... unser Nachbar (der mit dem kaum erzogenen Schäferhund; der den Hund ständig im Kasernenton anbrüllt; der den Hund an der Leine kaum halten kann, wenn dieser ganz massiv pöbelt; dem der Hund auch schon mehrfach abgehauen ist - der Hund macht dann aber nix, usw.) hat sein kleines Wiesenstück, das direkt an unseren Garten grenzt, mit Schafdraht eingezäunt. Mal abgesehen davon, dass ich den Zaun für einen 35 kg Hund etwas mickrig finde (vielleicht ist das auch eher eine psychologische Grenze), „klinkt“ der Hund rassegemäß komplett aus, wenn man dort vorbei geht.
Okay, ich werde das als Trainingsobjekt nutzen (eher für Else), aber ich empfinde die Lautstärke und Vehemenz schon als Zumutung für die Nachbarn. Die Mastiffs von oben und die Border Collies von unten schlagen auch an, aber das hat eine ganz andere Qualität, und v.a. hören die schnell auf, weil sich die Halter kümmern.
Den Nachbarn interessiert das wenig. Ich habe spaßeshalber gesagt, da müssen wir aber alle noch etwas üben... das sieht er wohl anders. Er meinte - durchaus freundlich und ernsthaft, dass ich mit meinen ja mal rüberkommen könnte - zum Spielen.
Wir haben das einmal gemacht, als Alfred noch jung und ich naiv war!

Grundsätzlich war die Hündin nett, aber gehört hat die schon damals nicht und der Nachbar ist insgesamt eher distanzlos.
Außerdem hatte Alfred (12 kg) schon eine Rückenblockade und mein zart besaitetetes, pubertär bedingt manchmal zum hysterischen Kläffen neigendes Elschen (8 kg) kann einen schlecht erzogenen Schäferhund im Nacken auch nicht gebrauchen.
Ich bin gespannt, wie das weitergeht.. würde mich nicht wundern, wenn vor Schreck sämtliche Fahrradfahrer vom Rad fallen. Kein Wunder, dass Schäferhunde gerne für den Schutzdienst genommen werden. Ich habe mich mächtig erschrocken. Und ebenfalls kein Wunder, wenn Kinder und auch Erwachsenen wegen solcher Situationen Angst bekommen. Wenn der Hund nach einmal anschlagen ruhig beim Halter bleiben würde und zuverlässig abrufbar wäre... alles gut. Dem ist aber nicht so!
Meine Trainerin hat auch zwei Schäferhunde, aber das sind gut erzogenen Familienhunde, erzogen mit positiver Verstärkung. Ohne Geschrei!!!
Sorry, das musste raus... Gruß steinmarder