Liebe Lena,
Ich habe den Thread gerade erst gelesen und hab dabei festgestellt, dass Ihr ja schon auf einem guten Weg seid!
Trotzdem noch ein paar Gedanken dazu von mir.
Wir haben ähnliche Probleme und trainieren seit Februar ganz bewusst das Alleine-Bleiben.
Da ich seit März und bestimmt noch bis Jahresende auch nicht mehr im Büro bin, ist der Druck zum Glück echt raus - gleichzeitig gibt es aber auch kaum Bedarf Bobby 5 Stunden alleine zu lassen (bzw kriege ich das eben im Home Office auch zeitlich garnicht hin).
Erstmal klingt das für mich bei Euch eher nicht nach Verlustangst. Bobby heult auch wie ein Wolf und meiner Trainerin war trotzdem nach 5 Sekunden klar, dass Kontrolle das Problem ist.
Das Hinterherlaufen in der Wohnung habe ich tatsächlich (auch wenn es anfangs echt ein Problem für mich war) mit Anleinen auf seinem Platz in den Griff bekommen. Box war für uns auch eher ungeeignet, die hat er auf immer aufbekommen.
Inzwischen bleibt er natürlich unangeleint in seinem Bett. Manchmal muss ich ihn hinschicken, aber ein 'bleib' oder 'warte' wende ich da nicht an. Wenn ich eine Stunde oder länger weg bin dann darf er gerne mal was trinken gehen oder von mir aus auch den Platz wechseln. Wenn ich 'warte' sage gilt das aber ja bis ich es auflöse.
Inzwischen ist es bei uns übrigens so, dass er mich nicht begrüßt wenn ich wieder komme, sondern mir stattdessen zeigt, wie brav er in seinem Bett sitzt.
Ein ganz wichtiger Bestandteil meines Trainings war das Auspowern. Und zwar richtig. Du meintest 'so lange kann ich garnicht spazieren, bis er mir nicht mehr folgen will'. Das hab ich auch immer behauptet und wurde eines besseren belehrt. Ich bin anfangs jeden Tag 2 Stunden früher aufgestanden, bin ca eine Stunde mit ihm Fahrrad gefahren und habe 30 min Suchspiele gemacht. Ich hab ihn wirklich komplett platt gemacht (das Pensum Inzwischen aber wieder zurück gefahren).
Vielleicht powert Eure Sitterin ihn auch richtig aus? (Oder aber es ist für ihn einfach nicht so schlimm, wenn sie ihn 'verlässt'.)
Bei uns ist inzwischen fast nur noch ein Problem, wenn ich ihn auswärts alleine lasse (wie zB beim Forumsspaziergang im August, wo ich dann eben auch mal kurz auf die Toilette musste

), aber auch da sind wir dran.
Ich drücke Euch weiterhin die Daumen und bin gespannt,was du berichtest!