
Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
-
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2188
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Alles Gute für den kleinen Fratz
. Wenn es nicht geht, dann geht es nicht. Besser jetzt sofort abgeben, denn der Kleine hat sich ja noch gar nicht richtig eingelebt. Man kann nur hoffen, dass er jetzt endgültig einen Platz findet und nicht zum Wanderpokal wird. Die Züchter sollte die Vermittlung aber besser übernehmen. Vielleich wartet bei ihr auch schon jemand sehnsüchtig auf einen Welpen. Oft liegen ja Vorbestellungen vor und/ oder man hat sich vormerken lassen. Gibt ja immer mal welche, die kurzfristig vom Kauf abspringen. Jetzt würde ich in der ersten Linie an den Hund denken, ausserdem kann er ja auch erstmal bei der Züchterin sicherlich weiter wohnen bleiben bis jemand geeignetes gefunden wird. Bei euch soll er ja sicherlich möglichst schnell weg und da den Richtigen sofort zu finden wird auch nicht leicht werden. Viel Glück für euch und den kleinen Welpen. Auf das er bald irgentwo richtig ankommen darf.

Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Es steht doch ganz klar drin, dass sie sich einen neuen Besitzer wünschen und den Hund ca. 14 Tage haben, oder habe ich das falsch gelesen und verstanden?Klara hat geschrieben: ↑Di Feb 01, 2022 9:16 pmWer sagt, dass sie nicht mehr Zeit investieren möchte?Sammy-Jo hat geschrieben: ↑Di Feb 01, 2022 8:32 pmEigentlich finde ich es nach 2 Wochen auch viel zu früh, aber wenn man nicht mehr Zeit investieren möchte, dann ist es bestimmt für alle besser. Ich würde mich an die Züchterin wenden. Wir haben mit unserer Züchterin einen kurzen Kaufvertrag, aber sie sagte, wenn irgendwas sein sollte , bitte mich zu erst kontaktieren… ist nur mündlich, aber für mich selbstverständlich![]()
Ich finde das auch für beide Seiten echt sehr schade und sehr traurig…
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Wohl war, aber für mich lese ich klar heraus, dass ihr diese Entscheidung wahrlich nicht leicht gefallen ist und auch nicht leichtfertig getroffen wurde.
Ein "ich will nicht" und "ich kann oder schaffe es nicht" sind für mich ein klarer Unterschied. Aber jeder liest und interpretiert es sicher etwas anders.. Sinn und Zweck des Beitrages soll es ja sein, von den eigenen Erfahrungen zu berichten, zu zeigen, es kann auch mal nicht funktionieren und andere, in ähnlicher Situation zu sensibilisieren und das ist denke ich gelungen.
Ein "ich will nicht" und "ich kann oder schaffe es nicht" sind für mich ein klarer Unterschied. Aber jeder liest und interpretiert es sicher etwas anders.. Sinn und Zweck des Beitrages soll es ja sein, von den eigenen Erfahrungen zu berichten, zu zeigen, es kann auch mal nicht funktionieren und andere, in ähnlicher Situation zu sensibilisieren und das ist denke ich gelungen.
-
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2188
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Sehe ich auch so. Manchmal passt es einfach nicht und schliesslich wird der Welpe ja nicht ausgesetzt, sondern es wird liebevoll nach einem neuen Zuhause gesucht. Es suchen doch so viele Leute nach Pudelwelpen. Vielleicht ist der neue Besitzer ja hier bereits in der Gruppe oder man kennt jemanden, der auf der Suche ist. Dann wäre doch beiden Seiten geholfen.
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19852
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Danke für diesen Beitrag!Klara hat geschrieben: ↑Di Feb 01, 2022 9:16 pmWer sagt, dass sie nicht mehr Zeit investieren möchte?Sammy-Jo hat geschrieben: ↑Di Feb 01, 2022 8:32 pmEigentlich finde ich es nach 2 Wochen auch viel zu früh, aber wenn man nicht mehr Zeit investieren möchte, dann ist es bestimmt für alle besser. Ich würde mich an die Züchterin wenden. Wir haben mit unserer Züchterin einen kurzen Kaufvertrag, aber sie sagte, wenn irgendwas sein sollte , bitte mich zu erst kontaktieren… ist nur mündlich, aber für mich selbstverständlich![]()
Wir hier kennen weder die momentane Situation noch das Temperament des Hundes oder auch der Kinder. Keiner kann von eigenen Erfahrungen auf andere schließen, einiges war vielleicht auch so nicht vorhersehbar.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Entscheidung leicht warund sich hier öffentlich dazu zu bekennen - Respekt, obwohl man wusste, dass man hier mit Sicherheit einiges an Kritik einstecken muss.
