unser Kleinpudel Bilou ist nun seit 5Tagen ein Familienmitglied. Derzeit bestimmt er unser Tagesablauf wie folgt:
5.30 Pippi machen
Bis 7.30 nochmal schlafen in der Kiste mit Kaustange
1. Mahlzeit , ch Frühstück
Spielen draussen oder drinne je nach Wetter, Pipi draussen

9.30 schlafen in der Kiste ich sitze daneben, Hand rein, etwas 1.5 h
11.00 Spielen draussen oder drinne je nach Wetter, Pipi draussen

schlafen in der Kiste ich sitze daneben, Hand rein, etwas 1.5 h, ab zu entfernen von der Kiste, jammert dann aber oder sitzt wieder statt entspannt zu liegen
So zieht es sich den Tag hin bis zum Abend.
Mittags gibst es fressen und am Abend, so gegen 7.00
Das letzte mal Pippi nach draussen gegen 21.00 bis 22.00.
Dann geht es in die Kiste. Beim Einschlafen helfen und dann selber ins Bett.
Ich habe gemerkt, ich schaffe nicht wirklich was wenn meine Tochter 《10》, beim schlafen daneben sitzend , helfen würde.
Heute am 6 .Tag soll es sich nun ändern. Er war bei mir in der Wohnküche. Habe ihn heute morgen einfach mal sich selbst überlassen, natürlich mit einem wachenden Auge

Ich stellte fest, es klappt ganz gut, er kann es sogar. Bettelt nicht und erkunden alles. Den Bereich, den er nicht betreten soll, habe ich mit einem Zaunteil vom Laufstall abgeriegelt

Nun hat er sich nach Selbstbelustigung auf seine Decke gelegt und schläft nun. Ab und zu blickt er mal hoch, bleibt aber liegen. Davor habe ich ihn immer ein Käsestückchen gegeben, wenn er auf seiner Decke sass. Irgendwie hat er es immer gemacht und dadrauf gewartet.
Nun meine 1. Frage. Reicht diese Art von Schlaf aus oder ist es besser in der Kiste?
Meine 2. Frage. Wie gestaltet sich euer Alltag so mit eurem Welpen?
Meine 3. Frage. Soll er selbst entscheiden, wann er schlafen will?
Mit unserem Cocker haben wir es vermutlich falsch gemacht. Er war bis zu letzt immer unter Storm. Vllt lag es aber auch an der Rasse

Meine letzte. Wie lange ist euer Welpi übern Tag verteilt wach?
Wenn ich es mal überschauen, ist Bilou schon bis zu 6h wach. Ist viel, oder?