Mein Pudel wird rosa

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Benutzeravatar
Lissi
Mini-Nase
Beiträge: 177
Registriert: Mo Jan 01, 2007 8:25 pm
Kontaktdaten:

Mein Pudel wird rosa

Beitrag von Lissi »

Ich kann es echt nicht einordnen. Enjana ist an manchen Stellen rosa. Ich zeige euch mal ein paar Fotos. Es scheint nicht die Haut zu sein, sondern nur das Fell.

Der Bauch.
Bild

Unter der einen Achsel.
Bild

Am Fang, auch die eine Lefze ist dick und etwas verkrustet.
Bild

Am Ohr.
Bild


Könnte das am Futter liegen? Ich hatte PRO-PLAN gefüttert. Jetzt füttere ich gerade das speziell für Jagdhunde (aber erst ein paar Tage). Oder reagiert sie allergisch auf das Scalibor? Wie schon gesagt, es sieht nicht aus, als wenn es die Haut ist, sondern nur das Fell.

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33470
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Mein Pudel wird rosa

Beitrag von Andy »

Huuch! Hmm....juckt es sie denn? Kam es plötzlich oder sehr schleichend über viele Tage? Ist sie genauso drauf wie immer oder kannst du irgendeine Änderung feststellen? Vielleicht meldet sich ja jemand von der "weißen oder aprikot-farbenen Fraktion"! :n010: Stutzig macht mich, die Stelle an der Lefze, die etwas borkig und geschwollen ist. Das deutet eher auf eine Unverträglichkeitsreaktion auf einen :?: Futterinhaltsstoff? oder, oder hin.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Stefanie

Re: Mein Pudel wird rosa

Beitrag von Stefanie »

Hi Lissi,
zwei ähnliche Fälle sind mir bekannt. Der weiße Rüde - der aus dem Tierheim Ahaus - hat auch an den verschiedensten Körperstellen solche Verfärbungen. Der TA hat ihn untersucht und stellte einen leichten Befall mit Grasmilben fest. Er bekam jetzt Advocate verabreicht - mal gespannt obs was bringt.
Und die Hündin hatte auf dem Nasenrücken Haarbalgmilben, was erst bei der Biopsie zutage kam. Sie bekam dann ebenfalls ein Mittel verordnet - ich muss nachfragen welches - worauf es viel, viel schlimmer wurde und Antibiotika notwendig machte, dann wurde es immer schlimmer... der ganze Organismus spielte verrückt. Die Hündin wird jetzt seit einigen Wochen gebarft und nur noch homöopathisch behandelt, muss nachfragen was sie macht.
Liebe Grüße
Steffi

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Mein Pudel wird rosa

Beitrag von Martina »

Hallo Lissi,
das sieht ja schlimm aus.
Bei Hautproblemen ist es immer schwer herauszufinden wo die Ursache ist.
Oft sehe ich solche Erscheinungen bei Hunden die sich öfter in Bächen in kleinen Tümpeln aufhalten, da sind es sehr gerne Bakterielle Infektionen.
Es können natürlich auch Futtemittelallergieen sein dafür spricht besonders das entzundene Ohr und die gereizte Lefze.
Auch hier kann eine sekundärinfektion dazugekommen sein.
Es sollte auf jedenfall schnellstens ein Arzt anschauen.
Liebe Grüße und baldige Genesung wünscht
Martina
Bild

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Re: Mein Pudel wird rosa

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 8:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lissi
Mini-Nase
Beiträge: 177
Registriert: Mo Jan 01, 2007 8:25 pm
Kontaktdaten:

Re: Mein Pudel wird rosa

Beitrag von Lissi »

Huhu, danke für eure Antworten.

Enni ist gut drauf und kratzt sich auch nicht. Jedenfalls nicht so das es auffällt. Ja, sie badet viel und läuft auch viel durch Wiesen. Morgens mag sie manchmal nicht fressen und quält sich das so rein.

Ich werde mal einen Allergietest machen lassen. Vielleicht finden wir es ja raus.

Ich hatte auch schon in einem anderem Forum gefragt und eine Userin hatte auch einen weißen Pudel mit solchen Flecken. Der Hund starb mit 3 Jahren an Leukämi. Hoffentlich ist es nicht sowas. Das wäre ja schrecklich.