@Löwenzahn - ich finde deine Entscheidung, das Ganze zu veröffentlichen sehr mutig und sehe es wie du, vielleicht bringt es Familien in ähnlicher Ausgangslage dazu gründlich über so eine Entscheidung nachzudenken. Weiß euer großer Sohn dass der Hund wieder gehen soll? Man muss sicher sehr vorsichtig sein, dass er dann nicht wütend auf den kleinen Bruder ist....
Oh Mann, in der Situation möchte ich nicht stecken...
Alles Gute für euch!![]()
Ich bin doch immer wieder erstaunt, wie schnell manch einer zu einer Beurteilung, oder noch ärger zu einer Verurteilung gelangt.
Irgendwann schreibt niemand mehr darüber, dank solcher Reaktionen.
Ich kann mir gar nicht vorstellen, wie schwer es sein mag, eine solche Entscheidung zu treffen.
Alles Gute für alle Beteiligten, den konstruktiven Vorschlägen schließe ich mich an.
Ich würde versuchen mit der Züchterin eine Lösung zu finden, damit es nicht noch zwei Stationen gibt (zurück zur Züchterin und dann in ein neues Zuhause) könnte sie ja vielleicht vermitteln.
Zuletzt geändert von Hauptstadtpudel am Di Feb 01, 2022 10:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Danke Katja, das habe ich ja auch geschrieben, ich würde erst die Züchterin kontaktieren 
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Danke Katja, dem füge ich nichts hinzu.
Das wichtigste ist für den Hund einen guten Platz zu finden und auch der Familie die Zeit zu geben mit diesem für sie traurigen Umstand umzugehen und abzuschließen.
Das wichtigste ist für den Hund einen guten Platz zu finden und auch der Familie die Zeit zu geben mit diesem für sie traurigen Umstand umzugehen und abzuschließen.
Liebe Grüße von der Alb
Lailo mit Großpudel Luna
Lailo mit Großpudel Luna
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Ich wollte mich hierzu noch mal kurz äußern… alles ist sehr individuell… wann und wie man entscheidet ist sehr schwierig… als wir unser erstes Hundepärchen hatten war unser 1. Hund 9 Jahre Einzelprinz und dann kam Sammy-Jo … das erste halbe Jahr war krass … „Ingo“ hat auch zugebissen… Menschen sowie auch Hunde… wir hatten anfangs das Wohnzimmer abgetrennt und S-J war stellenweise in einem Kinderlaufstall . Erst nach einem halben Jahr wurde es besser und dann plötzlich … ein Herz und eine Seele… aber das kann man natürlich nicht auf jeden umsetzen… am 3. Tag hatte ich damals auch Gewissensbisse… was mache ich richtig…
-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 12
- Registriert: Fr Dez 31, 2021 11:23 pm
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Ich möchte auch nochmal ganz kurz etwas schreiben, weil ich ja am Anfang des threads namentlich erwähnt wurde, ob das Pudel-Notfellchen vielleicht etwas für mich wäre.
Auch wenn es mir sehr leid für das kleine Pudelmädchen tut, aber wir haben uns bereits für eine Züchterin entschieden und dabei möchte ich auch bleiben, weil sich dort alles richtig anfühlt.
Ich habe trotzdem noch versucht, dem kleinen Pudelmädchen zu helfen und zu vermitteln, da Freunde von uns auch gerade auf der Suche sind, aber auch sie haben sich inzwischen auf einen Züchter festgelegt und wollen dabei bleiben.
Auch wenn es mir sehr leid für das kleine Pudelmädchen tut, aber wir haben uns bereits für eine Züchterin entschieden und dabei möchte ich auch bleiben, weil sich dort alles richtig anfühlt.
Ich habe trotzdem noch versucht, dem kleinen Pudelmädchen zu helfen und zu vermitteln, da Freunde von uns auch gerade auf der Suche sind, aber auch sie haben sich inzwischen auf einen Züchter festgelegt und wollen dabei bleiben.
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Ich habe jetzt nicht alles gelesen, finde es aber bedenklich, dass die Züchterin regelrecht zu dem Pudel geraten hat trotz Kleinkind. Man sollte im Gegenteil eher sehr kritisch sein.
