Leinenführigkeit
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16382
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Leinenführigkeit
Super dass Ihr solche Fortschritte macht! Das motiviert mich auch.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

- jojojojobounty
- Supernase
- Beiträge: 3994
- Registriert: Sa Apr 25, 2020 7:42 pm
- Wohnort: Marbach am Neckar
Re: Leinenführigkeit
Wenn ich das nicht falsch im Kopf habe, klingt das sehr sehr ähnlich zu der Methode mit der Anne mit Einstein erfolgreich gearbeitet hat … 
Viel Erfolg an alle

Viel Erfolg an alle

Liebe Grüße von Johanna
mit Großpudel Emil 
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
“Ein Leben ohne Pudel ist wie ein Sommer ohne Sonne! Geht gar nicht!“
Re: Leinenführigkeit
Mich hat es auch sehr daran erinnert wie wir es in der HuSchu gemacht haben und es hat gut geklappt.
Ich lasse mich zu einem Refresh motivieren
Ich lasse mich zu einem Refresh motivieren

Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19843
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Leinenführigkeit
Heut war es bei uns ein Auf und Ab.
Zeitweise habe ich sie überhaupt nicht mehr gespürt, ich hab ja nur den kleinen Knoten am Ende der Leine zwischen den Fingern (war ehrlich gesagt, auch wieder komisch
).
Schwerste Aufgabe sind die letzten Meter vorm Freilauf, da brauchen wir schon ETWAS mehr Zeit.
Aber die Entwicklung ist absolut positiv.
Ich bleibe optimistisch.
Zeitweise habe ich sie überhaupt nicht mehr gespürt, ich hab ja nur den kleinen Knoten am Ende der Leine zwischen den Fingern (war ehrlich gesagt, auch wieder komisch
Schwerste Aufgabe sind die letzten Meter vorm Freilauf, da brauchen wir schon ETWAS mehr Zeit.
Aber die Entwicklung ist absolut positiv.
Ich bleibe optimistisch.

Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16382
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Leinenführigkeit
Das klingt prima!
Hier war es durchwachsen. Eigentlich läuft es mit Shari schon ganz gut. Aber Gärten mit zeternden Hunden hinterm Zaun sind echt eine Herausforderung - und davon gibt es hier etliche.
Dafür war Mikas Runde richtig gut. Auf dem Rückweg haben wir unsere Nachbarin mit ihrer Hündin Elli getroffen. Sie lief auf der anderen Straßenseite und nutzte die Gelegenheit auch zum Training. Beide Mädels haben es gut gemacht und Mika war selbst dann noch fast perfekt, als uns ein kleiner kläffender Wuschel entgegen kam und zwischen uns und Elli hindurch ging. Das war schon großes Kino. Elli brauchte eine kleine Erinnerung und war dann auch cool.

Hier war es durchwachsen. Eigentlich läuft es mit Shari schon ganz gut. Aber Gärten mit zeternden Hunden hinterm Zaun sind echt eine Herausforderung - und davon gibt es hier etliche.
Dafür war Mikas Runde richtig gut. Auf dem Rückweg haben wir unsere Nachbarin mit ihrer Hündin Elli getroffen. Sie lief auf der anderen Straßenseite und nutzte die Gelegenheit auch zum Training. Beide Mädels haben es gut gemacht und Mika war selbst dann noch fast perfekt, als uns ein kleiner kläffender Wuschel entgegen kam und zwischen uns und Elli hindurch ging. Das war schon großes Kino. Elli brauchte eine kleine Erinnerung und war dann auch cool.


Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Leinenführigkeit
Ich hab entschieden, dass Einstein nur noch die 180° hinter mir bekommt. Er sollte eigentlich 360° haben, das war recht solide, aber eben nicht zu 100% zuverlässig.
Das schwierigste ist, dass ich mich selber daran erinnere, dass das die neue Regel ist und ich die nun konsequent durchziehen muss. Deshalb ist gut, dass wir hier im Thread darüber schreiben.
An sich erinnert er sich gut, versteht was ich will, ich muss ihn die erste paar Meter meistens noch erinnern (das mache ich oft auch mit blocken). Sobald er höher als mein Knie will, sage ich "nein", reicht. Alle Jubeljahre belohne ich das Laufen auf der richtigen Höhe mit Leckerli.
So sah unsere Mittagspause aus:
https://youtube.com/shorts/H7f6StWFBSM? ... YsZM0VADiM
Mir fällt auf, dass er insgesamt deutlich ruhiger ist, wenn er sich nur in den 180° hinter mir bewegt. Als würde er sich mehr auf mich verlassen (können), dass ich das schon geregelt bekomme. Das sagt mir sehr zu.
Ich habe gesehen, dass Ariane auch ein Buch zur Impulskontrolle veröffentlicht hat. Das ist bestellt.
Das schwierigste ist, dass ich mich selber daran erinnere, dass das die neue Regel ist und ich die nun konsequent durchziehen muss. Deshalb ist gut, dass wir hier im Thread darüber schreiben.
An sich erinnert er sich gut, versteht was ich will, ich muss ihn die erste paar Meter meistens noch erinnern (das mache ich oft auch mit blocken). Sobald er höher als mein Knie will, sage ich "nein", reicht. Alle Jubeljahre belohne ich das Laufen auf der richtigen Höhe mit Leckerli.
So sah unsere Mittagspause aus:
https://youtube.com/shorts/H7f6StWFBSM? ... YsZM0VADiM
Mir fällt auf, dass er insgesamt deutlich ruhiger ist, wenn er sich nur in den 180° hinter mir bewegt. Als würde er sich mehr auf mich verlassen (können), dass ich das schon geregelt bekomme. Das sagt mir sehr zu.
Ich habe gesehen, dass Ariane auch ein Buch zur Impulskontrolle veröffentlicht hat. Das ist bestellt.
Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16382
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Leinenführigkeit
Nach dem was Katja hier geschrieben hatte, versuch ich das 'Nein' ganz wegzulassen. Und Lecker gibt es nur für andere Dinge, die uns so begegnen (wo Shari noch deutlich Unterstützung nötig hat) und nicht für das Leinethema. Aber wenn es für Euch so funktioniert, ist es prima. Und das sieht man ja im Video. Du bist mit dem Steinchen ja auch schon auf einem ganz anderen Level unterwegs als ich mit dem Jungspundchen und meinem ADHS-Tier
.
Sieht schön und entspannt aus so.
Wenn Du das Buch hast berichte doch bitte mal ob sich das lohnt, ob Du Neuigkeiten und gute Anregungen darin findest.

Sieht schön und entspannt aus so.
Wenn Du das Buch hast berichte doch bitte mal ob sich das lohnt, ob Du Neuigkeiten und gute Anregungen darin findest.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Leinenführigkeit
Nur mal eine Frage Anne
( bitte nicht falsch verstehen … 
)
Bestimmst du das Tempo oder Einstein? Am Anfang bist du das und dann meine ich, wird der Schritt schneller
Bei meinem 1. Hund hat mal ein Richter zu mir gesagt, dass i c h toll bei Fuß gehen würde


