Zähneputzen - jetzt aber! ..danke, Herr Rückert ;-)
Re: Zähneputzen - jetzt aber! ..danke, Herr Rückert ;-)
Es gibt mal wieder eine neue Podcastfolge zum Thema:
https://dogandtalk.podigee.io/83-zahnge ... -beim-hund
https://dogandtalk.podigee.io/83-zahnge ... -beim-hund
Liebe Grüße von Alina mit Purzel
Re: Zähneputzen - jetzt aber! ..danke, Herr Rückert ;-)
Wir putzen jetzt auch
Greta hatte mit ihren gerade mal 2 Jahren schon Zahnstein... Ich war erschrocken, wie schnell aus Belägen Zahnstein werden kann
Ich war mit ihr beim Fachtierarzt. Der meinte: Keine Seltenheit. Bei Greta wäre es sogar noch vergleichsweise wenig. Und es gäbe das auch noch früher, bei noch jüngeren Hunden schon.
Es sei genetisch bedingt und nichts hilf, außer: Zähneputzen.
Also putzen wir nun. 2x/die Woche und dazu 1x/Wo ein Gel mit Chlorhexidin, was gegen Bakterien und damit auch gegen Beläge sorgen soll, bzw. für weichere Beläge, die ich besser abschrubben kann.
Sie ist nicht begeistert, lässt es aber zu und bekommt danach 3 fette Leckerli und dabei viel freundliche Ansprache.
Die Zähne von außen gehen so schon recht gut - aber sie beißt die Zähne zusammen
Wie komme ich zu den Zahninnnenseiten?
Wir machen es mit 1-Einmal-Fingerlingen, getränkt mit irgendwas wie Zahnpasta. Zum Gewöhnen finde ich die ganz gut.

Greta hatte mit ihren gerade mal 2 Jahren schon Zahnstein... Ich war erschrocken, wie schnell aus Belägen Zahnstein werden kann

Ich war mit ihr beim Fachtierarzt. Der meinte: Keine Seltenheit. Bei Greta wäre es sogar noch vergleichsweise wenig. Und es gäbe das auch noch früher, bei noch jüngeren Hunden schon.
Es sei genetisch bedingt und nichts hilf, außer: Zähneputzen.
Also putzen wir nun. 2x/die Woche und dazu 1x/Wo ein Gel mit Chlorhexidin, was gegen Bakterien und damit auch gegen Beläge sorgen soll, bzw. für weichere Beläge, die ich besser abschrubben kann.
Sie ist nicht begeistert, lässt es aber zu und bekommt danach 3 fette Leckerli und dabei viel freundliche Ansprache.
Die Zähne von außen gehen so schon recht gut - aber sie beißt die Zähne zusammen

Wir machen es mit 1-Einmal-Fingerlingen, getränkt mit irgendwas wie Zahnpasta. Zum Gewöhnen finde ich die ganz gut.
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
- Pudelpower
- Supernase
- Beiträge: 2825
- Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am
Re: Zähneputzen - jetzt aber! ..danke, Herr Rückert ;-)
Super, dass du jetzt Gretas Zähne putzt!

Soweit ich bisher gelesen und gehört habe, ist innen putzen nicht so wichtig, da der Hund sich dort i.d.R. die Beläge ableckt. Ich putze auch nur außen, da Raven sich bei den Innenseiten sehr sträubt. Habe gerade extra noch einmal in sein Maul geschaut. Obwohl ich innen nicht putze, hat er dort keinen Zahnstein.
Zusätzlich zum Putzen mit Bürste und Hundezahnpasta bekommt er auch ab und zu größere, rohe Fleischstücke (z.B. Zunge, Magen, Herz), die er zerbeißen muss. Dabei hat er dann die mechanische Zahnreinigung auch innen.

