Wir haben's gerade mal geschafft, uns runter zum Bach zu schleppen, damit die Hunde ihre Geschäfte erledigen und ein bisschen planschen gehen können. Aber selbst die kurze Strecke war kaum auszuhalten. Total warm und drückend *SchweißvonderStirnwisch* Hoffentlich regnet's bald...
*DaumenfürKabadrück*
Doro, das Video hab' ich auch gesehen - besser als Silvester...
die Kleene fand alles toll und suchte gezielt alle Klettensträucher auf
ich sach' nur "3 mm Scherblatt"!

Ravi ist immer noch fast samenfrei* - bald ist aber nachscheren angesagt.
*besonders liebe ich ja den Odermennig, dessen Saison jetzt wieder beginnt. Dessen Samenkapseln sind ein klassisches Beispiel für eine Präadaptation, also das Vorhandensein von Eigenschaften, die sich irgendwann mal als nützlich erweisen. Die Samenkapseln gab's nämlich ganz sicher schon LANGE vor Pudeln und Wasserhunden, aber sie sind PERFEKT auf das Lockenfell (das es ja in der Natur so gar nicht gibt - in glattem Fell haften die nicht so gut!) angepasst und wenn man sie nicht innerhalb der ersten Minute nach dem Kontakt rauszieht, wickeln sie sich wie ein Lockenwickler ins Fell.
Was wieder beweist: die Natur hat Lösungen sogar für die Probleme, die es noch gar nicht gibt
