Beim Abkühlen:

Moderator: Judith
NUR????Rohana hat geschrieben: ↑Di Dez 20, 2022 10:23 pmMein Backfieber ist dies Jahr ein wenig ausgebremst worden durch Kaba und dann das doofe RS-Virus. So hat es nur für 'die üblichen Verdächtigen', also unsere traditionellen Sorten gereicht: Nussmakronen, Kokosmakronen, Heidesand, Vanillekipferl, Walnussstangen, Engelsaugen und Berliner Brot.
Dein Sortiment klingt sehr spannend, Ulrike.
ah, DankeschönRohana hat geschrieben: ↑Mi Dez 21, 2022 10:34 amNu ja, das ist bei uns das 'alle Jahre wieder'-Programm schon seit meiner Kindheit. Und dazu mach ich normalerweise jedes Jahr noch so 3 bis 5 Sorten, die immer wieder wechseln, wo Neues ausprobiert wird. All die bisherigen Sorten sind von der Art 'schnelle Küche'. Ich bin so gar nicht die, die mit Muße stundenlang Teig rollt, aussticht, stapelt, dekoriert,... Das soll bitte flott von der Hand gehen. Berliner Brot z.B. ist ein einfacher Rührteig mit viel Kakao, Zimt und Nelken und Mandelsplittern. Streichst Du aufs Blech, backen, Rechtecke schneiden, fertig.
![]()
ach was... einfach mal ausprobieren....
Kokosmakronen?