Hammer! Danke fürs Bildermachen und zeigen, spektakuläres Vorher-Nachher!
Ich würde mich auch über ein Fotos in ca. 1-2 Wochen freuen, ich als Nichtpudelhalterin ohne "lebendes Objekt" an der Seite. Ich sammle Vorerfahrungen Er sieht so sehr flauschig aus - aber das ist doch das Geföhnte, oder nicht?
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Er hat so ein weiches Seidenhaar oder? Hübsch geworden, dein Junge und pflegeleichter ist es auch!
Ja, Caesar ist tatsächlich eher Seidenpelzchen als Lockentierchen. Er hat im Prinzip eigentlich gar keine Locken, sondern nur so leicht gewelltes Fell. Und das war schon immer so.....nicht dass hier jemand denkt im Rahmen harscher Erziehungsmaßnahmen hätte ich ihm die Locken aus dem Pelz gezogen...
Mit der Pflegeleichtigkeit hast du recht! Die Schlaghosen sind echte Naturdekobesen. Jetzt geht das Saubermachen ratz-fatz...
Er sieht so sehr flauschig aus - aber das ist doch das Geföhnte, oder nicht?
Dieser "Aufgeplatztes-Kissen-Style" kommt tatsächlich vom Ausföhnen. Caesar hat ja keine Locken und da steht das Fell nach dem Kämmen einfach mehr ab und ringelt sich nicht ran. Im Normalfall liegt das Fell aber auch bei ihm schon "flacher". Ich mach gerne mal ein Foto in ein paar Wochen zur Ansicht...
Was für eine Verwandlung Dieser schnittige Jagdhund-Stil gefällt mir wirklich sehr gut! Und bei den momentanen Temperaturen bestimmt sehr angenehm für Caesar
Und bei den momentanen Temperaturen bestimmt sehr angenehm für Caesar
Auf jeden Fall. Zum Glück kommt er im Prinzip mit warmem/heißem Sommerwetter sehr gut zurecht. Er ist ja eher eine Frostbeule und daher ein Sonnenanbeter...ein Wüstenpudel eben...
Ich würde mich auch über ein Fotos in ca. 1-2 Wochen freuen, (...)
So sieht der Brownie nun 2 Wochen nach der Schur aus:
Wenn er so kurz geschoren ist, sieht er immer etwas unordentlich aus, finde ich. Durch sein nicht gelocktes, aber trotzdem "unruhiges" Fell stehen an den Beinen (und da besonders an den Gelenken) immer so viele Zippel ab, aber kaum habe ich welche nachgeschnitten, sind am nächsten Tag irgendwo anders welche aufgetaucht...
Zumal das Braun gerade meine Topfavoritenfarbe ist
Die Schokolocken sind schon was besonderes (und ich bin da selbstverständlich üüüüüüberhaupt nicht voreingenommen... ) und mir geht bei jedem frechen Blick aus ihren Bernsteinaugen das Herz auf, aber sie sind oft auch echte Charakterköpfe. Alle Braunen, die ich kenne (nicht so viele, dass es statistische Relevanz hätte, sondern nur meine persönlichen Erfahrungen) sind sehr selbstbewußt mit eigenem Kopf und Willen, umweltsicher, eigenständig, zeigen sich anhaltend diskussionsbereit und haben ordentlich Jagdtrieb. Die Schokos werden immer einen ganz besonderen Platz in meinem Herzen haben, aber ich glaube nicht, dass mich noch mal ein Brownie begleiten wird. Aber da ich - hoffentlich - noch gaaaanz viele Jahre meinen Caesar habe, stellt sich die Frage sowieso nicht.
Welche Farbe schwebt dir denn jetzt vor, wenn du sagst, vermutlich kein Brownie mehr nach Caesar?
Wenn ich die Pudelpopulation ausschließlich nach Favoritenfarbe einteilen wollte, dann wäre ein schönes kräftiges Fawn (so wie Phoebe) im Moment die Nummer 1. Aber natürlich sind die Charaktereigenschaften deutlich wichtiger und dem Motto "Ein guter Hund hat keine Farbe" stimme ich total zu. Ich hoffe jedoch seeehr, dass ich die nächsten Jahre noch mit meinen jetzigen Pudeln versorgt bin. Sollte "danach" noch mal eine Fellnase bei mir einziehen, würde ich schon gerne wieder einen Pudel/Hund aus dem Tierschutz übernehmen und da gerade die Lockentierchen eher selten zu vermitteln sind, wird das Schicksal die Farbe und eventuell auch die Rasse bestimmen...