Wir waren beim Tierarzt, der versuchte es mit Fibrinkleber zu kleben und verband.
Es folgten 2 Wochen Kontrollen und Verbandswechsel.
Nachdem Freitags der Verband abkam, da es trocken und verheilt aussah, war Samstag der Status wie zu Beginn. Weit abklaffener Ballen, stark blutend.
ICh habs selber verbunden, war ziemlich enttäuscht und genervt, da ich 250€ Kosten beim Tierarzt, für nichts gelassen hab und hab den Montag abgewartet.
Nachdem ich mir uunsicher war wie es nun weiter geht, bin ich zu einem ganz neuen Tierarzt gefahren.
44€ Lehrgeld bezahlt, da sie aufmachte, sagte es heilt von selber und wieder zu machte.

Nun wechsel ich alle 3 Tage den Verband, wenn es nicht komplettt durchgesuppt ist und denke ich werde das eine ganze Weile lang machen müssen, bis ich einigermaßen sicher bin, dass es nun angewachsen ist.
Habt ihr Erfahrungswerte, bzw so etwas auch schon erlebt? Wie wurde behandelt?
Finde es halt eigenartig, dass so eine Wunde , die nach 2 Wochen scheinbar noch sehr instabil war, nun doch einfach so zuwachsen soll.
Dies war der Status nach 2 Wochen Verband und 1 Tag Verband ab.