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Zähneputzen - jetzt aber! ..danke, Herr Rückert ;-)
Ich bin der Meinung, dass nur 2x wöchentliches Putzen keinen ausreichenden Schutz vor Belägen darstellt. Birgit, ich würde wirklich routinemäßig jeden Abend vor dem Schlafengehen die Zähne bei Greta putzen. Bakterien, die sich über den Tag auf den Zähnen niedergelassen haben, können so minimiert werden. Ich habe sowohl bei Majken als auch jetzt bei Jikke sofort nach der Zahnung mit dem täglichen Zähneputzen über 2min. mit einer elektrischen Zahnbürste angefangen. Majken hatte selbst mit knapp 10 Jahren noch strahlend weiße intakte Zähne. Das Training mit einer elektrischen Zahnbürste hat jeweils ca. 3 Wochen gedauert. Da komme ich auch leicht an die Zahninnenseite ran. Allerdings habe ich vor einiger Zeit einen Podcast von einem Zahnarzt gehört, der sich auf Tierzähne spezialisiert hat. Er sagte, die Zahnaußenseite ist wichtiger als die Innenseite.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Zähneputzen - jetzt aber! ..danke, Herr Rückert ;-)
Im Hundestunde Podcast war mal ein Experte zu Gast, der auch ganz klar gesagt hat, dass täglich geputzt werden muss und alles andere für die Katz wäre.
Liebe Grüße von Alina mit Purzel
Re: Zähneputzen - jetzt aber! ..danke, Herr Rückert ;-)
Ja, das habe ich auch erfahren, es ist wirklich sinnvoll täglich zu putzen. Gisela hatte auch mit 2 Jahren ZahnsteinAndy hat geschrieben: ↑Mi Jul 19, 2023 7:21 amIch bin der Meinung, dass nur 2x wöchentliches Putzen keinen ausreichenden Schutz vor Belägen darstellt. Birgit, ich würde wirklich routinemäßig jeden Abend vor dem Schlafengehen die Zähne bei Greta putzen. Bakterien, die sich über den Tag auf den Zähnen niedergelassen haben, können so minimiert werden. Ich habe sowohl bei Majken als auch jetzt bei Jikke sofort nach der Zahnung mit dem täglichen Zähneputzen über 2min. mit einer elektrischen Zahnbürste angefangen. Majken hatte selbst mit knapp 10 Jahren noch strahlend weiße intakte Zähne. Das Training mit einer elektrischen Zahnbürste hat jeweils ca. 3 Wochen gedauert. Da komme ich auch leicht an die Zahninnenseite ran. Allerdings habe ich vor einiger Zeit einen Podcast von einem Zahnarzt gehört, der sich auf Tierzähne spezialisiert hat. Er sagte, die Zahnaußenseite ist wichtiger als die Innenseite.
Pudel
tanzen
durchs Leben
:wav:Petra mit GPH Gisela 12/17
Platon, Ninja, Aron und Tiffy im Herzen
:wav:Petra mit GPH Gisela 12/17
Re: Zähneputzen - jetzt aber! ..danke, Herr Rückert ;-)
Klar wäre täglich besser. Aber 2x/Wo ist deutlich besser als nichts
Wir sind jetzt bei mehrfach die Woche, mal sehen.
Ich finde es durchaus befriedigend und bilde mir ein, zusehen zu können, wie die Beläge schwinden bzw. keine neuen kommen. - Aber wir putzen erst seit 2,5 Wo
Sie macht es so leidlich mit. Die Außenseiten der Zähn macht sie gut mit. Aber das Maul aufsperren und die Zähne von innen - ui, das geht gerade nur ganz kurz. Ich weiß auch nicht, ob es sie kitzelt? Das muss weiterhin geübt werden. Vielleicht muss ich auch einen Zwischenschritt einziehen und erstmal nur das Maul aufhalten üben?
Nach der Zahnarztbehandlung hatte sie an 2 Zähnen rotes Zahnfleisch. Das ging mit diesem Chlorhexidin-Gel binnen 3 Tagen weg. Sehr gut.
Aktuell nutzen wir weiterhin getränkte Fingerlinge. Finde ich ganz gut.

Ich finde es durchaus befriedigend und bilde mir ein, zusehen zu können, wie die Beläge schwinden bzw. keine neuen kommen. - Aber wir putzen erst seit 2,5 Wo


Sie macht es so leidlich mit. Die Außenseiten der Zähn macht sie gut mit. Aber das Maul aufsperren und die Zähne von innen - ui, das geht gerade nur ganz kurz. Ich weiß auch nicht, ob es sie kitzelt? Das muss weiterhin geübt werden. Vielleicht muss ich auch einen Zwischenschritt einziehen und erstmal nur das Maul aufhalten üben?

