@Watlnaddel:

Danke! Das hast du sehr nett geschrieben! Du findest Fotos auch von mir unter dem Thread "Schwarze und Weiße". Da bin ich immer mal wieder mit auf einem Bild drauf. Wie ich das alles meistere? Naja, eigentlich habe ich ja nur die Wahl, den Kopf in den Sand zu stecken oder in/ gegen den Wind!
Ich denke, es ist alles eine Einstellungssache. Ich überlege halt' nicht, was ich alles nicht mehr machen kann, sondern, was alles doch noch geht (und wenn, mit Hilfe!

). So habe ich vor ein paar Jahren noch promoviert, arbeite Vollzeit als Studienrätin und "quäle" meine Schüler....

, ich bin aktive Rollstuhltänzerin, ich fahre Rolltreppen rauf und runter mit meinem Rolli (die Leute gucken dann vielleicht....

), ich fahre auch mal eine Treppe rückwärts runter, wenn sonst mal wieder keine Möglichkeit ist, runter zu kommen....., fahre selbst Auto (ist ein umgebautes Auto: ich fahre mit einem Joystick. Damit gebe ich Gas und bremse auch), führe meinen Haushalt alleine, fahre in den Urlaub (die Fotos kennt ihr ja), fahre täglich runde 15km mit Bente mit dem Rolli und sehe überhaupt nicht ein, warum jemand, der auf ein Sauerstoffgerät 24Std. am Tag angewiesen ist, neben einer schweren Lungenerkrankung auch noch herz- und nierenkrank ist, voller Selbstmitleid sein Dasein als Frührentner zu Hause fristen soll!

Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich einen starken Willen habe und auch nicht hinter den Berg halte, um meine Rechte einzufordern! Naja, das hört sich jetzt alles wahnsinnig aktiv an...... also, einfach ist das alles natürlich überhaupt nicht. Ich kann z.B. nur noch im Halbliegen arbeiten und meinen Unterricht vorbereiten, Schlafen geht nur noch in fast sitzender Position, um Luft zu bekommen (daraus resultiert natürlich auch wieder ein Wundliegen usw. usw.). Aber, ich habe ja in Bente eine gute Assistenzhündin, die mich begleitet!
Und natürlich vergleiche ich meine Schwarze auch mit anderen großen Schwarzen. Sind da Ähnlichkeiten? Unterschiede? Da geht es mir wie dir!
