Hallo ihr Lieben,
vielen Dank für das Lob ich werde es an Jones weitergeben, aber wohl dosiert, sonst fliegt er noch höher als sonst

Das tolle ist, er ist nicht nur hübsch, sondern auch unheimlich lieb.
@Karin:
Ja, sicher das stimmt, aber so verkehrt finde ich das nicht, der Genpool der Pudel ist trotz der großen Zahl an Züchtern auf der Welt nicht mehr der allergrößte, da immer nur beliebte Rüden zum decken genommen werden.
Gäbe es nun nur noch schwarz durchgezüchtete, wäre der Inzuchtgrad wohl sehr hoch.
Viele Pudel haben heute bunte Ahnen, es zählt ja nicht allein was in den ersten 3 oder 4 Generationen, die im Ahnenpass/Papiere drin stehen, vorkommt.
Ein weiteres Problem ist und war schon immer, das bei den Uni-Farbenen nur die klassischen anerkannt werden, denn ich bin mir sicher es gibt die Pudel die als Welpen schwarz sind und erst später ihre Farbe verlieren, wie die Blauen oder die die quasi schon früh ein Altersgrau bekommen schon immer und auch nicht wenig, nur erkennt man sie ja nicht, sie erhalten ihre Papiere so mit ca. 8 Wochen da sind sie schön schwarz, alles was später draus wird, wurde und wird nicht registriert, zum einen da kein Kontrolle zum anderen, da es eben offizielle keine andere Farbe in der Familie der "Schwarzen" gibt.