Benutzeravatar
Martina
Riesen-Nase
Beiträge: 2177
Registriert: Sa Jan 07, 2006 6:40 pm
Wohnort: 74193 Schwaigern
Kontaktdaten:

Re: Mein Pudel wird rosa

Beitrag von Martina »

Hallo Lissi,
denk nicht gleich an solch schlimme Sachen!
Meiner Meinung nach ist es leider ein Problem vieler weißer Hunde (man sehe sich nur mal die Westies an)
Weiße Hunde sind doch sehr oft überempfindlich.
Liebe Grüße
martina
Bild

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Re: Mein Pudel wird rosa

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 8:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lissi
Mini-Nase
Beiträge: 177
Registriert: Mo Jan 01, 2007 8:25 pm
Kontaktdaten:

Re: Mein Pudel wird rosa

Beitrag von Lissi »

Die erkrankte Hündin hatte auch am Bauch, unter den Achseln und am Fang diese Verfärbungen. Genau wie Enni. :(

Ein anderer User hatte voher schon bemerkt, dass sie verstärkt in Bereichen verfärbt ist wo die Lymphdrüsen sind.

Da ich ja bis heute nicht weiß was die Schwester hatte, mache ich mir natürlich auch in diese Richtung meine Gedanken.

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Re: Mein Pudel wird rosa

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 8:26 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Re: Mein Pudel wird rosa

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 8:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Indigo

Re: Mein Pudel wird rosa

Beitrag von Indigo »

Hallo - mein grosser weisser Shakespeare hatte als junger Hund sehr oft diese roten Stellen, sodass die Leute mich schon aufmerksam machen wollten, dass mein Hund blutet. Es waren immer Stellen an denen er viel geleckt hatte, kleine Wunden, ausgerissene Zecken etc.. jetzt sind es wieder ein paar Stellen und wieder denk ich es sind abgerissene Zecken, deren Einbiss schrecklich juckt und er sich da viel leckt - ums Maul herum ist ja auch viel Speichel - aber an den Ohren..? Ich bin sicher dass es nichts gefährliches ist!!
Alles Gute! Ulla.

Benutzeravatar
leo
Kleine-Nase
Beiträge: 1413
Registriert: Mi Jan 11, 2006 12:39 pm
Wohnort: Obb.
Kontaktdaten:

Re: Mein Pudel wird rosa

Beitrag von leo »

.
Zuletzt geändert von leo am Fr Dez 28, 2012 8:27 pm, insgesamt 1-mal geändert.

Christine

Re: Mein Pudel wird rosa

Beitrag von Christine »

Hallo,

habe schon länger nichts mehr von mir hören lassen, aber da es sich um ein Geschwisterchen von meinem Einstein handelt möchte ich auch noch was dazu schreiben.

Einstein hatte als Junghund auch rosa Stellen im Fell, wobei es vor allem zwischen den Pfoten und um die Schnauze aufgetreten ist.
Unsere Hundefrisörin hatte mir empfohlen, das Futter umzustellen, da sie genau wie mein Trainer meinte, es handele sich um eine Unverträglichkeit gegen das Futter (oder einen Inhaltsstoff).

Einstein hat daraufhin eine Zeit lang Sensitivfutter bekommen und alles ging weg und kam auch nicht mehr wieder, als ich erneut auf normales Futter (nicht das Alte) umstellte...

Also, erstmal nicht so viele Sorgen machen!

Ich drück die Daumen, dass ihr rausfindet woher die Verfärbung bei eurer Maus kommt...

Christine

Benutzeravatar
Lissi
Mini-Nase
Beiträge: 177
Registriert: Mo Jan 01, 2007 8:25 pm
Kontaktdaten:

Re: Mein Pudel wird rosa

Beitrag von Lissi »

Ich habe auch das Futter gewechselt und es ist weg gegangen. An manchen Stellen ist sie zwar noch rot, aber das kommt wohl vom lecken. Die Lefze ist auch wieder normal. Ihr geht es blendend und sie ist frech wie immer. Mal schauen wie es nächstes Jahr im Sommer ausschaut.

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“