Gibt es auch Blickkontakt? „Fragt er mal, ob das okay ist?“
Ich muss auch unbedingt mit Jesse weiter üben… habe etwas geschlampt, aber ich rede dabei viel, ob das immer gut ist… auf jeden Fall möchte ich auch, dass der Hund begreift was er tut
Bestimmst du das Tempo oder Einstein? Am Anfang bist du das und dann meine ich, wird der Schritt schneller
Bei meinem 1. Hund hat mal ein Richter zu mir gesagt, dass i c h toll bei Fuß gehen würde
Gibt es auch Blickkontakt? „Fragt er mal, ob das okay ist?“
Ich muss auch unbedingt mit Jesse weiter üben… habe etwas geschlampt, aber ich rede dabei viel, ob das immer gut ist… auf jeden Fall möchte ich auch, dass der Hund begreift was er tut
Zuletzt geändert von Sammy-Jo am Di Dez 05, 2023 9:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Leinenführigkeit
Es ist eine Mischung, wer das Tempo bestimmt. Ich gehe ja mit ihm raus, weil er raus muss. Ich kann drinnen aufs Klo. Also bleibe ich auch stehen, wenn er was schnüffeln will. Wenn ich ihn aber in der Stadt dabei habe und von A nach B will, bestimme ich das Tempo.
Tatsächlich gibt es viel Blickkontakt seinerseits. Ich versuche so wenig wie möglich auf ihn zu schauen, weil der Trainer das bei mir damals kritisiert hat. Ich muss natürlich gucken, um ihn korrigieren zu können.
Tatsächlich gibt es viel Blickkontakt seinerseits. Ich versuche so wenig wie möglich auf ihn zu schauen, weil der Trainer das bei mir damals kritisiert hat. Ich muss natürlich gucken, um ihn korrigieren zu können.
Ich muss die genaue Begründung von ihr nochmal nachlesen. Da Einstein aber mittlerweile genau weiß, was er zu tun hat, finde ich es ok.
Ohne Belohnung waren wir im Frustmodus unterwegs. An Hunden vorbei oder in Sicht ging ohne Belohnung nicht in der Lernphase.
Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Re: Leinenführigkeit
Hmmm, ich habe nochmal nachgelesen, finde aber keinen Hinweis, warum ein 'nein' nicht drin ist. Kannst du mich abholen, Christiane?
Leitest du das daraus ab, dass der Hund gedanklich bei einem sein soll? Das schließt sich mMn nicht aus.
Ich hatte folgende drei Bausteine in der Huschu gelernt:
1. Ich gehe erst los/weiter, wenn der Hund mit seiner Aufmerksamkeit bei mir ist.
2. Ich belohne den Ort, wo ich den Hund haben will (das kann man verbal machen oder mit Leckerli).
3. Ich korrigiere.
Konsequenz ist der Gamechanger. Guter Satz. Wird mein neues 'so ham' (Mantra).
Leitest du das daraus ab, dass der Hund gedanklich bei einem sein soll? Das schließt sich mMn nicht aus.
Ich hatte folgende drei Bausteine in der Huschu gelernt:
1. Ich gehe erst los/weiter, wenn der Hund mit seiner Aufmerksamkeit bei mir ist.
2. Ich belohne den Ort, wo ich den Hund haben will (das kann man verbal machen oder mit Leckerli).
3. Ich korrigiere.
Konsequenz ist der Gamechanger. Guter Satz. Wird mein neues 'so ham' (Mantra).
Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16382
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Leinenführigkeit
Katja hatte an zwei Stellen geschrieben 'Klappe halten' (oder etwas entsprechendes). Ich hab aus ihrem Text abgeleitet, dass folgende Punkte wichtig sind:
-> Sobald die Leine spannt (ich sage 'der Karabiner nicht mehr hängt') bleibe ich kommentarlos stehen
-> Ich warte wortlos und ohne Unruhe oder Leinenziehen meinerseits bis der Hund wieder für 'lockere Leine' sorgt und mich anschaut
-> Das Anschauen löst sofort meinen ersten Schritt aus, denn die Weiterbewegung ist die Belohnung (deshalb braucht es auch keine Leckerlis)
Ebenso wie das Weiterlaufen die Belohnung fürs Anschauen (also für die erneute Konzentration auf mich) ist, ist das Stehenbleiben die Strafe fürs Ziehen (wegnehmen von was Positivem, nämlich der Bewegung). Daraus ergeben sich die 'Leitplanken' für den Hund.
Da ich letztlich möchte, dass der Hund entspannt und ohne eine unterschwellige Erwartungshaltung mitläuft, lasse ich Leckerchen weitgehend aus dem Spiel.
Nun bin ich natürlich in 'freier Wildbahn' unterwegs und da passiert natürlich noch mehr als nur das 'an lockerer Leine laufen' und das kann bei einem Jungspund wie Shari dann schon mal heißen, dass Management oder eben ein besonderes Lob angebracht sind (meine Meinung). Wenn wir also an Passanten gut vorbei kommen oder gar ein kläffender Hund in einem Garten keine Belleritis auslöst, dann gibt es doch von mir ein Leckerchen. Aber das Kernthema Leine behandle ich derzeit ohne Kekse.
Wie schon vorher geschrieben, finde ich aber, dass Du mit Einstein schon an einem Punkt bist, der über dies Grundlagentraining hinaus ist. Daher finde ich es passend, dass Du mit dem 'Nein' arbeitest. Du hast ja einen Hund, der die Aufgabe schon verstanden und recht gut verinnerlicht hat.
#Annitante hat geschrieben: ↑Di Dez 05, 2023 8:01 pmIch hatte folgende drei Bausteine in der Huschu gelernt:
1. Ich gehe erst los/weiter, wenn der Hund mit seiner Aufmerksamkeit bei mir ist.
2. Ich belohne den Ort, wo ich den Hund haben will (das kann man verbal machen oder mit Leckerli).
3. Ich korrigiere.
Ja, so hab ich das auch schon kennengelernt. Meinem Gefühl nach ist Arianes Konzept noch grundlegender darauf fokussiert, dass der Hund selbst herausfindet, was Du von ihm wünschst und sich selbst korrigiert. Stichwort Selbstwirksamkeit des Hundes, wobei der Mensch sich noch ein bisschen mehr zurücknimmt.
Absolut!
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19843
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Leinenführigkeit
Christiane, das hast du wunderbar beschrieben.
Ganz klar wird es durch den Begriff Selbstwirksamkeit.
Ganz klar wird es durch den Begriff Selbstwirksamkeit.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Leinenführigkeit
Ich verstehe. Danke. Dass das Weitergehen Belohnung ist, ist auch meine Erfahrung.
Könnt ihr im Laufe des Trainings eure Erfahrungen in Bezug auf die Frustrationstoleranz teilen?
Ich hatte - bei fast allem Neuen - das Problem, dass ich mir stets mehr Selbstwirksamkeit / Selbstlernen gewünscht habe, aber Einstein zu schnell Frust und daraus Hektik entwickelte. Das ist auch (schon deutlich abgeflachter als früher) Thema beim ZOS und ich bin deshalb froh, um den Trainerinbeistand.
Könnt ihr im Laufe des Trainings eure Erfahrungen in Bezug auf die Frustrationstoleranz teilen?
Ich hatte - bei fast allem Neuen - das Problem, dass ich mir stets mehr Selbstwirksamkeit / Selbstlernen gewünscht habe, aber Einstein zu schnell Frust und daraus Hektik entwickelte. Das ist auch (schon deutlich abgeflachter als früher) Thema beim ZOS und ich bin deshalb froh, um den Trainerinbeistand.
Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.