Rikah hat geschrieben: ↑So Aug 30, 2020 12:09 pm
(...)
Wie seht ihr die Überlegung auch Züchter des 1. DTV zu kontaktieren?
(...)
Ich wünsche allen einen schönen Sonntag!
Liebe Grüße
Ich hab von dem noch nie gehört, ehrlich gesagt... Hier ist er auch nicht aufgeführt:
https://www.vdh.de/welpen/zuechter?id=384
Was sagt dir denn bei diesem Verein zu?
Vereine, die außerhalb des VDH züchten, dort kein Mitglied sind, nennt man "Dissidenz"-Vereine.
Bei manchen Rassen ist ein Dissidenzverein sogar die beste Adresse für einen guten, gesunden Hund (zB Border Collie, mein ich). Beim Pudel seh ich bisher keinen Verein in der Dissidenz, der mich mehr überzeugt als die Zuchtbestimmungen von Vereinen, die VDH-Mitglied sind.
Man muss sich halt fragen: Warum züchtet jemand im VDH und warum tut das jemand nicht?
Danach würde ich fragen - und über die Antwort würde ich hier auch gerne diskutieren
Eigentlich sind wir hier im Pudelforum sehr nett miteinander. Der Ton ist hier weitaus weniger rau, finde ich, zB gegenüber zB im "größten deutschen Hundeforum": dogforum)
Wenn du zB mit einem Hund hier aufschlägst und glücklich bist mit ihm, wird der hier genauso herzlich begrüßt, ob er nun einen Adelstitel hat oder nicht.
Klar, uns interessiert die Zucht - weil es toll ist, konkrete Vertreter zu sehen und auch, weil man mitunter Ahnen teilt u.a.,... "Expertengedöns"

Ist ja auch ein Rasseforum
Etwas anderes ist, wenn der Weg zum Pudel diskutiert wird, also auch eine gesellschaftliche Dimension dabei ist. Ich sag mal Stichwort "Wühltischwelpen" oder "Kofferraumwelpen aus Polen", SOWAS lehnt ja wohl inzwischen jeder ab.
Aber es gibt weitere viele Missstände rund um die Tierzucht - aber bleiben wir bei den Hunden....
Merle zB ist ein Thema, wo sich die Pudelzucht* gerade SELBST und ohne Not, nur weil einige die Farbe toll finden, ein Problem macht!
* Leute, die es eng auslegen, sagen nur zu VDH-Züchtern "Zucht" und nennen alle, die außerhalb des VDH züchten "Vermehrer". Das ist mal mehr oder mal weniger moralisch gemeint

Kann auch nur beschreibend sein, als Vokabel/Schlagwort.
Im Fall Merle: Dass sind dann beim Pudel automatisch "Vermehrer", wenn sie bewusst Merle-Welpen erzeugen.
ICH finde diese Auslegung zu eng, denn es gibt auch immer wieder durchdachte Angänge, die Hundezucht auf neue, bessere Füße zu stellen. Was zB machen mit den Rassen, die kaputt gezüchtet wurden wie der Dobermann?
Der VDH hat auch alte Zöpfe, die abgeschnitten gehören - meine Meinung.
Und das alles macht es nicht einfach mit der Entscheidung, wenn man anfängt, etwas genauer hinzugucken...
In meiner Kindheit konnte man Hunde in der Zoohandlung kaufen, zB bei Karstadt. Da war das noch einfacher
Das mit dem Fremdkuscheln kenn ich!
Letztes Jahr beim Pudeltreffen (Eekholt Wildpark) hatte ich großes Glück und Rondra kam neben mir zu liegen....hach....glänzend schwarze Persianerlocken zwischen den Fingern *Herzchenflug.
Und noch einen drauf: Ich hab danach Fotos rumgeschickt, wo ich mit Saba drauf bin, an meine Freunde, von wegen: "Steht mir, oder nicht??"

Herrlich ist das, diese Hunde-/Pudelverrücktheit
