Wie schwer sollte bei Geburt ein Zwergpudelwelpe sein?
- Lilli Fellnase
- Welpen-Nase
- Beiträge: 50
- Registriert: Do Sep 27, 2018 5:53 pm
Wie schwer sollte bei Geburt ein Zwergpudelwelpe sein?
Hallo, ich wollte gern erfragen, ob jemand Erfahrungen hat mit einem Zwergpudel, wenn er bei der Geburt sehr wenig wiegt hat.Wollte mir einen holen, nun ist für mich leider nur ein Welpe übrig mit einem Geburtsgewicht von 108 gr. Meine Sorge ist wird er immer in der Entwicklung hinterher sein, oder anfälliger für Krankheiten sein.? Bin etwas verunsichert.
Re: Wie schwer sollte bei Geburt ein Zwergpudelwelpe sein?
108g sind doch total ok. Was erwartest du bei einem Zwerg? Und einer muss doch der Kleinste sein. Der ist nicht weniger gesund als seine Geschwister.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
- Lilli Fellnase
- Welpen-Nase
- Beiträge: 50
- Registriert: Do Sep 27, 2018 5:53 pm
Re: Wie schwer sollte bei Geburt ein Zwergpudelwelpe sein?
Danke für die Antwort! Da ich verunsichert bin, weil die Geschwister doch fast das doppelte wiegen. Man macht sich ja seine Gedanken. Bin auch von Krankheiten meiner Vorgänger etwas vorbelastet. Aber ok. Wird schon passen
- FrauFusselhaar
- Mini-Nase
- Beiträge: 121
- Registriert: Mo Jul 23, 2018 6:41 pm
- Wohnort: bei Frankfurt (Oder)
Re: Wie schwer sollte bei Geburt ein Zwergpudelwelpe sein?
Ich drück Dir ganz dolle die Daumen: das es mit dem Kleinen klappt und das er gesund bleibt.
Liebe Grüße von Barbara mit Pudelmischling Mascha!
Unwissenheit ist die Wurzel allen Übels.
Sokrates
Unwissenheit ist die Wurzel allen Übels.
Sokrates
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 703
- Registriert: Di Aug 23, 2016 12:45 pm
Re: Wie schwer sollte bei Geburt ein Zwergpudelwelpe sein?
Meine war auch eine von den leichtesten und ist fit, war in den 5 Jahren seit wir sie haben nur zum Impfen beim Tierarzt.
Ist halt ein kleiner Hering, kann fressen was sie will und wird nicht dick, dafür immer gesund und das ist doch auch was.
Sie ist ein Kleinpudel mit 37,5cm und einem Gewicht von 5,9kg.
Grüßle Karin und Yasu


Ist halt ein kleiner Hering, kann fressen was sie will und wird nicht dick, dafür immer gesund und das ist doch auch was.


Sie ist ein Kleinpudel mit 37,5cm und einem Gewicht von 5,9kg.
Grüßle Karin und Yasu
Grüßle Karin und Yasu
Re: Wie schwer sollte bei Geburt ein Zwergpudelwelpe sein?
Hallo,
eine Garantie kann Dir natürlich niemand geben. Aber die Welpen eines Wurfes können durchaus in ihrer Größe recht unterschiedlich ausfallen. Ich habe hier so ein Exemplar. Mein Zwerg ist aus einem Kleinpudelwurf. Sie war/ist immer die Kleinste und Leichteste. Ein Vollbruder meiner Zwergin ist sogar ins Großpudelmaß gegangen.
eine Garantie kann Dir natürlich niemand geben. Aber die Welpen eines Wurfes können durchaus in ihrer Größe recht unterschiedlich ausfallen. Ich habe hier so ein Exemplar. Mein Zwerg ist aus einem Kleinpudelwurf. Sie war/ist immer die Kleinste und Leichteste. Ein Vollbruder meiner Zwergin ist sogar ins Großpudelmaß gegangen.
