Stubenreinheit
Re: Stubenreinheit
Die kleinen Hunde haben ja auch eine kleine Blase. Große Hunde haben es da leichter. Aber auch bei denen habe ich schon gehört, dass sie ei halbes Jahr gebraucht haben, bis sie stubenrein waren.
Re: Stubenreinheit
Also, dass kleinere Hunde mehr Probleme haben mit der Stubenreinheit kann ich nicht bestätigen.
Unsere Ebby jetzt 7,5 kg war mit 12 Wochen komplett stubenrein.
Wobei ich schon gehört habe, dass Hündinnen schneller stubenrein werden, als Rüden. Ich weiß aber nicht ob das stimmt.
Unsere Ebby jetzt 7,5 kg war mit 12 Wochen komplett stubenrein.

Re: Stubenreinheit
Wir hatten einmal eine Hündin, die wusste mit 16 Wochen noch nicht, was sie draußen machen sollte, und es war kein Ende in Sicht.
Re: Stubenreinheit
Hier gab es heute früh - nach ca. 1 Woche - mal wieder einen "Pipi-Unfall". Das kommt davon, wenn Hundi nicht einfach weiter schläft wenn Frauchen aufsteht sondern immer hinterher dackeln und rumkaspern muss
Das Hinterherdackeln macht er sonst zwar auch. Aber dann legt er sich eigentlich einfach auf die Badmatte und wartet bis ich fertig bin. Aber heute früh war er der Meinung schon spielen und den Luftstahl vom Föhn fangen zu müssen
Tja - und vor lauter Aufregung ist es dann passiert. Zwar zeigte er es kurz an, indem er sich vor die Wohnungstür stelle, im nächsten Moment pullerte er aber auch schon drauf los. SO schnell bin ich nicht 



Liebe Grüße, Melanie & Yoshi,
mit Benny im Herzen
mit Benny im Herzen
Re: Stubenreinheit
Schlomo hat nun 2 Nächte n seiner Box geschlummert. In der ersten Nacht hat er sich schon um 0.30 Uhr gemeldet. Dann draußen flott gepieselt und ohne Tamtam weiter in der Box geschlafen. Letzte Nacht durchgeschlafen bis 6 Uhr. Ich habe eine größere bestellt. Aus unserem Kaninchen/Katzenkasten ist er gleich rausgewachsen. Obwohl ich ja denke, er wächst gar nicht. Nur sein Fell
In 1 Woche werden wir ihn Mal ganz anders kennenlernen. Dann geht's zum Frisör. Mal sehen, was da so drunter steckt, unter dem wahnsinnigen Pelz
Denn es geht ja bald ab in den Urlaub.

In 1 Woche werden wir ihn Mal ganz anders kennenlernen. Dann geht's zum Frisör. Mal sehen, was da so drunter steckt, unter dem wahnsinnigen Pelz

Denn es geht ja bald ab in den Urlaub.
Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
Re: Stubenreinheit
Nachts hält Yoshi auch ohne Box ganz gut durch (ca. 7 Stunden). Die letzten Tage war es aber tagsüber wieder schlechter. Ich glaube es liegt daran, dass er am Tage deutlich weniger schläft. Und wenn er dann muss, meldet er sich leider nicht
Oh - jetzt schon zum Friseur ? Dann musst du unbedingt Bilder zeigen. Benny ist damals auch gleich nach ca. 2 Wochen zum Friseur gegangen, weil es so heiß war. Danach sah er gleich schlagartig erwachsener aus. Fand ich irgendwie schade. Deshalb darf Yoshi seinen Babyplüsch noch eine Weile behalten und ich schnippel zwischendurch nur mal ein wenig mit der Schere rum. Gerade im Gesicht, dem Intimbereich und unter den Füßen. Aber auch am Körper habe ich das Fell schonmal etwas gekürzt. Der kleine Mann soll sich ja auch daran gewöhnen, dass an ihm rumgeschnippelt wird