Nach der Zahnarztbehandlung hatte sie an 2 Zähnen rotes Zahnfleisch. Das ging mit diesem Chlorhexidin-Gel binnen 3 Tagen weg. Sehr gut.
Aktuell nutzen wir weiterhin getränkte Fingerlinge. Finde ich ganz gut.
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Zähneputzen - jetzt aber! ..danke, Herr Rückert ;-)
Baue es kleinschrittig auf. Mit der freien Hand öffnest du ihre Schnauze für einige Sekunden, dann belohnen. Diese Zeit dehnst du immer weiter aus. Wenn sie dies zulässt, dann gehst du mit dem Fingerling an einen Zahn ohne ihn zu putzen. Erst wenn du alle Zähne berühren kannst und mit der anderen Hand die Schnauze offen halten kannst, dann kannst du auch putzen. So etwas dauert schon zwei, drei Wochen....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Zähneputzen - jetzt aber! ..danke, Herr Rückert ;-)
Danke, so werde ich es machen!
Wir haben ja Zeit, wird ja zur Dauereinrichtung, das Zähneputzen.
Wir haben ja Zeit, wird ja zur Dauereinrichtung, das Zähneputzen.
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Re: Zähneputzen - jetzt aber! ..danke, Herr Rückert ;-)
Hallo, nachdem ich wirklich täglich die Zähne mit Orozyme Zahnpasta geputzt habe, hatte sich bei Ebby wieder Zahnstein gebildet, den wir vorige Woche beim Tierarzt entfernen liessen, leider mussten auch wieder 2 kleine Zähnchen dort bleiben. Sie ist jetzt 8 1/2 und hat schon 10 Zähne lassen müssen.
Sie wird morgens mit Nassfutter und abends mit Trockenfutter gefüttert, bekommt nichts Süsses, mittags zum Kauen manchmal einen getrockneten Entenbruststreifen, oder ähnliches. Der Tierarzt meint, dass dies auf Veranlagung zurückzuführen ist, dass die Maulflora so schlecht ist. Er hat mir jetzt ein andere Zahngel empfohlen Dentosalin.
Jetzt meine Frage
Hat jemand Erfahrung mit Ultraschallzahnbürsten, bringt das was?
Oder Zusätze zum Trinkwasser?
oder sonst noch Tips, ich bin etwas ratlos mittlerweile
LG Angela und Ebby
Sie wird morgens mit Nassfutter und abends mit Trockenfutter gefüttert, bekommt nichts Süsses, mittags zum Kauen manchmal einen getrockneten Entenbruststreifen, oder ähnliches. Der Tierarzt meint, dass dies auf Veranlagung zurückzuführen ist, dass die Maulflora so schlecht ist. Er hat mir jetzt ein andere Zahngel empfohlen Dentosalin.
Jetzt meine Frage
Hat jemand Erfahrung mit Ultraschallzahnbürsten, bringt das was?
Oder Zusätze zum Trinkwasser?
oder sonst noch Tips, ich bin etwas ratlos mittlerweile
LG Angela und Ebby
- Tanja aus Haan
- Supernase
- Beiträge: 5639
- Registriert: Di Nov 27, 2018 4:50 pm
Re: Zähneputzen - jetzt aber! ..danke, Herr Rückert ;-)
Erfahrung mit US Zahnbürsten habe ich nicht. Nach einem Gespräch mit unserer TÄ hat sich das Thema für uns erledigt. (Schade eigentlich, die Werbung ist echt gut.)
Rückert fasst es hier, recht weit unten, kurz zusammen:
https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/d ... 3&ID=19259
Rückert fasst es hier, recht weit unten, kurz zusammen:
https://www.tierarzt-rueckert.de/blog/d ... 3&ID=19259
Viele Grüße aus dem Rheinland
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
Tanja mit GP Nox (*3.10.18) und Helga (*14.3.14)
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Zähneputzen - jetzt aber! ..danke, Herr Rückert ;-)
Ich erinnere mich, dass hier schon geschriebem wurde, das tägliches Putzen erforderlich ist.
Dann ist fast egal mit was.
Und es ist echt Veranlagung.
Trudy, Jellas Spielgefährtin in etwa gleichem Alter hat fast an allen Zähnen im Oberkiefer an der Außenseite ordentlich Zahnstein mit teilweise schon entzündetem Zahnfleisch. Da wird nur ne professionelle Zahnreinigung helfen.
Jella nur am jeweils letzten Zahn und den bekomme ich immer wieder sauber.
Mit dem Scaler und anschließendem Putzen mit Kompressen (die schmiegen sich gut an und putzen ordentlich was ab - kann man einfach mal an seinen eigenen Zähnen ausprobieren, wird eine spiegelglatte Zahnoberfläche).
Zum Zahnsteinentfernen sollte immer auch ein Polieren gehören, das verzögert die Bildung von neuem Zahnstein.
Wenn man täglich putzt, kommt er vielleicht auch gar nicht wieder?
Dann ist fast egal mit was.
Und es ist echt Veranlagung.
Trudy, Jellas Spielgefährtin in etwa gleichem Alter hat fast an allen Zähnen im Oberkiefer an der Außenseite ordentlich Zahnstein mit teilweise schon entzündetem Zahnfleisch. Da wird nur ne professionelle Zahnreinigung helfen.
Jella nur am jeweils letzten Zahn und den bekomme ich immer wieder sauber.
Mit dem Scaler und anschließendem Putzen mit Kompressen (die schmiegen sich gut an und putzen ordentlich was ab - kann man einfach mal an seinen eigenen Zähnen ausprobieren, wird eine spiegelglatte Zahnoberfläche).
Zum Zahnsteinentfernen sollte immer auch ein Polieren gehören, das verzögert die Bildung von neuem Zahnstein.
Wenn man täglich putzt, kommt er vielleicht auch gar nicht wieder?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Zähneputzen - jetzt aber! ..danke, Herr Rückert ;-)
Sie schrieb doch, dass sie täglich geputzt hat.
Wer weiß, wie schlimm es ohne euer Zähneputzen gewesen wäre!
Ist in dem Dentosalin Chlorhexidin drin? (Das hat uns der Hundezahnarzt empfohlen, um die Bakterien, die ja ursächlich für die Beläge und damit den Zahnstein sind, etwas in Schach zu halten).
Wir probieren gerade darüber hinaus auch noch QCheese aus.
Etwas Tomatenmark in Futter wurde hier auch noch empfohlen.
Aber das ist nur ein sachtes "Anstinken" gegen die Veranlagung, quasi Mangelmanagement.
(Joy, meine Hündin vor Greta, bekam nie die Zähne geputzt und hatte keine einzige Zahnbehandlung nötig. Schon krass, wie unterschiedlich das ist!)
Es tut mir leid, dass es euch so erwischt hat.
Klingt drastisch, aber.... immerhin kann der Zahn, der draußen ist, Ellie keine Schmerzen mehr bereiten
Eine US-Zahnbürste hat mich bisher nicht überzeugt.
Wer weiß, wie schlimm es ohne euer Zähneputzen gewesen wäre!

