Hier darf jeder Hund in den Garten machen, der ist groß und es ist einfach mega praktisch. Kot wird einmal am Tag abgesammelt.
Als die Hunde mal 24 Stunden nicht in den Garten konnten fand ich das ja schon mit erwachsenen Hunden extrem nervig die ständig anzuziehen, mich anzuziehen und raus zugehen. Ich habe da vollsten Respekt vor der Hundehaltung in einer Mietwohnung ohne Garten - ich hingegen will diesen Luxus eindeutig nicht hergeben - zumal auch die Hunde den Luxus haben nicht einhalten zu müssen sondern einfach immer zu können, denn hier ist die Tür im Sommer immer offen, wenn wir daheim sind.
Das ist bei uns genauso. Früher mussten wir auch für alles immer mit dem Hund bis zum nächsten Grün laufen. Als wir dann umgezogen sind und einen eigenen Garten hatten, war ich sehr froh, dass die Hunde jetzt einfach raus konnten. Und es gab schon so viele Konstellationen, wo ich dankbar war, dass ich nur die Tür aufmachen muss: Weil ich krank war, weil die Kinder klein und ich daher doch angebundener war, weil der Hund krank oder alt war.
Die Frage ist eher, ob man dem Hund ein bestimmtes Areal zum Lösen zuweist ober ob er überall machen darf. Letzteres ist natürlich eine Fleißaufgabe und man muss ja auch sehen wie groß der Garten ist und ob er räumlich so aufgeteilt ist/wird, dass sich das anbietet.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~