Aus deutscher Perspektive gibt's in der Schweiz eigentlich nix, was nicht Hochpreisregion ist, würde ich mal so behaupten. Schon die Lebensmittel alleine schlagen ordentlich zu Buche, Restaurantbesuch zu Viert, Eintrittspreise... *autsch* Und meine Schweiz-Zeit war vor 15 Jahren, ich denke nicht, dass es günstiger geworden ist. Und obwohl es wirklich sehr, sehr schön dort ist, würde ich für einen Urlaub mit Kindern wohl auch eher Österreich, Italien (oder ggf. Frankreich, aber ein Schnäppchen ist F i. d. R. auch nicht) wählen - einfach um mehr Budget für Aktivitäten zu haben, denn dort sind die Unterkunfts- und Verpflegungskosten wesentlich verträglicher. Einen Abstecher auf dem Hin- oder Rückweg kann man ja trotzdem einplanen - ich will auch unbedingt mal wieder nach Luzern und ins Tessin...
Und was mir grad noch einfällt: such doch mal nach Technorama Winterthur (edit:
Link zur Website). Ich wäre am liebsten gar nicht mehr rausgegangen, das war SO toll (eigentlich für Kinder, aber ich war so fasziniert davon, was die sich da alles haben einfallen lassen, um gute Erklärungen zu liefern und Spaß am Experimentieren zu wecken - musste ich allesalles selber ausprobieren!

) Und eine schöne Strecke - mit vernünftig motorisiertem Auto - führt von Lugano über den alten Gotthard nach Schwyz, von da aus am Nordufer des Vierwaldstätter Sees über Vitznau nach Luzern, falls Ihr doch Italien "macht". Wenn man etwas "off season" unterwegs ist, geht (ging damals...) das ganz gut, in der Hauptsaison isses vermutlich voll. (ich verfalle gerade selber in Urlaubsroutenplanung

) Aber konkrete Tips können Dir unsere Schweizerinnen bestimmt zuhauf geben.