Viele Grüße
Carola mit KP Cleo und ZP Wilma
Carola mit KP Cleo und ZP Wilma
- Harli
- Supernase
- Beiträge: 3578
- Registriert: Do Mär 07, 2013 12:18 am
- Wohnort: im grünen Umland von Berlin, 2 Mix-Hündinnen
Re: Wie schwer sollte bei Geburt ein Zwergpudelwelpe sein?
An und für sich bin ich aus Vernunftsgründen eigentlich eher dafür, sofern man die Auswahl hat, eins von den größeren stabilen Jungtieren auszuwählen, egal, um welche Tierart es sich handelt.
Aber bei meinem Pudel hab ich damals auch den deutlich kleineren aus dem Zweierwurf ausgewählt, obwohl das dickere Brüderchen auch noch nicht vergeben war. Und mein kleiner Julian ist viel größer als geplant geworden, war dabei aber immer sehr schlank, er wurde 16 Jahre alt, und war davon die ersten 14 Jahre pumperlgesund.
Aber bei meinem Pudel hab ich damals auch den deutlich kleineren aus dem Zweierwurf ausgewählt, obwohl das dickere Brüderchen auch noch nicht vergeben war. Und mein kleiner Julian ist viel größer als geplant geworden, war dabei aber immer sehr schlank, er wurde 16 Jahre alt, und war davon die ersten 14 Jahre pumperlgesund.

- Lilli Fellnase
- Welpen-Nase
- Beiträge: 50
- Registriert: Do Sep 27, 2018 5:53 pm
Re: Wie schwer sollte bei Geburt ein Zwergpudelwelpe sein?
Ganz lieben Dank,ich hoffe es so. Ebenfalls alles GuteFrauFusselhaar hat geschrieben: ↑Fr Nov 23, 2018 12:21 pmIch drück Dir ganz dolle die Daumen: das es mit dem Kleinen klappt und das er gesund bleibt.
- Lilli Fellnase
- Welpen-Nase
- Beiträge: 50
- Registriert: Do Sep 27, 2018 5:53 pm
Re: Wie schwer sollte bei Geburt ein Zwergpudelwelpe sein?
Vielen lieben Dank für die liebe Info. Das beruhigt mich nun doch etwas. Das hört sich sehr schön an, da ist sie wirklich sehr schlank, bei dem Gewicht. Meine Hündin war ein Zwerg und wog fast 8 Kg. Aber das hat ja dann auch nicht immer etwas zu bedeuten. Ich wünsche weiterhin so viel Gesundheit. Ich hatte da schon nicht so viel Glück und bin dadurch so unsicher. Obwohl mir die Züchterin sehr seriös erscheint und sich echt viel Mühe macht.Karin und Yasu hat geschrieben: ↑Fr Nov 23, 2018 12:30 pmMeine war auch eine von den leichtesten und ist fit, war in den 5 Jahren seit wir sie haben nur zum Impfen beim Tierarzt.![]()
![]()
Ist halt ein kleiner Hering, kann fressen was sie will und wird nicht dick, dafür immer gesund und das ist doch auch was.![]()
![]()
Sie ist ein Kleinpudel mit 37,5cm und einem Gewicht von 5,9kg.
Grüßle Karin und Yasu
- Lilli Fellnase
- Welpen-Nase
- Beiträge: 50
- Registriert: Do Sep 27, 2018 5:53 pm
Re: Wie schwer sollte bei Geburt ein Zwergpudelwelpe sein?
Oh, das es so große Unterschiede geben kann, wusste ich natürlich nicht. Da kann man ja eine echte Überraschung erleben. Naja gut das wäre nicht das Schlimmste mit der Größe, ein Großpudel wäre dann bei mir ein Problem in der Mietwohnung. Aber danke interessant zu wissen. Man kann sicher nur hoffen das es alles im Rahmen bleibt mit Größe und Gesundheit. Da können ja tatsächlich die Babys auch größer werden als die Eltern. Naja wie bei uns Menschen.pudelchen hat geschrieben: ↑Fr Nov 23, 2018 5:06 pmHallo,
eine Garantie kann Dir natürlich niemand geben. Aber die Welpen eines Wurfes können durchaus in ihrer Größe recht unterschiedlich ausfallen. Ich habe hier so ein Exemplar. Mein Zwerg ist aus einem Kleinpudelwurf. Sie war/ist immer die Kleinste und Leichteste. Ein Vollbruder meiner Zwergin ist sogar ins Großpudelmaß gegangen.
