nach Jahrelangem hin und her - und weil mein Bub das alter und die Reife für einen Zweithund besitzt - habe ich mich Schlussendlich wirklich für den Pudel entschieden. Ich mochte diese Rasse schon immer - nur vom Herdenschutzhund zum Pudel war es doch ein weiter Weg und es gab noch ein paar Rassen die ich ihn betracht zog. Vom Mudi bis zum Lapi (nicht der Labbi sondern ein nordischer Hütehund) . Und ja auch zu meiner großen liebe dem Do-Khyi. Aber dieser wird mir erst nach einem großen Geldgewinn beschert sein.
Nun - jetzt geht die Züchtersuche los. Ich habe mich dazu entschieden einen zweiten Rüden aufzunehmen.
Aufgrund dessen werde ich einen Hund aus der Zucht nehmen oder einen jungen Pudel/Mix aus dem Tierschutz. Eine Dame kommt für uns wohl leider nicht in Frage - ich sehe da zu große Probleme (Res. etc.) Nachdem ich einen Tierschutzhund habe ist mir das Risiko zu groß einen "fremden großen" Rüden aufzunehmen.
Ok - ich möchte unseren Zuwachs für nächstes Jahr wenn Natas und ich bis dahin "unser" Pudelchen gefunden haben. Wenn es länger dauert, dauert es eben länger, oder andersherum (das fände ich natürlich besser

). Ein paar Grundvorraussetzungen müssen eh noch geschaffen werden. Aber die Erkenntniss das ich jetzt endlich "weis" das wir ein Pudelchen haben werden ist alleine schon so toll

Vielleicht wirkt dies alles auf euch etwas wirr, ich habe mir nur schon seitdem der "dicke" (frisch geschorrene naggige Daggel *g* - bei Bedarf gibt es gerne ein Foto von dem "Kurzhaarhund") da ist "Gedanken" über die zweite Hunderasse gemacht. Und der Pudel war immer an höchster Position. Und wie gesagt - ich weiß nicht warum aber ich weiß jetzt eindeutig das es so richtig ist, ich weiß das diese Rasse zu uns und dem was ich mir vorstelle passt.
Soviel zu meiner heutigen Erkenntniss.

Ich hoffe ich habe euch damit nicht gelangweilt.
Liebe Grüße
Bine