Oh - jetzt schon zum Friseur ? Dann musst du unbedingt Bilder zeigen. Benny ist damals auch gleich nach ca. 2 Wochen zum Friseur gegangen, weil es so heiß war. Danach sah er gleich schlagartig erwachsener aus. Fand ich irgendwie schade. Deshalb darf Yoshi seinen Babyplüsch noch eine Weile behalten und ich schnippel zwischendurch nur mal ein wenig mit der Schere rum. Gerade im Gesicht, dem Intimbereich und unter den Füßen. Aber auch am Körper habe ich das Fell schonmal etwas gekürzt. Der kleine Mann soll sich ja auch daran gewöhnen, dass an ihm rumgeschnippelt wird

Liebe Grüße, Melanie & Yoshi,
mit Benny im Herzen
mit Benny im Herzen
Re: Stubenreinheit
Hallo, lieschka ist jetzt knapp 12 wochen alt, und seit 4 tagen kackt sie nur noch in die wohnung, unten macht sie kein großes geschäft mehr.
langsam piept es mich echt an, mit dem pipi klappt es so einigermaßen wenn ich hochfrequent runter gehe, die ersten 2 -3 wochen hat sie auch draußen ihr großes geschäft gemacht, aber das geht jetzt irgendwie gar nicht mehr.
das übliche:, sie spielt mit müll, frisst scheiße von anderen hunden, oder fängt dann an, an der eine rumzuhampeln.
vllt liegt es an der leine? ohne kann ich sie unten nicht mehr laufen lassen, da sie jetzt zu weit weg läuft. in den hof der eingezäunt und ruhiger wäre, darf ich nicht gehen, da regen sich die schnepfen ausm haus auf. die wiese über die straße vorm haus ist immer voll müll und scheiße, so dass sie da immer was zum spielen und fressen findet, was ich natürlich verhindere, dann wird sie ungehalten und immer aufgeregter, dann geht mit groß natürlich gar nichts mehr.
ich habe alles mögliche versucht, um den block gehen, den müll auf der wiese eingesammelt, jetzt wollte ich versuchen mit tubenleberwurst zu belohnen, aber sie macht ja nur noch drinnen, so dass ich seit tagen keine möglichkeit mehr habe das zu versuchen.
teilweise schaffe ich es nicht so gut, meinen unmut zu verstecken, so dass sie es jetzt meist macht, wenn sie kurz unbeobachtet ist. vllt liegt es daran, dass sie unten nicht mehr macht, weil ich ja wegen der leine immer in der direkten nähe bin?
ich habe nicht wirklich geschimpft, aber dass ich es nicht so toll finde hat sie schon gemerkt, vorallem wenn ich sie auf frischer tat ertappe, aber wenn sie einmal angefangen hat, macht sie einfach weiter, selbst wenn man sie dabei hochnimmt.
also insgesamt ist es in den fast 4 wochen überhaupt nicht besser geworden, sondern schlechter. ich weiß nicht was ich machen soll....
langsam piept es mich echt an, mit dem pipi klappt es so einigermaßen wenn ich hochfrequent runter gehe, die ersten 2 -3 wochen hat sie auch draußen ihr großes geschäft gemacht, aber das geht jetzt irgendwie gar nicht mehr.
das übliche:, sie spielt mit müll, frisst scheiße von anderen hunden, oder fängt dann an, an der eine rumzuhampeln.
vllt liegt es an der leine? ohne kann ich sie unten nicht mehr laufen lassen, da sie jetzt zu weit weg läuft. in den hof der eingezäunt und ruhiger wäre, darf ich nicht gehen, da regen sich die schnepfen ausm haus auf. die wiese über die straße vorm haus ist immer voll müll und scheiße, so dass sie da immer was zum spielen und fressen findet, was ich natürlich verhindere, dann wird sie ungehalten und immer aufgeregter, dann geht mit groß natürlich gar nichts mehr.
ich habe alles mögliche versucht, um den block gehen, den müll auf der wiese eingesammelt, jetzt wollte ich versuchen mit tubenleberwurst zu belohnen, aber sie macht ja nur noch drinnen, so dass ich seit tagen keine möglichkeit mehr habe das zu versuchen.
teilweise schaffe ich es nicht so gut, meinen unmut zu verstecken, so dass sie es jetzt meist macht, wenn sie kurz unbeobachtet ist. vllt liegt es daran, dass sie unten nicht mehr macht, weil ich ja wegen der leine immer in der direkten nähe bin?
ich habe nicht wirklich geschimpft, aber dass ich es nicht so toll finde hat sie schon gemerkt, vorallem wenn ich sie auf frischer tat ertappe, aber wenn sie einmal angefangen hat, macht sie einfach weiter, selbst wenn man sie dabei hochnimmt.
also insgesamt ist es in den fast 4 wochen überhaupt nicht besser geworden, sondern schlechter. ich weiß nicht was ich machen soll....
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16380
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Stubenreinheit
Wenn es so massiv schlechter wird mit der Stubenreinheit, dann ist das wirklich ein Problem
.
Klar, ohne Freilaufmöglichkeit direkt am Haus hast Du es natürlich schwerer als wir z.B. mit unserm Garten. Was ich so in Deinem Text und zwischen den Zeilen lese ist, dass Lieschka draußen kaum zur Ruhe kommt. Es gibt was zu spielen, zu schnuppern, zu hampeln,... Und da kann Hund dann kein großes Geschäft machen. Wenn das, wie ich vermute, der Kern des Problems ist hilft letztlich nur: RUHE!!
Das heißt: such Dir in der Nähe des Hauses eine Stelle, an der es einigermaßen ruhig ist und wo Lieschka sich lösen darf. Geh mit ihr dort hin oder trag sie dort hin. Bleib dort stehen. Sprich wenig und wenn, dann nur in ruhigem Tonfall mit ihr. Mach dir um irgendwelche anderen Erziehungsfragen hier und in dem Moment mal keine Gedanken. Mach es dir gemütlich, strahle nichts als Ruhe und Langeweile aus. OOOOOOOhhhhhhmmmmmm!!
Irgendwann wird Lieschka ruhig werden. Geduld ist hier das ganz große Stichwort. Das kann dauern. Das ist keine Frage von 2 oder 3 Minuten.
Wenn Du merkst, dass es noch gar nicht geht für die Kleine, geh erst Eure kleine Spazierrunde, spiel ein bisschen mit ihr, üb ein bisschen. Und dann, mit müderem Hund, das Ruhespiel noch einmal. So lange, bis wirklich Ruhe einkehrt. Wenn sie dann noch nicht macht muss sie vielleicht wirklich nicht.
Wenn Du unverrichteter Dinge heim gehst: beobachte Lieschka daheim intensiv und renn sofort nochmal mit ihr raus, falls sie sich daheim ihr Häufchenplätzchen suchen will.

Klar, ohne Freilaufmöglichkeit direkt am Haus hast Du es natürlich schwerer als wir z.B. mit unserm Garten. Was ich so in Deinem Text und zwischen den Zeilen lese ist, dass Lieschka draußen kaum zur Ruhe kommt. Es gibt was zu spielen, zu schnuppern, zu hampeln,... Und da kann Hund dann kein großes Geschäft machen. Wenn das, wie ich vermute, der Kern des Problems ist hilft letztlich nur: RUHE!!
Das heißt: such Dir in der Nähe des Hauses eine Stelle, an der es einigermaßen ruhig ist und wo Lieschka sich lösen darf. Geh mit ihr dort hin oder trag sie dort hin. Bleib dort stehen. Sprich wenig und wenn, dann nur in ruhigem Tonfall mit ihr. Mach dir um irgendwelche anderen Erziehungsfragen hier und in dem Moment mal keine Gedanken. Mach es dir gemütlich, strahle nichts als Ruhe und Langeweile aus. OOOOOOOhhhhhhmmmmmm!!
Irgendwann wird Lieschka ruhig werden. Geduld ist hier das ganz große Stichwort. Das kann dauern. Das ist keine Frage von 2 oder 3 Minuten.
Wenn Du merkst, dass es noch gar nicht geht für die Kleine, geh erst Eure kleine Spazierrunde, spiel ein bisschen mit ihr, üb ein bisschen. Und dann, mit müderem Hund, das Ruhespiel noch einmal. So lange, bis wirklich Ruhe einkehrt. Wenn sie dann noch nicht macht muss sie vielleicht wirklich nicht.
Wenn Du unverrichteter Dinge heim gehst: beobachte Lieschka daheim intensiv und renn sofort nochmal mit ihr raus, falls sie sich daheim ihr Häufchenplätzchen suchen will.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1382
- Registriert: Di Okt 25, 2016 6:13 pm
Re: Stubenreinheit
Wir bekamen unsern Krümel ja mitten im Winter, am 30.12.
Es war so kalt, wir hatten -12 Grad. Ich ging regelmässig raus, aber ausser Zittern war da nichts. Ihn hat es so gefroren, das er nichts machte. Zugegeben wir haben eine Toy , aber ich mußte mir auch was einfallen lassen.
Wir haben dann ein Katzenklo besorgt, ich habe mich immer wieder mit ihm dahin gesetzt, und beim ersten mal toll gelobt. Anfangs mußte ich natürlich sehr aufpassen, und ihn sofort reinsetzten, wenn ich dachte, jetzt muß er.
Als es wärmer wurde , fing er dann automatisch an ,beim Gassigehen sein Geschäft zu erledigen, und nach 2 Monaten war das Katzenklo Geschichte.
Es war so kalt, wir hatten -12 Grad. Ich ging regelmässig raus, aber ausser Zittern war da nichts. Ihn hat es so gefroren, das er nichts machte. Zugegeben wir haben eine Toy , aber ich mußte mir auch was einfallen lassen.
Wir haben dann ein Katzenklo besorgt, ich habe mich immer wieder mit ihm dahin gesetzt, und beim ersten mal toll gelobt. Anfangs mußte ich natürlich sehr aufpassen, und ihn sofort reinsetzten, wenn ich dachte, jetzt muß er.
Als es wärmer wurde , fing er dann automatisch an ,beim Gassigehen sein Geschäft zu erledigen, und nach 2 Monaten war das Katzenklo Geschichte.
Pudelige Grüße!
MICHAELA MIT TOYPUDEL KRÜMEL und VALENTINO

MICHAELA MIT TOYPUDEL KRÜMEL und VALENTINO

Re: Stubenreinheit
Das scheint mir ein Toy Pudel Special...
Ich finde sehr gut, dass das Katzenklo wieder weg ist.
Mit so einem Winz-Welpen ist das eine Besonderheit. Wie viel wog sie in diesem Winter, wie hoch war sie? Würde mich interessieren.
Ich finde sehr gut, dass das Katzenklo wieder weg ist.
Mit so einem Winz-Welpen ist das eine Besonderheit. Wie viel wog sie in diesem Winter, wie hoch war sie? Würde mich interessieren.
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1382
- Registriert: Di Okt 25, 2016 6:13 pm
Re: Stubenreinheit
Er kam mit 950 Gramm zu uns und war 15 cm hoch.
Ja das kann schon sein, den im Winter werden die Welpen ja kaum raus gelassen.
Wahrscheinlich war er das Welpen Wc gewohnt.
Gut 6 Wochen später war er dann Stubenrein.
Ja das kann schon sein, den im Winter werden die Welpen ja kaum raus gelassen.
Wahrscheinlich war er das Welpen Wc gewohnt.
Gut 6 Wochen später war er dann Stubenrein.
Pudelige Grüße!
MICHAELA MIT TOYPUDEL KRÜMEL und VALENTINO

MICHAELA MIT TOYPUDEL KRÜMEL und VALENTINO

Re: Stubenreinheit
Nero ist jetzt 16 Wochen und es wird auch nicht wirklich besser bzw gibt es Tage, wo fast nichts im Haus passiert und dann wieder Tage wo 3 Pfützen passieren, dann Tage wo auch mal ein Großgeschäft im Haus erledigt wird (oft versteckt)…
Er nutzt dann den Zeitpunkt wo wir nicht im Raum sind (am Klo, Duschen....) und macht das blitzschnell. Da gibt es auch kein Anzeichen oder so...
Er macht schon auch in den Garten wenn er raus kann, Pfütze, Groß...alles täglich im Garten, Er hat beim Spazierengehen seine Plätze wo er echt auch immer groß macht....heute zb 3 mal draussen groß, aber auch 1 mal auf den Teppich meiner Tochter als die selbst gerade schnell am Klo war...
Heute (auch ärgerlich) war ich mit ihm in der Welpenschule (wo er prinzipiell NICHT hören will und tut was er will
) dann heimgekommen ,gleich schnell eine Runde, groß gemacht...nach Hause und während ich mich ausziehe eine kleine Pfütze mitten in die Küche.
Detto am Abend. Er schläft oben beim PC wo ich sitze....ich geh dann runter ins Wohnzimmer, sag "komm" zu ihm, er gähnt steht auf 10 Sekunden späer tappt er die Stiegen hinunter, aber NICHT ohne vorher oben eine Pfütze auszulassen....also wo und wann es ihn freut...piesel piesel….
Wie gesagt, 16 Wochen ist der junge Mann und hat einen ordentlichen Dickkopf...generell
Er nutzt dann den Zeitpunkt wo wir nicht im Raum sind (am Klo, Duschen....) und macht das blitzschnell. Da gibt es auch kein Anzeichen oder so...
Er macht schon auch in den Garten wenn er raus kann, Pfütze, Groß...alles täglich im Garten, Er hat beim Spazierengehen seine Plätze wo er echt auch immer groß macht....heute zb 3 mal draussen groß, aber auch 1 mal auf den Teppich meiner Tochter als die selbst gerade schnell am Klo war...
Heute (auch ärgerlich) war ich mit ihm in der Welpenschule (wo er prinzipiell NICHT hören will und tut was er will


Detto am Abend. Er schläft oben beim PC wo ich sitze....ich geh dann runter ins Wohnzimmer, sag "komm" zu ihm, er gähnt steht auf 10 Sekunden späer tappt er die Stiegen hinunter, aber NICHT ohne vorher oben eine Pfütze auszulassen....also wo und wann es ihn freut...piesel piesel….

Wie gesagt, 16 Wochen ist der junge Mann und hat einen ordentlichen Dickkopf...generell
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1382
- Registriert: Di Okt 25, 2016 6:13 pm
Re: Stubenreinheit
Wie du schon schreibst er ist noch ein Welpe. Also ist einfach Geduld angesagt. Er macht das nicht weil er wen ärgern will. Es braucht einfach Zeit.
Was erwartest du von Ihm in der Welpenschule?
Er tut was er will, ja aber was soll er den machen? Er muß doch erst nach und nach alles noch lernen. Wie soll eine so kleine Maus den wissen was gewünscht ist.
Vielleicht ist er auch mit vielem Überfordert schon mal daran gedacht?
Ich bin der Meinung, das viele HH mit ihren Welpen einfach zu ehrgeizig sind, und zu schnell zu viel erreichen wollen.
Jeder Welpe hat aber seinen eigene Geschwindigkeit alles zu lernen.
Was erwartest du von Ihm in der Welpenschule?
Er tut was er will, ja aber was soll er den machen? Er muß doch erst nach und nach alles noch lernen. Wie soll eine so kleine Maus den wissen was gewünscht ist.
Vielleicht ist er auch mit vielem Überfordert schon mal daran gedacht?
Ich bin der Meinung, das viele HH mit ihren Welpen einfach zu ehrgeizig sind, und zu schnell zu viel erreichen wollen.
Jeder Welpe hat aber seinen eigene Geschwindigkeit alles zu lernen.
Pudelige Grüße!
MICHAELA MIT TOYPUDEL KRÜMEL und VALENTINO

MICHAELA MIT TOYPUDEL KRÜMEL und VALENTINO

Re: Stubenreinheit
Ja, vermutlich hast du da Recht, vor allem mit dem Überfordert sein, denn die anderen Welpen lenken ihn sehr ab. Und auch damit, dass ich wohl zu ungeduldig bin, wobei ich mich eh sehr zusammen reissekerlcheline hat geschrieben: ↑Di Okt 29, 2019 9:47 pmWie du schon schreibst er ist noch ein Welpe. Also ist einfach Geduld angesagt. Er macht das nicht weil er wen ärgern will. Es braucht einfach Zeit.
Was erwartest du von Ihm in der Welpenschule?
Er tut was er will, ja aber was soll er den machen? Er muß doch erst nach und nach alles noch lernen. Wie soll eine so kleine Maus den wissen was gewünscht ist.
Vielleicht ist er auch mit vielem Überfordert schon mal daran gedacht?
Ich bin der Meinung, das viele HH mit ihren Welpen einfach zu ehrgeizig sind, und zu schnell zu viel erreichen wollen.
Jeder Welpe hat aber seinen eigene Geschwindigkeit alles zu lernen.

Er wird's schon lernen, und es ist ja die WELPENschule...nach dem Junghundekurs sollte es dann schon passen halbwegs
Re: Stubenreinheit
Wir haben unsere Mia erst mit 4 Monaten geholt und sie war nur insofern stubenrein, dass sie zuverlässig auf eine Wickelunterlage gemacht hat - groß und klein.
10 Sekunden nach dem Fressen mußte sie, beim Spielen mußte sie plötzlich, gleich nach dem Aufstehen vom Schlaf mußte sie gaanz schnell usw. usw.
Es war auch bei ihr nicht abzupassen WANN sie muß - obwohl sie auch schnell gelernt hat draußen zu machen.
Ich hab sie dann einfach JEDES Mal wenn sie sich umguckte, spielte, hinter mir her stiefelte usw. genommen, auf die Wiese gesetzt und PUSCHEN gesagt. Irgendwann machte sie das und es gab riiiiiesen Lob. Ab dem 6. Monat klappte es sehr gut mit der Stubenreinheit.
Sie hatte dann mit so 7 Monaten eine Zeit wo sie eigentlich schon 2-3 Stunden durchhielt, als sie plötzlich mehrfach auf Duschvorleger, Fußmatten o.ä. pieselte
Meist auch wenns keiner sah - als ich sie einmal dann doch erwischte schimpfte ich mit ihr und ging wieder öfter raus mit ihr.
Die Phase dauerte ca. 3 Wochen und dann wars vorbei.
Sie ist jetzt 9 Monate alt und eigentlich stubenrein - vor drei Tagen hat sie aber in unserer Abwesenheit auf die Decke auf dem Sofa gepieselt
Seitdem war aber nichts mehr und wir bleiben hoffnungsvoll, dass sie doch stubenrein ist und bleibt - die kleinen Hunde(-rassen) brauchen wohl länger als die Großen zum Sauberwerden.
10 Sekunden nach dem Fressen mußte sie, beim Spielen mußte sie plötzlich, gleich nach dem Aufstehen vom Schlaf mußte sie gaanz schnell usw. usw.
Es war auch bei ihr nicht abzupassen WANN sie muß - obwohl sie auch schnell gelernt hat draußen zu machen.
Ich hab sie dann einfach JEDES Mal wenn sie sich umguckte, spielte, hinter mir her stiefelte usw. genommen, auf die Wiese gesetzt und PUSCHEN gesagt. Irgendwann machte sie das und es gab riiiiiesen Lob. Ab dem 6. Monat klappte es sehr gut mit der Stubenreinheit.
Sie hatte dann mit so 7 Monaten eine Zeit wo sie eigentlich schon 2-3 Stunden durchhielt, als sie plötzlich mehrfach auf Duschvorleger, Fußmatten o.ä. pieselte

Die Phase dauerte ca. 3 Wochen und dann wars vorbei.
Sie ist jetzt 9 Monate alt und eigentlich stubenrein - vor drei Tagen hat sie aber in unserer Abwesenheit auf die Decke auf dem Sofa gepieselt

Seitdem war aber nichts mehr und wir bleiben hoffnungsvoll, dass sie doch stubenrein ist und bleibt - die kleinen Hunde(-rassen) brauchen wohl länger als die Großen zum Sauberwerden.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia