Bücher zu Verhalten und Erziehung
Bücher zu Verhalten und Erziehung
Vielleicht kennt ihr ja diese Bücher schon, aber ich finde diese Bücher einfach empfehlenswert, die einen guten Einblick bieten, wie unsere Hunde denken und lernen:
Suzanne Clothier: Es würde Knochen vom Himmel regnen
Jean Donaldson: Hunde sind anders
Dorothée Schneider: Die Welt in seinem Kopf
Suzanne Clothier: Es würde Knochen vom Himmel regnen
Jean Donaldson: Hunde sind anders
Dorothée Schneider: Die Welt in seinem Kopf
Re: Bücher zu Verhalten und Erziehung
Das sind auch meiner Meinung nach Bücher, die einfach super sind und nirgends fehlen dürfen neben:
Hundeschule- Viviane Theby
Verstehe Deinen hund- Viviane Theby
So lernt mein Hund- sabine WInkler
Hundeschule- Viviane Theby
Verstehe Deinen hund- Viviane Theby
So lernt mein Hund- sabine WInkler
Re: Bücher zu Verhalten und Erziehung
Huhu Petra,
dass " Es würde Knochen vom Himmel regnen" steht auch noch bei mir auf dem Wunschzettel.
Ich kann noch empfehlen:
G.Bloch: Der Wolf im Hundepelz (neue Auflage)
Patricia B. McConnell : " Das andere Ende der Leine", ist einfach klasse geschrieben und man erkennt sich als Hundebesitzer wieder und findet viele hilfreiche Tipps.
Da möcht ich auch noch mal " Liebst du mich auch?!" haben, dass soll ja auch klasse sein.
Von Vivian Theby hab ich mir gestern "Schnüffelstunde" und "Verstehe deinen HUnd" gekauft.
Mal schauen, wie die sind.
LG Julia
dass " Es würde Knochen vom Himmel regnen" steht auch noch bei mir auf dem Wunschzettel.
Ich kann noch empfehlen:
G.Bloch: Der Wolf im Hundepelz (neue Auflage)
Patricia B. McConnell : " Das andere Ende der Leine", ist einfach klasse geschrieben und man erkennt sich als Hundebesitzer wieder und findet viele hilfreiche Tipps.
Da möcht ich auch noch mal " Liebst du mich auch?!" haben, dass soll ja auch klasse sein.
Von Vivian Theby hab ich mir gestern "Schnüffelstunde" und "Verstehe deinen HUnd" gekauft.
Mal schauen, wie die sind.
LG Julia
Re: Bücher zu Verhalten und Erziehung
Huhu Julia,
ist zwar schon lange her,aber bist du mit "Schnüffelstunde" zufrieden gewesen?Ich suche gerade ein gutes Buch über Nasenarbeit,bzw. Spiele das nicht nur auf Fährtenarbeit ausgerichtet ist.
ist zwar schon lange her,aber bist du mit "Schnüffelstunde" zufrieden gewesen?Ich suche gerade ein gutes Buch über Nasenarbeit,bzw. Spiele das nicht nur auf Fährtenarbeit ausgerichtet ist.

Re: Bücher zu Verhalten und Erziehung
"Das andere Ende der Leine" lese ich derzeit auch. 

