Liebe Isi,
danke schön nein, der Rasen war nicht zu nass, da muss ich mir eine andere Ausrede einfallen lassen ich schiebe es mal auf sein Alter und die Ablenkung. Ich sehe es aber positiv, weil er 2x Platz gemacht hat und stellenweise schön bei Fuß gelaufen ist. Wir sind als Team auch noch zu unerfahren und müssen erstmal zusammen wachsen. Der Jotti ist auch nicht als Meister vom Himmel gefallen
Am Donnerstag habe ich mal wieder eine halbe Trainereinzelstunde, da bin ich gespannt was die Trainerin dazu sagt
Bisher waren meine Rüden erst ab so ca. 4 Jahren ausgereift und zuverlässig
Hier sind die Bestimmungen für Mitte Juni, Turnier in Düsseldorf:
Den Ablaufplan schicken wir euch in den nächsten Wochen zu. Gemäß der Richtlinie "gesunde Hunde im Sport" bitten wir dich, nur mit einem gesunden Hund an den Start zu gehen.
Nach Rücksprache mit dem Veterinäramt der Stadt Düsseldorf ist auf die Einhaltung der Tierschutz-Hundeverordnung und insbesondere des § 10 zu achten. Dies betrifft für den Stadtbezirk Düsseldorf insbesondere Hunde mit dem Merle-Faktor und Brachyzephale Rassen. Bitte legt hier unaufgefordert für einen Hund, der unter die sog. Brachyzephalen Rassen fällt, eine Gesundheitsbescheinigung von einem Veterinärmediziner bei der Meldestelle vor.
Bei Rückfragen stehen wir euch natürlich gerne zur Verfügung. Wenn ihr Fragen habt können wir diese sicher vorab klären.
Für die Hunde bauen wir selbstverständlich einige "Trink- und Erfrischungsstationen" auf. Auch für euer leibliches Wohl wird bestens gesorgt sein. Damit sich auch alle rundum wohl fühlen - Hund und Mensch - sperren wir in einiger Entfernung zum Ring einen extra Zelt- und Sitzbereich ab, damit auch kein Hund im Auto bleiben muss.
Interessant, dass in Düsseldorf die Vibrissen scheinbar keine Rolle spielen, dafür aber der Merlefaktor (der bei Züchtenden umstritten ist, also ob er überhaupt unter Qualzucht fallen sollte) und die Brachyzephalen.
Es kommt aufs jeweilige Veterinäramt an bzw. hängt von der jeweiligen Amtstierärztin ab. Da machste selbst nix dran. Für die Veranstaltenden und für die Teilnehmenden eine Herausforderung.
Ihr habt diesmal „Glück“, nicht betroffen zu sein.
Das Schreiben finde ich im Tonfall angenehm verfasst.
Danke fürs Teilen! Immer wieder spannend, wie die Verordnung umgesetzt wird!
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Die Trainerin hat heute gesagt, dass Jesse überhaupt nicht stur ist… er hat heute alles gemacht okay war schönes Wetter und dann hat sie die Wasserschüssel ausgekippt und gesagt, lass ihn mal Platz machen und selbst da hat er Platz gemacht er ist halt noch jung und unerfahren und wir trainieren ja nicht auf dem Hundeplatz … also alles so wie ich meine… und ich bin ja mit ihm sowieso mega zufrieden, er lässt sich abrufen, ist interessiert, macht alles super mit, ist entspannt, ausgeglichen und zufrieden, mehr geht nicht
Heute gab es ein doppel V
Jesse in der Beginner mit 94 Punkten und Platz 5 von 13 der Oberhammer, er ist schön am Fuß gelaufen und hat auch Platz gemacht, trotz nasser Wiese.
Jotti in Klasse 2 99 Punkte, nur 1 Doppelkommando, und Platz 2 von 9
Das ist krass
die schöne Schleife ist von Jotti
Jetzt sind alle müde, aber zufrieden
Und die Ausbeute natürlich durften sich Beide noch bedienen