- Lilli Fellnase
- Welpen-Nase
- Beiträge: 50
- Registriert: Do Sep 27, 2018 5:53 pm
Re: Wie schwer sollte bei Geburt ein Zwergpudelwelpe sein?
Hallo, Das ist ein super Alter, und danke das du mir deine Erfahrung geschrieben hast. Gesund ist ja das wichtigste, mit der Größe kann man dann leben.Man hört ja immer, ach die kleinsten haben nicht viel abbekommen bei der Aufzucht und was nicht alles, Dauergäste beim Tierarzt. Ich werde die Kleine nehmen, soll voraussichtlich ein Zwerg werden. Na, mal schauen.Harli hat geschrieben: ↑Fr Nov 23, 2018 6:43 pmAn und für sich bin ich aus Vernunftsgründen eigentlich eher dafür, sofern man die Auswahl hat, eins von den größeren stabilen Jungtieren auszuwählen, egal, um welche Tierart es sich handelt.
Aber bei meinem Pudel hab ich damals auch den deutlich kleineren aus dem Zweierwurf ausgewählt, obwohl das dickere Brüderchen auch noch nicht vergeben war. Und mein kleiner Julian ist viel größer als geplant geworden, war dabei aber immer sehr schlank, er wurde 16 Jahre alt, und war davon die ersten 14 Jahre pumperlgesund.
- Lilli Fellnase
- Welpen-Nase
- Beiträge: 50
- Registriert: Do Sep 27, 2018 5:53 pm
Re: Wie schwer sollte bei Geburt ein Zwergpudelwelpe sein?
Dankeschön liebe Barbara, ja ich muss fest dran glauben nach meinen ganzen Erlebnissen. Ich wünsche auch Alles Gute und das Mascha noch ganz alt wird und gesund ist LG. v. ElkeFrauFusselhaar hat geschrieben: ↑Fr Nov 23, 2018 12:21 pmIch drück Dir ganz dolle die Daumen: das es mit dem Kleinen klappt und das er gesund bleibt.
Re: Wie schwer sollte bei Geburt ein Zwergpudelwelpe sein?
Jin hatte ein Geburtsgewicht von 140g, ihre beiden Schwestern 267 und 308g.
Heute ist sie die Grösste der 3.
Das Geburtsgewicht hat nicht unbedingt etwas zu sagen. Du musst immer eines bedenken. Bei einem Hund reifen die Eizellen nicht alle gleichzeitig. Es kommt über ca. 1-3 Tage zum Reifen der Eizellen. Dazu werden Hündinnen, sofern möglich häufig auch 2 oder 3 mal an verschiedenen Tagen gedeckt. Theoretisch können Welpen eines Wurfs durchaus bis zu 3-4 Tage auseinander sein rein altersmässig. Und dementsprechend sind sie dann auch vielleicht etwas weiter entwickelt oder auch nicht bei der Geburt. Das hat aber keinen Einfluss auf später - das hat die Natur schon so eingerichtet.
Heute ist sie die Grösste der 3.
Das Geburtsgewicht hat nicht unbedingt etwas zu sagen. Du musst immer eines bedenken. Bei einem Hund reifen die Eizellen nicht alle gleichzeitig. Es kommt über ca. 1-3 Tage zum Reifen der Eizellen. Dazu werden Hündinnen, sofern möglich häufig auch 2 oder 3 mal an verschiedenen Tagen gedeckt. Theoretisch können Welpen eines Wurfs durchaus bis zu 3-4 Tage auseinander sein rein altersmässig. Und dementsprechend sind sie dann auch vielleicht etwas weiter entwickelt oder auch nicht bei der Geburt. Das hat aber keinen Einfluss auf später - das hat die Natur schon so eingerichtet.
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)