Ein 2jähriges Kind ist noch unheimlich grobmotorisch. Auch möchte es nicht unbedingt verstehen, warum ein Hund auch Zeiten zum Ruhen braucht usw. Selbst mit einem Hundetrainer ist es schier unmöglich ein so kleines Kind da richtig anzuleiten, da es einfach noch zu klein ist um zu verstehen. Somit ist die Gefahr groß, dass ein Hund auch mal zuschnappt. Und dieses Problem ist so schnell nicht zu lösen.
Auch größere Kinder sind oft hochmotiviert und müssen erst lernen, dass der Hund auch Ruhephasen braucht und nicht nur dazu da ist, den Mensch zu bespaßen, wann er grade möchte. Das kann man größeren Kindern aber gut nahebringen und diese Regeln werden auch gut angenommen. Aber mit 2 Jahren....... Ich weiß, dass es bei vielen klappt. Mir hätte ich das nicht zugetraut und mein Sohn war schon in der Grundschule, als der erste Hund kam. Zumal man mit einem Kleinkind und wohlmöglich mehreren Kindern auch allen gerecht werden muss.
Aber vielleicht gibt es ja einen Weg für euch. Ich wünsche dem Pudelchen viel Glück bei der Vermittlung.
Ein 2jähriges Kind ist noch unheimlich grobmotorisch. Auch möchte es nicht unbedingt verstehen, warum ein Hund auch Zeiten zum Ruhen braucht usw. Selbst mit einem Hundetrainer ist es schier unmöglich ein so kleines Kind da richtig anzuleiten, da es einfach noch zu klein ist um zu verstehen. Somit ist die Gefahr groß, dass ein Hund auch mal zuschnappt. Und dieses Problem ist so schnell nicht zu lösen.
Auch größere Kinder sind oft hochmotiviert und müssen erst lernen, dass der Hund auch Ruhephasen braucht und nicht nur dazu da ist, den Mensch zu bespaßen, wann er grade möchte. Das kann man größeren Kindern aber gut nahebringen und diese Regeln werden auch gut angenommen. Aber mit 2 Jahren....... Ich weiß, dass es bei vielen klappt. Mir hätte ich das nicht zugetraut und mein Sohn war schon in der Grundschule, als der erste Hund kam. Zumal man mit einem Kleinkind und wohlmöglich mehreren Kindern auch allen gerecht werden muss.
Aber vielleicht gibt es ja einen Weg für euch. Ich wünsche dem Pudelchen viel Glück bei der Vermittlung.
Zum Glück gibt es Glück auf vier Pfoten!
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Nun ja, sie hat auch einen Coronapreis von 2,5 k€ für den Welpen genommen, da hatte sie durchaus ein Interesse, der Käuferin zuzuraten.
Deshalb auch mein Satz:

-
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2188
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Züchter sind schliesslich auch Verkäufer und wollen nicht auf ihren Welpen sitzenbleiben. Nicht jeder Züchter macht sie Gedanken darüber, wie es dem Welpen im neuen Zuhause ergehen mag. Nicht jeder fragt dem potentiellen Käufter Löcher in den Bauch.
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Sollte er aber. Monetäres Interesse, hin oder her.Pudeljungs hat geschrieben: ↑Sa Feb 05, 2022 7:17 pmZüchter sind schliesslich auch Verkäufer und wollen nicht auf ihren Welpen sitzenbleiben. Nicht jeder Züchter macht sie Gedanken darüber, wie es dem Welpen im neuen Zuhause ergehen mag. Nicht jeder fragt dem potentiellen Käufter Löcher in den Bauch.
Zum Glück kann (und sollte!) man heute innerhalb weniger Minuten ergooglen, was einen guten von einem schlechten Züchter unterscheidet.
Pat mit Großstadt-Kleinpudel Bobby ♡


-
- Supernase
- Beiträge: 2623
- Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
- Wohnort: östl. Niedersachsen
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Ich kann nicht erkennen, das die Züchterin eine schlechte Züchterin ist. Bei vielen klappt es mit Kind/Kindern und Hund. Auch bei uns sind die drei Kinder mit Hunden aufgewachsen. Als das älteste Kind 8 Monate alt war, zog der erste Welpe ein und bei den Zwillingen gab es schon mehrere Hunde im Haushalt. Natürlich war es teilweise anstrengend, drei kleine Kinder und mehrere HUnde, aber es war machbar. Und ich glaube weder Kinder noch HUnde sind zu kurz gekommen. Es gab Regeln für Zwei- und Vierbeiner und ich musste es natürlich überwachen, das die Regeln auch eingehalten wurden. Und ich muss gestehen, viel Zeit für mich alleine hatte ich in diesen Jahren nicht. Aber ich wollte Kinder und HUnde, das war es mir wert.Pat hat geschrieben: ↑Mo Feb 07, 2022 12:39 pmSollte er aber. Monetäres Interesse, hin oder her.Pudeljungs hat geschrieben: ↑Sa Feb 05, 2022 7:17 pmZüchter sind schliesslich auch Verkäufer und wollen nicht auf ihren Welpen sitzenbleiben. Nicht jeder Züchter macht sie Gedanken darüber, wie es dem Welpen im neuen Zuhause ergehen mag. Nicht jeder fragt dem potentiellen Käufter Löcher in den Bauch.
Zum Glück kann (und sollte!) man heute innerhalb weniger Minuten ergooglen, was einen guten von einem schlechten Züchter unterscheidet.
Also nur weil jemand Kinder hat, muss er meines Erachtens nicht unbedingt auf einen HUnd verzichten, aber falls man vorher noch keine Erfahrung mit HUnden hatte, dann halte ich es für keine gute Idee gerade dann einen Hund anzuschaffen, wenn kleine Kinder da sind.
Nun haben wir ein eigenes Haus mit großem Garten und HOf. Somit konnte ich jederzeit NOtzeiten gut überbrücken, also wenn ein Kind krank war, dann konnte ich notfalls die Hunde auch mal statt Gassi gehen raus lassen zum toben und um sich zu lösen. Und wenn dann der Papa zuhause war, dann konnte ich in Ruhe eine Runde mit den HUnden gehen, hat sowohl den Hunden als auch mir gut getan, mal eine Zeit ohne die kleinen zweibeinigen "Nervensägen". Und nach wenigen Jahren waren die KInder vormittags in Schule und Kindergarten und dann gehörte der Vormittag den HUnden. Da wurde dann der große Spaziergang gemacht und sich ausgiebig mit den Hunden beschäftigt. Der Mittag und frühe Nachmittag gehörte dann den Kindern, Essen und Hausaufgaben. Und danach ging es dann mit Kindern und HUnden zusammen raus.
Ich denke jeder hat hier gehofft das es klappt. Weder der Züchterin noch der jungen Familie mache ich einen Vorwurf. Und es wurde ja schnell gemerkt, das es doch nicht klappt. Und wenn ich es richtig gelesen habe, dann ist die Züchterin wohl bereit den WElpen zurück zu nehmen. Und ich finde es gut, das hier das Thema Welpe und Kinder mal erörtert wird, so manchem Leser wird es vielleicht helfen und zumindest denkt der eine oder andere noch mal nach, ob es wirklich der richtige Zeitpunkt ist einen Hund anzuschaffen.
Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16383
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Kleiner Pudelwelpe sucht ein neues Zuhause
Ich vermute, dass hier für den leisen Zweifel an der Züchterin eher die Kombination aus zwei Dingen ausschlaggebend war: Zum einen, dass die Käuferin ja hierher gekommen war, weil sie sich selbst schon vorm Kauf des Hundes nicht ganz sicher war, ob sie das stemmen könnte. Zum anderen der knackige Kaufpreis von 2,500 €, den vor Corona wohl kaum einer für einen ich sag mal 'normalen Familienpudel' gezahlt hätte.
Es geht eher nicht grundsätzlich um das Thema 'Hund und kleine Kinder'. Das kann klappen, sogar ganz wunderbar. Das kommt einfach auf die näheren Umstände an, auf Vorerfahrung, darauf wie man mit Stress und hoher Arbeitsbelastung klar kommt, wie das soziale Netz drumherum aussieht, .... Da spielen viele Faktoren mit und man muss sehr individuell schauen.
Es geht eher nicht grundsätzlich um das Thema 'Hund und kleine Kinder'. Das kann klappen, sogar ganz wunderbar. Das kommt einfach auf die näheren Umstände an, auf Vorerfahrung, darauf wie man mit Stress und hoher Arbeitsbelastung klar kommt, wie das soziale Netz drumherum aussieht, .... Da spielen viele Faktoren mit und man muss sehr individuell schauen.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