Ist in dem Dentosalin Chlorhexidin drin? (Das hat uns der Hundezahnarzt empfohlen, um die Bakterien, die ja ursächlich für die Beläge und damit den Zahnstein sind, etwas in Schach zu halten).
Wir probieren gerade darüber hinaus auch noch QCheese aus.
Etwas Tomatenmark in Futter wurde hier auch noch empfohlen.
Aber das ist nur ein sachtes "Anstinken" gegen die Veranlagung, quasi Mangelmanagement.
(Joy, meine Hündin vor Greta, bekam nie die Zähne geputzt und hatte keine einzige Zahnbehandlung nötig. Schon krass, wie unterschiedlich das ist!)
Es tut mir leid, dass es euch so erwischt hat.
Klingt drastisch, aber.... immerhin kann der Zahn, der draußen ist, Ellie keine Schmerzen mehr bereiten

Eine US-Zahnbürste hat mich bisher nicht überzeugt.
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Re: Zähneputzen - jetzt aber! ..danke, Herr Rückert ;-)


So sieht die andere Seite von Jotti aus, gerade vorsichtig gemacht
Noch nicht perfekt, aber einiges an Belag abgegangen
(also ich bekomme schon was ab mit „Rumgekratze“, mache ich bei mir selber auch. Muss man halt vorsichtig und vom Zahnfleisch weg machen.)
Re: Zähneputzen - jetzt aber! ..danke, Herr Rückert ;-)
Ja wir haben wirklich täglich geputzt.
Vielleicht war es nicht lange genug, sie lässt es nicht zu lange zu. Ich bin immer froh wenn ich jede Seite so ca 30 sec. schrubben kann.
Ich werde halt weiter dran bleiben und versuchen noch intensiver zu putzen.
Das Dentosalin Gel hat hypochlorige Säure und Natriumhypochlorit als Inhaltsstoff.
Vor ihr hatten wir einen Mittelschnauzer, die hatte mit fast 18 Jahren noch alle Zähne ohne Zahnstein, obwohl nie geputzt wurde.
Vielleicht war es nicht lange genug, sie lässt es nicht zu lange zu. Ich bin immer froh wenn ich jede Seite so ca 30 sec. schrubben kann.
Ich werde halt weiter dran bleiben und versuchen noch intensiver zu putzen.
Das Dentosalin Gel hat hypochlorige Säure und Natriumhypochlorit als Inhaltsstoff.
Vor ihr hatten wir einen Mittelschnauzer, die hatte mit fast 18 Jahren noch alle Zähne ohne Zahnstein, obwohl nie geputzt wurde.