Nur ein Bild...

Und morgen werden die Ohren gewaschen - also die Ränder, die im Napf hingen...

Moderator: Judith
Kann es sein, dass du noch die Interviews von Tag 1 geschickt bekommen hast? Es funktioniert aktuell nur Tag 2.txakur hat geschrieben: ↑So Nov 14, 2021 10:10 amIch hab' mich da gerade angemeldet, auch brav eine email mit Links bekommen, aber wenn ich auf die Links unter "Diese Videos kannst du noch bis heute Abend 18 Uhr ansehen:" klicke, komme ich immer nur auf eine Seite, auf der ich das Kongresspaket kaufen soll![]()
Na immerhin scheint das Rückert- Interview zu den Zähnen zu funktionieren.
Ich bin gespannt!
Danke für die Bewertung - da muss ich mich dann nicht grämen, dass ich das nicht mehr geschafft hab
Das war jetzt nicht so viel Neues für mich, aber trotzdem gut, es mal wieder in den Fokus gerückt zu bekommen. Wie Ariane sagte: ein Tritt in den Hintern. Ich scheue mich auch, Kaba wieder in Narkose zu legen, aber Zahnstein stünde schon dringend auf der Agenda. Ich hadere
Da werde ich auf jeden Fall noch reinhören, auch wenn Birgit es nicht so spannend und hilfreich fand.Annitante hat geschrieben: ↑So Nov 14, 2021 9:10 amZuletzt hab ich noch "Hunde, die bellen..." angehört. Nun werde ich mal genauer auf die Tonalität achten. Das fand ich total spannend. Und ich muss viele Ausrufezeichen hinter die Aussage machen, dass es meist etwas anderes ist. Bei Einstein steht Frust im Vordergrund. Wenn also jemand sagt, mein Hund darf gerne viel bellen, finde ich problematisch, wenn man sich nicht die Mühe gemacht hat mal zu gucken, was der Grund/Auslöser ist.
Ja, das Buch hab ich jetzt auch auf dem Zettel
Ok, dann rutscht das auf meinem Zettel mal nach hintenIsi hat geschrieben: ↑So Nov 14, 2021 9:43 amAuch übers 1. Lebensjahr des Hundes war ich enttäuscht. Ging viiiiiiiel mehr um die Welpenzeit als um den Junghund. Dabei finde ich die Welpenzeit viel einfacher als die Junghundzeit! Deshalb hätte darauf viel mehr Zeit entfallen sollen, finde ich.
Bisschen nervig fand ich auch ihre Selbstdarstellung, wie super sie das mit ihrem tollen Aussie bisher (sind ja Spätentwickler) alles hinbekommen hat. - Was hab ich da als Zuhörende von?![]()
Das hab ich gerade gesehen. Ich hab schon einige Denkanstöße, bzw. Erinnerungsstupser bekommen - aber lustigerweise weniger mit Blick auf die diversen Bellvariationen, sondern eher im Hinblick auf Trainingsansätze allgemein, im Umgang mit den Menschen. Das fand ich allerdings sehr hilfreich.jojojojobounty hat geschrieben: ↑So Nov 14, 2021 12:32 pmWir haben das mit dem Bellen gestern Abend gesehen. Nach ca. der Hälfte bin ich allerdings eingeschlafen. War ganz interessant mit der Tonalität etc. auch die Erinnerung daran, dass es ein Verstärker ist, war gut. Davon abgesehen empfand ich es wie wie Birgit.
Hier fand ich auch den Gedanken wichtig, dass der Hund inzwischen in menschlicher Obhut eine deutlich erhöhte Lebenserwartung gegenüber der Wildform hat. Daran denke ich so oft, wenn Leute über miese Ernährungskonzepte, schlechte Tierärzte, diverse alternsbegleitende Erkrankungen oder ähnliches meckern. Klar kann immer alles noch besser sein. Aber vielleicht schauen wir auch mal auf das Gute, dass unsere Hunde doch im Schnitt schon total alt werden. Dass dann alle möglichen Zipperlein kommen - nun, wenn sie mit 7 gestorben wären, hätten sie die gar nicht erlebt.