlaub auf einem Bauernhof gemacht, tolle Berglage, eigener Seezugang, nicht weit bis Salzburg, tolle Wanderwege......
Re: Urlaub in der Schweiz
Adresse kann ich bei Bedarf raussuchen.
- gänseblümchen
- Große-Nase
- Beiträge: 1895
- Registriert: Fr Dez 21, 2018 7:52 pm
Re: Urlaub in der Schweiz
Unfassbarerweise haben wir es geschafft, uns auf etwas zu einigen
Es wird die direkte Umgebung der Zugspitze werden. Wir wagen uns immerhin mit dem großen Zeh nach Österreich rein
Nach mehreren Tagen Suche meinerseits und zwei Abenden (fast) bis Mitternacht zusammen waren wir beide durchaus kompromissbereit




Liebe Grüße, Simone &Scotti
Re: Urlaub in der Schweiz (äh, doch Österreich)
prima - das freut mich! In den Bergen ist es immer schön - wenn das Wetter schön ist
da ist das Risiko einfach größer als wenn man in den Süden fährt.

Liebe Grüße von der Alb
Lailo mit Großpudel Luna
Lailo mit Großpudel Luna
- jojojojobounty
- Supernase
- Beiträge: 3994
- Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
- Wohnort: Marbach am Neckar
Re: Urlaub in der Schweiz (äh, doch Österreich)
In der Ecke waren wir auch schon und es ist natürlich auch wunderschön!
Viel Spaß euch. Wann gehts los?
Viel Spaß euch. Wann gehts los?

Liebe Grüße von Johanna
mit Großpudel Emil 
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
- gänseblümchen
- Große-Nase
- Beiträge: 1895
- Registriert: Fr Dez 21, 2018 7:52 pm
Re: Urlaub in der Schweiz (äh, doch Österreich)
Wir sind ja Hollandurlauber, auch im Herbst, daher sind wir durchaus wettererprobt
Aber schönes Wetter ist natürlich wünschenswert.
Erst im Sommer geht’s los, dauert noch was
Danke!
Erst im Sommer geht’s los, dauert noch was
Danke!
Liebe Grüße, Simone &Scotti
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29114
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Urlaub in der Schweiz (äh, doch Österreich)
uih - Zugspitze
prima, daß Ihr etwas gefunden habt und wir freuen uns schon auf die Berg-Panorama-Bilder

prima, daß Ihr etwas gefunden habt und wir freuen uns schon auf die Berg-Panorama-Bilder

Re: Urlaub in der Schweiz (äh, doch Österreich)
Hmm, ich tu' das einfach mal hier mit rein, weil der Thread halbwegs aktuell ist:
ich bin gerade in der Vorplanung für einen Schweiz-Trip zu meiner Schulfreundin und bin auf ein unerwartetes Hindernis gestoßen. Ich glaube, es betrifft außer Tosh niemanden hier im Forum direkt (zumindest momentan nicht), aber wissenswert ist es allemal:
Kupierte Hunde dürfen nicht in die Schweiz eingeführt werden! Es gibt Ausnahmeregelungen (für Umzüge, da ist dann eine Menge Papierkram erforderlich) und Urlauber.
Wer mit kupiertem Hund in die Schweiz fahren möchte, muss an der Grenze (Achtung, nur bestimmte Grenzübergänge!) eine Kaution (in bar oder per Kreditkarte) hinterlegen. Ich hatte beim Zoll angefragt, weil mir nach dem Studium der Website noch etwas unklar war, ob ich noch irgendeine Bescheinigung brauche und wie hoch die Kaution sein würde. Unten ist der Text der Antwortmail. Achtung: Wenn man bar zahlt bekommt man auf jeden Fall bei der Ausreise CHF, ob man bei Einreise EUR nutzen kann, habe ich nicht ausfindig machen können. Besser wäre also Kreditkarte, da buchen die's einfach zurück.
ich bin gerade in der Vorplanung für einen Schweiz-Trip zu meiner Schulfreundin und bin auf ein unerwartetes Hindernis gestoßen. Ich glaube, es betrifft außer Tosh niemanden hier im Forum direkt (zumindest momentan nicht), aber wissenswert ist es allemal:
Kupierte Hunde dürfen nicht in die Schweiz eingeführt werden! Es gibt Ausnahmeregelungen (für Umzüge, da ist dann eine Menge Papierkram erforderlich) und Urlauber.
Wer mit kupiertem Hund in die Schweiz fahren möchte, muss an der Grenze (Achtung, nur bestimmte Grenzübergänge!) eine Kaution (in bar oder per Kreditkarte) hinterlegen. Ich hatte beim Zoll angefragt, weil mir nach dem Studium der Website noch etwas unklar war, ob ich noch irgendeine Bescheinigung brauche und wie hoch die Kaution sein würde. Unten ist der Text der Antwortmail. Achtung: Wenn man bar zahlt bekommt man auf jeden Fall bei der Ausreise CHF, ob man bei Einreise EUR nutzen kann, habe ich nicht ausfindig machen können. Besser wäre also Kreditkarte, da buchen die's einfach zurück.
Grundsätzlich ist die Einfuhr von kupierten Hunden verboten.
Reisen Sie mit Ihrem kupierten Hund für Ferien oder andere Kurzaufenthalte in die Schweiz, müssen Sie den Hund bei der Einreise am Zoll anmelden und eine Kaution von mindestens CHF 200.– leisten.
Bei der Einreise in die Schweiz müssen Sie den Hund zwingend bei einer besetzten Grenzzollstelle (während den Veranlagungszeiten Reiseverkehr) anmelden. Die Kontaktangaben der Zollstellen finden Sie im Dienststellenverzeichnis.
Dienststellenverzeichnis (Filter: ich bin… eine Privatperson und es geht um was anderes)
http://www.bazg.admin.ch/bazg/de/home/d ... eiten.html
Die Zollstelle stellt Ihnen für die Dauer Ihres Aufenthaltes in der Schweiz einen sogenannten Vormerkschein aus.
Innerhalb der gesetzten Frist müssen Sie den Hund wieder ausführen. Beim Verlassen der Schweiz geben Sie den Vormerkschein wieder an einer besetzten Zollstelle ab, damit wird Ihnen auch die hinterlegte Kaution wieder zurück erstattet.
Zuletzt geändert von txakur am Do Apr 04, 2024 4:00 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Re: Urlaub in der Schweiz (äh, doch Österreich)
jo so sind wir Schweizer
Sohnemann hat für seine fast ohrenlose Tierschutzhündin vom Veterinäramt ein spezial Bewilligung bekommen, damit er für seine Ferien aus und wieder in die Schweiz einreisen kann.
Die Hündin wurde von den Ersthaltern illegal mit kupierten Ohren und ungeimpft in die CH eingeführt. Mit 6 Mt. wurde sie beschlagnahmt.

Sohnemann hat für seine fast ohrenlose Tierschutzhündin vom Veterinäramt ein spezial Bewilligung bekommen, damit er für seine Ferien aus und wieder in die Schweiz einreisen kann.
Die Hündin wurde von den Ersthaltern illegal mit kupierten Ohren und ungeimpft in die CH eingeführt. Mit 6 Mt. wurde sie beschlagnahmt.
Liebe Grüsse von Doris mit Mio und Mayle
unvergessen
Sämi, Ronja und Toya
unvergessen
Re: Urlaub in der Schweiz (äh, doch Österreich)
Oh, ich find' das prinzipiell absolut gut. Ist für uns halt bissi unpraktisch, aber so what... Ich wollt's nur mal erwähnt haben, damit nicht irgendwann jemand an der Grenze steht und nicht reingelassen wird.

Re: Urlaub in der Schweiz (äh, doch Österreich)
macht Sinn

Liebe Grüsse von Doris mit Mio und Mayle
unvergessen
Sämi, Ronja und Toya
unvergessen
- jojojojobounty
- Supernase
- Beiträge: 3994
- Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
- Wohnort: Marbach am Neckar
Re: Urlaub in der Schweiz (äh, doch Österreich)
Spannend. Mir schwirren direkt Fragen im Kopf herum:
Wie unterscheiden die eine kupierte Rute von einem Natural Bobtail?
Gilt eine fehlende Rutenspitze bspw. nach (mehrfachem) Rutenbruch auch als kupiert? Ähnlich bei Ohren, … (laut blanker Theorie nicht, denn das ist kein “kupieren”, wenn ich die Definition richtig lese …
Btw. in Österreich is das wohl auch so und scheinbar betrifft dies durchaus auch die Einfuhr in andere EU Länder …
Wie unterscheiden die eine kupierte Rute von einem Natural Bobtail?
Gilt eine fehlende Rutenspitze bspw. nach (mehrfachem) Rutenbruch auch als kupiert? Ähnlich bei Ohren, … (laut blanker Theorie nicht, denn das ist kein “kupieren”, wenn ich die Definition richtig lese …
Btw. in Österreich is das wohl auch so und scheinbar betrifft dies durchaus auch die Einfuhr in andere EU Länder …
Liebe Grüße von Johanna
mit Großpudel Emil 
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
Re: Urlaub in der Schweiz (äh, doch Österreich)
Hier gibt's ganz unten ein pdf zu Hunden mit kurzer Rute (wie auch immer die zustande gekommen ist) - da steht das alles drin:
https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/ti ... tchen.html
Das bezieht sich in erster Linie auf die dauerhafte Einfuhr, z. B. bei Umzug in die Schweiz - für Urlauber ist es wie gesagt ausreichend, sich an der Grenze die entsprechende Bescheinigung ausstellen zu lassen und die Kaution zu hinterlegen.
https://www.blv.admin.ch/blv/de/home/ti ... tchen.html
Das bezieht sich in erster Linie auf die dauerhafte Einfuhr, z. B. bei Umzug in die Schweiz - für Urlauber ist es wie gesagt ausreichend, sich an der Grenze die entsprechende Bescheinigung ausstellen zu lassen und die Kaution zu hinterlegen.

Re: Urlaub in der Schweiz (äh, doch Österreich)
Das interessiert mich jetzt aber... woher hast Du die Info? Also nicht wegen Österreich, das habe ich gerade auch gefunden und werde auch den dortigen Zoll nochmal anmailen. Welche anderen EU-LÄnder?jojojojobounty hat geschrieben: ↑Do Apr 04, 2024 4:46 pmBtw. in Österreich is das wohl auch so und scheinbar betrifft dies durchaus auch die Einfuhr in andere EU Länder …![]()

- jojojojobounty
- Supernase
- Beiträge: 3994
- Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
- Wohnort: Marbach am Neckar
Re: Urlaub in der Schweiz (äh, doch Österreich)
Das stand auf der ersten oder zweiten Seite, die ich aus Interesse dazu gesehen hatte.
Allerdings habe auch nochmal weiter geschaut und jetzt außer zur Schweiz nichts Konkretes gefunden, aber dann auch recht schnell aufgegeben …
Allerdings habe auch nochmal weiter geschaut und jetzt außer zur Schweiz nichts Konkretes gefunden, aber dann auch recht schnell aufgegeben …
Liebe Grüße von Johanna
mit Großpudel Emil 
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“