
Vom 20. bis 26. März 2023
https://doguniversity.de/hundekongress/
Ich habe bisher den Beitrag von Ursula Löckenhoff über Hundebegegnungen gesehen - war nicht viel Neues dabei, aber ich hab mich mit dem Thema ja auch jahrelang recht intensiv beschäftigt.
Und gerade habe ich Vanessa Bokrs Beitrag über Aggressionen gesehen.
Sie hat Hellhound Foundation gegründet. http://www.hellhound-foundation.com/
Hatten wir hier schon mal am Wickel.
Ich fand den durch viele Videos veranschaulichten Beitrag einfach super.
Sie hat ne gute Art zu erzählen und ich habe mir einiges mitgenommen.
Auch ganz konkrete Anleitungen zur Überprüfung der Beziehung zwischen meinem Hund und mir hat sie gegeben und ebenfalls in Videos gezeigt.
Auf die Schnelle:
Gegen Aggressionen kann nicht im klassischen Sinne trainiert werden, sondern es geht um ein Beziehungsthema, um soziale Konflikte in der Mensch - Hund Beziehung.
Frustrationstoleranz ist eine sehr wichtiger Aspekt. Mangelnde Frustrationstoleranz kann Ursache für die Entwicklung aggressiven Verhaltens sein, sie beobachtet das in zunehmendem Maße.
Es wäre toll, wenn ihr Beitrag dauerhaft abrufbar wäre.
Im Kongress werden, anders als beim WAU Hundekongress von Ariane Ullrich, keine Interviews geführt, sondern die Referenten halten einen Vortrag, der abends eingestellt wird und dann noch 24 Stunden angeschaut werden kann.
Es gibt auch ne Gruppe auf Facebook dazu, da habe ich aber noch nicht rein geschaut.