Re: Bücher zu Verhalten und Erziehung
Hi
Ja, ich war zufrieden damit,
waren auf jeden Fall nette Tips bei.
___
Liebst du mich auch - das habe ich nun auch schon seit langer Zeit in meinem Regal stehen *schöööööön*
Ich liebe diese Autorin.
Auch das von Helga (?) empfohlene Buch "einmal Meutechef und zurück" habe ich mir nun bestellt.
Was ich auch noch empfehlen kann ist auf jeden FAll
Turid Raagas - Calming Signals (find ich immer gut zum Nachschlagen, einfach zum Parat haben)
Was ich jetzt gerade gelesen habe war
Anders Hallgren: Das Alphasyndrom
Wo ich da allerdings finde, dass für den moderenen Hundebesitzer, der sich eh mit neuen Methoden und Erkenntnissen der Hundehaltung/Erziehung beschäftigt, nicht mehr soviel neues drin ist.
und
Renate Jones: Aggressionsverhalten bei Hunden: Auch nette Hunde streiten.
Da wird sehr viel auf Körpersprache eingegangen, find ich empfehlenswert, wenn auch kein unbedingtes Muss.
Nun habe ich mir noch endlich mein langersehntes Lieblingsbuch gekauft,
wo ich lange zu geizig war:
Dorit Feddersen-Petersen: Hundepsychologie: Sozialverhalten & Wesen.Emotionen & Individualität.
Mal schauen wie es ist *freu*
Ja, ich war zufrieden damit,
waren auf jeden Fall nette Tips bei.
___
Liebst du mich auch - das habe ich nun auch schon seit langer Zeit in meinem Regal stehen *schöööööön*
Ich liebe diese Autorin.
Auch das von Helga (?) empfohlene Buch "einmal Meutechef und zurück" habe ich mir nun bestellt.
Was ich auch noch empfehlen kann ist auf jeden FAll
Turid Raagas - Calming Signals (find ich immer gut zum Nachschlagen, einfach zum Parat haben)
Was ich jetzt gerade gelesen habe war
Anders Hallgren: Das Alphasyndrom
Wo ich da allerdings finde, dass für den moderenen Hundebesitzer, der sich eh mit neuen Methoden und Erkenntnissen der Hundehaltung/Erziehung beschäftigt, nicht mehr soviel neues drin ist.
und
Renate Jones: Aggressionsverhalten bei Hunden: Auch nette Hunde streiten.
Da wird sehr viel auf Körpersprache eingegangen, find ich empfehlenswert, wenn auch kein unbedingtes Muss.
Nun habe ich mir noch endlich mein langersehntes Lieblingsbuch gekauft,
wo ich lange zu geizig war:
Dorit Feddersen-Petersen: Hundepsychologie: Sozialverhalten & Wesen.Emotionen & Individualität.
Mal schauen wie es ist *freu*
Re: Bücher zu Verhalten und Erziehung
Danke Julia,
dann kommt "Schnüffelstunde " auf meine Wunschliste.
dann kommt "Schnüffelstunde " auf meine Wunschliste.

Re: Bücher zu Verhalten und Erziehung
Hallo
ich lese gerade
Jan Fennell-- Mit Hunden sprechen
kann noch nix darüber sagen, ich habe gerade erst angefanngen
Das andere Ende der Leine fand ich super
LG
Pia
ich lese gerade
Jan Fennell-- Mit Hunden sprechen
kann noch nix darüber sagen, ich habe gerade erst angefanngen
Das andere Ende der Leine fand ich super
LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo

Pia und Milo

Re: Bücher zu Verhalten und Erziehung
JAne Fennel ist nicht so mein Ding. Hab ihre Bücher gelesen und ich glaube schon auf Seite zwei standen mir die Haare zu Berge als sie sinngemäß zitiert schrieb, "als sich der Neanderthaler zum heutigen Menschen entwickelte festigte sich die Bindung zwischen Hund und Mensch immer mehr...." AAAAhhhh, der Neanderthaler ist doch ausgestorben!
Naja ansonsten beschreibt sie halt schön ihre persönlichen Erfahrungen und ihr Lernen am Hund. Sie reitet mir aber zu viel auf Dominanz herum. Gibt sicherlich tolle Ansätze aber lerntheoretisch und auf Verhaltenstheoretisch begründet sie wenig oder ist dabei emotional. Und das obwohl sie wohl sogar Behavorismus studiert hat.
Vielleicht liegt mir aber auch nur ihr Stil nicht und andere finden sie sicher klasse denn sonst hätte sie ja nicht diesen irren Erfolg.
LG Anja
Naja ansonsten beschreibt sie halt schön ihre persönlichen Erfahrungen und ihr Lernen am Hund. Sie reitet mir aber zu viel auf Dominanz herum. Gibt sicherlich tolle Ansätze aber lerntheoretisch und auf Verhaltenstheoretisch begründet sie wenig oder ist dabei emotional. Und das obwohl sie wohl sogar Behavorismus studiert hat.
Vielleicht liegt mir aber auch nur ihr Stil nicht und andere finden sie sicher klasse denn sonst hätte sie ja nicht diesen irren Erfolg.
LG Anja
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
Re: Bücher zu Verhalten und Erziehung
@Anja; Ich mag sie auch nicht.
Für mich ist das Erziehung von früher..eben wie du schriebst, sehr viel geht es um Dominanz und ich finde es wird
dort sehr viel pauschalisiert.
Es war meinen ersten Hundebücher die ich gelesen habe und ich war sowas von enttäuscht.
lg julia
Für mich ist das Erziehung von früher..eben wie du schriebst, sehr viel geht es um Dominanz und ich finde es wird
dort sehr viel pauschalisiert.
Es war meinen ersten Hundebücher die ich gelesen habe und ich war sowas von enttäuscht.
lg julia
Re: Bücher zu Verhalten und Erziehung
hhhmm
jetzt bin ich aber enttäuscht.
Aber das mit der Dominanz ist mir auch aufgefallen
Der Hund darf niemals vor dir durch die Tür und wie mach ich das beim Auto?????
LG
Pia
jetzt bin ich aber enttäuscht.
Aber das mit der Dominanz ist mir auch aufgefallen
Der Hund darf niemals vor dir durch die Tür und wie mach ich das beim Auto?????
LG
Pia
Liebe Grüße
Pia und Milo

Pia und Milo

Re: Bücher zu Verhalten und Erziehung
ganz einfach:Milo hat geschrieben:hhhmm
jetzt bin ich aber enttäuscht.
Aber das mit der Dominanz ist mir auch aufgefallen
Der Hund darf niemals vor dir durch die Tür und wie mach ich das beim Auto?????
LG
Pia
nicht alles zu eng sehen


Re: Bücher zu Verhalten und Erziehung
Warum sollte das was mir Dominanz zu tun haben er will wahrscheinlich ins Auto damit ihr schnell zu seiner Hundewiese oder so könnt...
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 644
- Registriert: Fr Nov 10, 2006 7:40 pm
- Wohnort: Wahlstedt
- Kontaktdaten:
Re: Bücher zu Verhalten und Erziehung
Guten Morgen,
ich habe alle Bücher von Jan Fennell,und diese Bücher gehören zu meinen Lieblingsbüchern.
Dazu muss ich sagen ich besitze eine Hundemeute und daher ist es wichtig der Hundemeute auch aufzuzeigen wer der Chef ist, und das geht nun einmal nur über Dominanz. Ich habe sehr viele Beispiele in dem Buch gefunden, wo ich mich mit vergleichen kann. und es sind Dinge in dem Buch die in kurzer Zeit dem Hund seine Grenzen aufzeigen.Das heißt auch das der Besitzer zuerst aus der Tür geht . und auch zuerst ißt. Ich habe es ausprobiert, innerhalb von 2 Tagen wussten meine Hunde was Sache ist. kein Knurren beim fressen, ihr sollt mal sehen wenn ich die Gartentür aufmachen möchte, ich zeige nur mit meinem Finger nach hinter, wunderbar...ich werde nicht mehr mit rausgeschoben, und alles ist leise. Ich finde das Buch klasse, aber so verschieden sind die Geschmäcker.
Ich habe viele Bücher gelesen, die mir nicht zusagten, dieses Buch gehört nicht dazu.
Grüße Judy
ich habe alle Bücher von Jan Fennell,und diese Bücher gehören zu meinen Lieblingsbüchern.
Dazu muss ich sagen ich besitze eine Hundemeute und daher ist es wichtig der Hundemeute auch aufzuzeigen wer der Chef ist, und das geht nun einmal nur über Dominanz. Ich habe sehr viele Beispiele in dem Buch gefunden, wo ich mich mit vergleichen kann. und es sind Dinge in dem Buch die in kurzer Zeit dem Hund seine Grenzen aufzeigen.Das heißt auch das der Besitzer zuerst aus der Tür geht . und auch zuerst ißt. Ich habe es ausprobiert, innerhalb von 2 Tagen wussten meine Hunde was Sache ist. kein Knurren beim fressen, ihr sollt mal sehen wenn ich die Gartentür aufmachen möchte, ich zeige nur mit meinem Finger nach hinter, wunderbar...ich werde nicht mehr mit rausgeschoben, und alles ist leise. Ich finde das Buch klasse, aber so verschieden sind die Geschmäcker.
Ich habe viele Bücher gelesen, die mir nicht zusagten, dieses Buch gehört nicht dazu.
Grüße Judy
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Bücher zu Verhalten und Erziehung
Milo hat geschrieben:hhhmm
jetzt bin ich aber enttäuscht.
Aber das mit der Dominanz ist mir auch aufgefallen
Der Hund darf niemals vor dir durch die Tür und wie mach ich das beim Auto?????
LG
Pia
Ganz einfach: mein Hund darf grundsätzlich nicht einfach so ins Auto springen, nur weil ich die Autotür aufgemacht habe! Soweit kommt das noch.... auch hier gilt: der Rudelführer gibt sein OK z.B. in Form eines Hörzeichens (das kann ein profanes "hopp" sein). Aber der Hund springt eben nicht selbständig einfach rein. Genauso gut gibt es bei mir immer mal auch eine Situation, in der ich Bente vorschicken muss, weil es gerade anders nicht geht. Sie bekommt von mir dann eine Extraaufforderung, dieses dann auch zu tun. Wichtig und entscheidend ist, dass der Rudelführer den Takt angibt und nicht der Hund!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
