
Leber Shunt
Leber Shunt
Nach viel zu langer Rumdaddelei bei der Tierärztin wegen den hohen Leberwerten gehen wir nun in 3 Wochen mit Schlomo in eine Tierklinik. Es steht der Verdacht eines Leber Shunts im Raum
. Dort soll es nun bestätigt oder ausgeschlossen werden. Hat vielleicht einer eurer Hunde so eine Diagnose?

Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
Re: Leber Shunt
Ich hab' zwar keinen Hund mit entsprechender Diagnose, aber vielleicht hilft Dir der unten verlinkte Text der Uni Gießen ein bisschen weiter.
Das Kernproblem ist eigentlich, dass Lebershunts sehr individuell sind - je nach dem, wo genau sie lokalisiert sind, d. h. wieviel Blut an der Leber vorbei geht, nicht gereinigt wird und so zu einer Art chronischer Vergiftung führt.
Deshalb sind Fallberichte von Anderen nicht unbedingt aussagekräftig dafür, was beim eigenen Hund passiert bzw. ob und wie man ihm am Besten helfen kann.
https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb10/ ... lebershunt
Das Kernproblem ist eigentlich, dass Lebershunts sehr individuell sind - je nach dem, wo genau sie lokalisiert sind, d. h. wieviel Blut an der Leber vorbei geht, nicht gereinigt wird und so zu einer Art chronischer Vergiftung führt.
Deshalb sind Fallberichte von Anderen nicht unbedingt aussagekräftig dafür, was beim eigenen Hund passiert bzw. ob und wie man ihm am Besten helfen kann.
https://www.uni-giessen.de/de/fbz/fb10/ ... lebershunt

Re: Leber Shunt
Judith, die Betreiberin dieses Forums, hatte eine Hündin mit Lebershunt:
http://www.funpudel.de/nelly.html
http://www.funpudel.de/nelly.html
Liebe Grüße
Steffi mit Pina
Steffi mit Pina
Re: Leber Shunt
Vielen Dank für die Hinweise. Nelly ist ja aus der selben Zucht wie Schlo. Uni Gießen kannte ich schon.
Wir hoffen, dass sich die Diagnose nicht bestätigt. Dann bleibt es weiterhin nebulös, warum er so hohe Leberwerte hat.
In 3 Wochen wissen wir mehr.
Ich wünsche allen schöne Ostertage!
Wir hoffen, dass sich die Diagnose nicht bestätigt. Dann bleibt es weiterhin nebulös, warum er so hohe Leberwerte hat.
In 3 Wochen wissen wir mehr.
Ich wünsche allen schöne Ostertage!
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
Re: Leber Shunt
Ich drücke euch die Daumen!
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Re: Leber Shunt
Dankeschön!
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
Re: Leber Shunt
Der Ultraschall hat keine Auffälligkeiten ergeben! 



Nächste Woche bekomme ich das Ergebnis vom Gallensäurestimulationstest und noch weitere Leberwerte.
Dann kann ein Shunt endgültig ausgeschieden werden.
Dann stehen wir aber auch wieder ratlos da mit den hohen Leberwerten.
Ich bin sehr positiv überrascht worden von der Tierklinik. Die TÄ hat sich sehr viel Zeit für die Anamnese genommen, den US sehr gründlich gemacht und lange mit uns gesprochen.
Interessant finde ich, dass sowohl unsere TÄ als auch die TÄ in der Klinik sagen, ich brauche keine Leberdiät geben. Soll nur weiter das Hepax forte geben.
Nächste Woche bekomme ich das Ergebnis vom Gallensäurestimulationstest und noch weitere Leberwerte.
Dann kann ein Shunt endgültig ausgeschieden werden.
Dann stehen wir aber auch wieder ratlos da mit den hohen Leberwerten.
Ich bin sehr positiv überrascht worden von der Tierklinik. Die TÄ hat sich sehr viel Zeit für die Anamnese genommen, den US sehr gründlich gemacht und lange mit uns gesprochen.
Interessant finde ich, dass sowohl unsere TÄ als auch die TÄ in der Klinik sagen, ich brauche keine Leberdiät geben. Soll nur weiter das Hepax forte geben.
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
-
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2168
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Leber Shunt
Erhöhte Leberwerte können u.a. auch Ursache von Stress sein. Ein Bekannte von mir, dessen Pudel jetzt auch 5 Jahre alt ist, war auch schon des öfteren zur Untersuchung beim TA/Tierklinik. Ein Lebershunt konnte ebenfalls ausgeschlossen werden. Sie war ebenfalls ganz verzweifelt. Ihr Pudel bekommt auch schnell Durchfall, wenn es etwas stressiger wird. Z.B. ungewohnte Umgebung, Urlaub... Sie hat von ihrer TÄ jetzt ein für den Hund zugeschnittenes Futter bekommen. Seit er das bekommt geht es im deutlich besser und er hat bereits zugenommen. Er hatte immer zu wenig Gewicht.Erhöhte Leberwerte können also verschiedene Ursachen haben.
Re: Leber Shunt
Ja, das ist es ja. Nun müssen wir weiter Ursachenforschung betreiben. Schlomo hat keinerlei Magen Darm Auffälligkeiten. Und gestresst ist er auch nicht. Wenn jetzt nichts weiter raus kommt, will die Tierklinik Ärztin ein ganz besonderes Magen Darm Futter ausprobieren. Natürlich Trofu
Finde ich abwägig, aber mal das Telefonat abwarten.

Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
-
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2168
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Leber Shunt
Welche Symptome hat er denn? Oder wurden die hohen Werte nur bei einer Routineuntersuchung festgestellt? Der Pudel von meiner Bekannten kommt ja auch ein Trockenfutter, welches extra für ihn zusammengestellt wird, von der TÄ und ihm geht es super damit. Die Werte haben sich gebessert. Man geht bei ihm auch von einer Futtermittelunverträglichkeit aus. Die Symptome sind ja sehr unterschiedlich bei einer Futtermittelunverträglichkeit. Vielleicht passt auch ein tierisches Protein bei deinem Schlomo nicht.
Re: Leber Shunt
Er hat vor. 8 Monaten einen "Zitteranfall" gehabt. Mehrere Stunden lang. Danach noch 3 Male. Ist ansprechbar gewesen und sehr anhänglich. Sehr unspezifische Symptome also.
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
-
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2168
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Leber Shunt
Wurde Epilepsie ausgeschlossen? Der Pudel von meiner Bekannten wurde damals auch auffällig mit neurologischen Ausfällen. Man dachte dabei auch erst an Epilepsie. Er hat jetzt schon lange keine "Anfälle" mehr gehabt und wie gesagt, seit der Futterumstellung geht es ihm super.
Re: Leber Shunt
Nein, das ist auch keine Epilepsie.
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi