Heute war ich beim Metzger um für unser Spargelfinalessen morgen ein schönes Stück Fleisch zu kaufen. Wir essen sehr selten Fleisch, deshalb soll es dann etwas besonderes sein: ich wollte Dry Aged Rindersteak. Der Metzger musste in den Kühlraum um ein neues Stück zu holen und kam mit einem Riesen Stück wieder, das er erst noch (mmmh, jetzt fällt mir der Fachausdruck nicht ein - ah, doch: parieren!) parieren musste. Er schnippelte also alles weg was da nicht bleiben sollte und legte es auf die Seite.
Neugierig bin ich nicht,

muss nur alles wissen

Deshalb fragte ich ihn was denn mit diesen Resten passiert? Ob ich das evtl. für meinen Hund haben könne?
Die Reste werden gewogen und dann zurückgeschickt, wegen dem Finanzamt, damit keine Fagen aufkommen, warum weniger verkauft, als bestellt wurde. Dann landen die Abfälle in der Biogasanlage.
„Ha! Biogas kann mein Hund auch!“ sagte ich, da hatte der Metzger ein Einsehen und gab mir die Reste umsonst mit! Feinste Dry Aged Rinderfiletsehnen
Also Hope frisst ja nicht so gut, BARF mochte sie sie ja nicht, erst seit Kuno da ist kann sie es fressen. Ich hab beide getrennt gefüttert, wollte vermeiden, dass die Beiden die Stücke unzerkaut runterschlingen. Also Kuno hat fleißig gekaut und ihm hat es sehr geschmeckt, während Hope draußen die kleinen mundgerechten Stücke raussuchte und die größeren wieder ausspuckte!
Als sie dann wegging, war das die Freigabe für Kuno, der sich freudig den Resten annahm…