Krallen schneiden
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19828
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Krallen schneiden
Bei Bolle hatte ich anfangs einen Haustierdremel (amerikanisches Gerät), als das hin war, habe ich mit meinen richtigen Dremel weitergemacht, das hat mit diesem ruhigen Hund super geklappt.
Für Jella habe ich mir Petcute bestellt. Ist für die Welpenkrallen super und wird sicherlich auch für die Mani/Pediküre im Erwachsenalter reichen.
Da wäre der Dremel (stärkeses Modell als der Dremel lite) viel zu stark.
Ich würde das schon von der Größe des Hundes abhängig machen. Der Dremel lite wäre vielleicht auch noch was für kleinere Hunde, aber der Petcute und ähnliche Modelle für nen GP echt zu schwach, bzw. dauert es ewig, das ist ja auch nicht toll, da die meisten Hunde Manipulationen an den Pfoten ja sch... finden.
Für Jella habe ich mir Petcute bestellt. Ist für die Welpenkrallen super und wird sicherlich auch für die Mani/Pediküre im Erwachsenalter reichen.
Da wäre der Dremel (stärkeses Modell als der Dremel lite) viel zu stark.
Ich würde das schon von der Größe des Hundes abhängig machen. Der Dremel lite wäre vielleicht auch noch was für kleinere Hunde, aber der Petcute und ähnliche Modelle für nen GP echt zu schwach, bzw. dauert es ewig, das ist ja auch nicht toll, da die meisten Hunde Manipulationen an den Pfoten ja sch... finden.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Krallen schneiden
Stimmt Linda, die Haustiervariante hängt nicht am Kabel, sondern wird mit Batterie betrieben. Das muss ich korrigieren, hatte mich trotzdem ua deshalb vom Kauf abgehalten.
Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Re: Krallen schneiden
Und die Größe / Wuchtigkeit stört dich gar nicht in der Handhabung?
Liebe Grüße von Alina mit Purzel
Re: Krallen schneiden
Nein, ich kam prima damit aus. Mir war er auch nicht zu schwer.
Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Re: Krallen schneiden
Nachdem ich Gero letztens mehrfach die Krallen zu stark gekürzt und Blutungen verursacht habe, hab ich nach einer anderen Lösung gesucht.
Männes Dremel ist mir zu stark, da hab ich Sorge den Hund noch stärker zu verletzen.
Durch Google fand ich nun ein batteriebetriebenes Gerät - Casifor Pet Nail Grinder - war recht preisgünstig. Also zum Probieren bestellt.
Ich bin echt überrascht dass dieses kleine Gerät tatsächlich Geros dicke, harte Krallen schleift.
Es ist leise und hat zwei Aussparungen für verschieden große Nägel. Es dauert natürlich etwas länger als das Schneiden, aber Gero scheint angetan.
Er hat nach der ersten Vorderpfote freiwillig die andere auch noch hingehalten (kennt er ja vom Pfotenputzen)
Männes Dremel ist mir zu stark, da hab ich Sorge den Hund noch stärker zu verletzen.
Durch Google fand ich nun ein batteriebetriebenes Gerät - Casifor Pet Nail Grinder - war recht preisgünstig. Also zum Probieren bestellt.
Ich bin echt überrascht dass dieses kleine Gerät tatsächlich Geros dicke, harte Krallen schleift.
Es ist leise und hat zwei Aussparungen für verschieden große Nägel. Es dauert natürlich etwas länger als das Schneiden, aber Gero scheint angetan.
Er hat nach der ersten Vorderpfote freiwillig die andere auch noch hingehalten (kennt er ja vom Pfotenputzen)

Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
Re: Krallen schneiden
Ich hab mal eine Frage zur Krallenlänge an die Pudel-Podologen.
Hinten

Hinten läuft er sich die Krallen selber ab. Da mache ich nix. Es klackert auch nicht.
Vorne



Er läuft sich die äußeren Krallen der jeweiligen Pfote für meine Begriffe selber ab. Die kürze ich deshalb nicht. Die beiden mittleren Krallen sind für meine Begriffe stets einen Tacken zu lang. Wie findet ihr die Länge auf den Bildern? Würdet ihr vorne (natürlich nur nach und nach, damit sich das Leben zurückzieht) weiter kürzen? Vorne klackert es.
Hinten

Hinten läuft er sich die Krallen selber ab. Da mache ich nix. Es klackert auch nicht.
Vorne



Er läuft sich die äußeren Krallen der jeweiligen Pfote für meine Begriffe selber ab. Die kürze ich deshalb nicht. Die beiden mittleren Krallen sind für meine Begriffe stets einen Tacken zu lang. Wie findet ihr die Länge auf den Bildern? Würdet ihr vorne (natürlich nur nach und nach, damit sich das Leben zurückzieht) weiter kürzen? Vorne klackert es.
Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Re: Krallen schneiden
Also ich finde die überhaupt nicht zu lang! Aber ich bin auch keine Podologin 

Re: Krallen schneiden
Ich finde die ebenfalls nicht zu lang. Bei Bobby klackert es auch, obwohl sie eindeutig nicht zu lang sind. Nervt mich nur, wenn er nachts wandert. Ich hab mir einfach einen neuen Teppich gekauft, so höre ich es nicht mehr
Ne, aber im Ernst, ich glaube das Klackern ist auch bei guter und gesunder Krallenlänge je nach Bodenbelag normal.

Ne, aber im Ernst, ich glaube das Klackern ist auch bei guter und gesunder Krallenlänge je nach Bodenbelag normal.
Pat mit Großstadt-Kleinpudel Bobby ♡


Re: Krallen schneiden
Ich finde auch, das die Krallen nicht zu lang sind. Da ist ja im Stand gut Luft bis zum Boden, also mMn alles im grünen Bereich.
Und ich finde auch, dass Einsteins Pfoten richtig schön aufgeknöchelt sind...
Und ich finde auch, dass Einsteins Pfoten richtig schön aufgeknöchelt sind...

Liebe Grüße von Aurelia mit Ruby
Re: Krallen schneiden
Danke euch.
Das Klackern stört mich weniger. Ich dachte eher, dass es vielleicht ein Zeichen ist, dass die Krallen zu lang sind.
Das Klackern stört mich weniger. Ich dachte eher, dass es vielleicht ein Zeichen ist, dass die Krallen zu lang sind.
Anne mit Einstein
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
Any day spent with you is my favorite day. So today is my new favorite day.
-
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2167
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Krallen schneiden
Super Pfoten. Da ist nichts zu lang .
-
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2167
- Registriert: Sa Okt 30, 2021 5:18 pm
Re: Krallen schneiden
Ich benutze für meine beiden diese kleine Krallenzange. Die ist super.




Re: Krallen schneiden
Nachdem ich Deinen Post gelesen habe, habe ich mir den Casifor auch bestellt und bin begeistert. Danke dafür!Gero hat geschrieben: ↑Di Feb 22, 2022 1:19 pmNachdem ich Gero letztens mehrfach die Krallen zu stark gekürzt und Blutungen verursacht habe, hab ich nach einer anderen Lösung gesucht.
Männes Dremel ist mir zu stark, da hab ich Sorge den Hund noch stärker zu verletzen.
Durch Google fand ich nun ein batteriebetriebenes Gerät - Casifor Pet Nail Grinder - war recht preisgünstig. Also zum Probieren bestellt.
Ich bin echt überrascht dass dieses kleine Gerät tatsächlich Geros dicke, harte Krallen schleift.
Es ist leise und hat zwei Aussparungen für verschieden große Nägel. Es dauert natürlich etwas länger als das Schneiden, aber Gero scheint angetan.
Er hat nach der ersten Vorderpfote freiwillig die andere auch noch hingehalten (kennt er ja vom Pfotenputzen)![]()
Mit dem Schleifer von Oster kam eigentlich nie irgendwas runter, den habe ich nur genutzt um nach dem schneiden die Kanten zu „entschärfen“. Mit dem Casifor-Schleifer kommt jetzt richtig was runter, selbst bei Lockis Betonkrallen.
Viele Grüße von Verena mit Frieda
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Krallen schneiden
Die Krallen oben sind OK. 
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Krallen schneiden
Das freut mich, dass das Gerät auch bei euch gute Erfahrung bringt.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia