Heute gibt es hier mal eine Art kleines Spin off in Sachen Setter, especially für Birgit

. Ich hab von Mikas Vorgängerhunden mal ein paar Bilder zusammengesucht. Es war gar nicht so einfach, denn Ronja, unsere erste Setterhündin, war lackschwarz (wie alle Mischlinge der ersten Generation aus Irish x Gordon Setter, die ich kenne). Und wir wissen ja wie 'gut' sich schwarze Hunde fotografieren lassen

. Dazu musste ich das Bild ja auch noch einscannen und das fördert die Qualität auch nicht. Aber trotzdem gibt es jetzt eine kleine Ausbeute.
Dies ist Ronja mit den Zwerghamsterbabys meiner Lieblingstierärztin. (Keine Bange, die Hamster waren völlig tiefenentspannt, haben auf Ronja gesessen und seelenruhig ihre Körner gefuttert. Das Schlimmste, was einem von ihnen widerfahren ist, war, dass Ronja den Kleinen auf den Rücken gedreht hat und nach perfekter Mamamanier abschleckte.)
Ronja, die hier 5 Tage vor der Geburt ihrer neun Welpen für unser Auge richtig dick war

.
Sechs von neun in der Wurfkiste
Flash, Kira und Joker - drei der vier Farbvarianten die wir in diesem 'perfekten Mendel-Wurf' hatten.
'Perfekter Mendel'?: Ronja, Irish x Gordon, war phänotypisch schwarz; Humphrey, der Rüde, war ein Irish Setter, also rot.
Die Welpen waren: 2 x schwarz (Rüde/Hündin), 2 x Gordon black&tan (Rüde/Hündin), 4 x rot (1 Rüde, 3 Hündinnen) und meine 'Sonderlackierung' Joker in brown&tan.
Setterkinder in den Schuhen
Meine Joker, als sie ungefähr ein Jahr alt war - ein Spargeltarzan vor dem Herrn

. Die tan-Zeichnung war inzwischen verschwunden, aber die schwarzen Behänge an den Ohren hat sie zeitlebens behalten.
... und in die Jahre gekommen - das war in ihrem letzten Winter.
Bogart, der erste Rüde unter den Welpen und benannt nach seinem Papa (der Humphrey hieß). Auf dem Foto ist er schon fast 15 Jahre alt.
Und als kleine Zugabe noch unser spitzgedackelter Terriermix Tami als Winzling - da sieht man schon, dass sie es faustdick hinter den Ohren hatte. Joy hat mich charakterlich so oft an sie erinnert!
