Ich persönlich finde es schön, wenn ein Hund rassetypisch frisiert wird (bei den Rassen die das brauchen) und somit so aussieht, wie es bei der Rasse sein soll. Doch gibt es einige Rassen, wo ich verschiedene Frisuren chic finde. Mein Shih-Tzu schneide ich das Fell regelmäßig ab, sie läuft hier im Puppy-Schnitt rum, also so wie sie als Welpe aussah. Ich mag es und es ist pflegeleicht. Andererseits finde ich Shih-Tzu mit richtig langem und gepflegten Fell wunderschön, wäre mir aber zu aufwendig, da bin ich ehrlich. Auch einige Pudelfrisuren finde ich toll, doch ich selber würde sie so nicht selber frisieren können und hätte auch keine Lust auf die dann anfallenden Pflegearbeiten. Mein GP MOzart läuft meistens recht kurz geschnitten in einer vereinfachten Modeschur rum. Teilweise auch in der Lämmchenschur und momentan ist er ganz kurz geschoren, komplett samt Ohren und ohne Krone (nennt sich dann Retriverschur). Ich gestehe, eigentlich wollte ich meinen Mozart nie in so einem total kurzen Fell haben, ich liebe seine Krone, sein Lockenpelz und die Wuschelohren. Doch Mozart läuft am liebsten kurz geschoren rum. Ihm ist eigentlich immer zu warm. Sobald ich ihm seinen Pelz raube blüht er auf. OK, ob er nun Krönchen trägt und die Ohren kurz geschoren sind oder mit Locken bewachsen, das ist ihm egal. Je nachdem wie viel Lust und Zeit ich habe wird die Frisur gestaltet. Und gerade das finde ich am Pudel so toll, ich kann mir mehrmals im Jahr einen "neuen" Hund gestalten, wenn ich das denn möchte. Bis vorgestern sah Mozart eher wie ein Herdenschutzhund aus, groß und weiß und zottelig. Ich hatte ihn gut 4 MOnate nicht geschoren, also er hatte echt Wolle drauf. Dann habe ich mir vorgestern die Schermaschine geschnappt und ihn mit 5 mm total abgeschoren. Ein neuer HUnd kann ich euch sagen, und aus der Wolle hätte ich mir 2 neue Hunde häkeln können.

Eigentlich sollte er Krone und Plüschohren behalten, aber dann hatten weder ich noch Mozart Lust noch weiter still zu stehen beim Frisieren. So habe ich mit der Schermaschine einfach alles ratz-fatz abgeschoren. Sehr gewöhnungsbedürftig, aber er ist immer noch mein Mozart, ob nun mit Mega-Locken oder als Nackedei, es ist der selbe Hund nur mit anderer Frisur.
Solange der Hund sich in seinem Pelz wohlfühlt ist es mir eigentlich recht egal wie er zurecht gemacht wird. Natürlich finde ich einen Hund der rassetypisch aussieht viel schöner, aber verurteilen tue ich keinen weil er seinen Hund anders frisiert oder seinen Hund nicht rassetypisch fertig macht. Also einen Schnauzer ohne Bart kann ich mir nicht vorstellen (habe ja selber so einen Bartträger und liebe seinen Riesenbart) und auch andere bärtige Rassen kann ich mir ohne Bart nicht vorstellen (z.B. Bouvier, die vielen Terrier-Rassen, Dtsch. Drahthaar....) und würde sie dann auch nicht wirklich schön finden. Statt Schnauzer kann man ja dann einen Pinscher anschaffen (gleiche Rasse nur anderer Mantel) und und und. Falls sich jetzt jemand total in eine Rasse verliebt hat wegen Charakter und das Fell überhaupt nicht paßt, dann könnte ich es aber akzeptieren, wenn der Hund eine "komische" Frisur trägt. Toll finden würde ich es nicht, aber akzeptieren.
Und zu den verschiedenen Pudelfrisuren kann ich nur sagen, ich finde es sehr spannend welche Frisuren die Foren-Pudel tragen und finde sie irgendwie alle toll und passend. Den Bolle könnte ich mir in der Löwenschur nicht vorstellen oder Fani in Bolle-Frisur und so geht es mir hier bei vielen anderen Pudeln auch. Man kennt sie von den Fotos mit ihren Frisuren und man erkennt sie auch an den Frisuren. Und ob jemand seinen Pudel lieber rundherum kurz geschoren lieber hat oder ein anderer Spaß und Freude an seinem toll zurecht gemachten Pudel hat, das finde ich beides ok und richtig. Wie gesagt, der Hund muß sich in seinem Pelz wohlfühlen, das finde ich wichtig. Solange der HUnd gepflegt ist (also ohne Filz und total verloddert oder gar mit Ungeziefer und Ekzemen oder Pilzen) finde ich die Felllänge völlig egal und ob es jetzt eine Ausstellungsfrisur ist oder eine Frisur die man selber zu Hause schnibbelt (und die vielleicht nicht so toll aussieht) finde ich jetzt nicht so wichtig. Wenn mal die Beziehung Hund zu Mensch stimmt, der Hund ordentlich gefüttert und gehalten wird, also der Hund ein tolles Leben hat, dann ist er ein glücklicher HUnd, die Frisur ist dem Hund egal denke ich.