Welpen überfordern??
Welpen überfordern??
Hallo,
ich bin noch ganz neu hier. In vier Wochen bekommen wir unseren GP Rüden, der zu dem Zeitpunkt dann 11 Wochen alt ist.
Nun habe ich schon das erste Thema, welches mich doch sehr beschäftigt.
Der Welpe benötigt ja erst einmal viel Zeit, um sich an uns und sein neues Zuhause zu gewöhnen. Die möchte ich ihm auch geben! Jetzt ist die Situation aber so, dass 3 Tage nach Einzug unseres kleinen Räubers meine Schwiegermutter Geburtstag hat. Dieser wird auch gefeiert. Es wird keine riesen Party (ist auch unter der Woche), sondern eher ein gemütliches Beisammensein, zu dem aber schon so 15-20 Personen eingeladen sind schätz ich mal. Meint ihr, es ist möglich, den Kleinen da schon mit zu nehmen?? Oder wird ihn das überfordern? Ich hatte vor, ihm anfangs als Rückzugsort eine Kennel Softbox hinzustellen. Diese würde ich dann auch mitnehmen, sodass er sich wirklich richtig zurückziehen kann, wenn es ihm zu viel wird.
Ich zerbreche mir darüber wirklich schon den Kopf und wäre total dankbar, wenn ihr einfach mal eure Einschätzung dazu abgeben könntet!
Wie seht ihr es generell mit Besuch in den ersten Tagen?? Alle sind natürlich ganz gespannt und möchten den Kleinen kennenlernen... Aber ich möchte auch, dass wir uns erst einmal aneinander gewöhnen können. 3 Tage erst mal gar keinen Besuch oder wie?
Entschuldigt die Länge des Beitrags, aber ich bin einfach mit vielen Dingen (trotz Hunde- und Welpenerfahrung) noch so unsicher und möchte alles richtig machen und ihm den perfekten Start ermöglichen!
Danke!
ich bin noch ganz neu hier. In vier Wochen bekommen wir unseren GP Rüden, der zu dem Zeitpunkt dann 11 Wochen alt ist.
Nun habe ich schon das erste Thema, welches mich doch sehr beschäftigt.
Der Welpe benötigt ja erst einmal viel Zeit, um sich an uns und sein neues Zuhause zu gewöhnen. Die möchte ich ihm auch geben! Jetzt ist die Situation aber so, dass 3 Tage nach Einzug unseres kleinen Räubers meine Schwiegermutter Geburtstag hat. Dieser wird auch gefeiert. Es wird keine riesen Party (ist auch unter der Woche), sondern eher ein gemütliches Beisammensein, zu dem aber schon so 15-20 Personen eingeladen sind schätz ich mal. Meint ihr, es ist möglich, den Kleinen da schon mit zu nehmen?? Oder wird ihn das überfordern? Ich hatte vor, ihm anfangs als Rückzugsort eine Kennel Softbox hinzustellen. Diese würde ich dann auch mitnehmen, sodass er sich wirklich richtig zurückziehen kann, wenn es ihm zu viel wird.
Ich zerbreche mir darüber wirklich schon den Kopf und wäre total dankbar, wenn ihr einfach mal eure Einschätzung dazu abgeben könntet!
Wie seht ihr es generell mit Besuch in den ersten Tagen?? Alle sind natürlich ganz gespannt und möchten den Kleinen kennenlernen... Aber ich möchte auch, dass wir uns erst einmal aneinander gewöhnen können. 3 Tage erst mal gar keinen Besuch oder wie?
Entschuldigt die Länge des Beitrags, aber ich bin einfach mit vielen Dingen (trotz Hunde- und Welpenerfahrung) noch so unsicher und möchte alles richtig machen und ihm den perfekten Start ermöglichen!
Danke!
„Und ewig bleibt es unverloren, was der Hund dem Herzen gab...“
Liebe Grüße von Mona mit Eddie (und Floyd für immer im Herzen!)
Liebe Grüße von Mona mit Eddie (und Floyd für immer im Herzen!)
Re: Welpen überfordern??
Ich habe in den ersten 2 Wochen nach dem Einzug von Sascha keinen Besuch eingeladen und die Neugierigen auf später vertröstet. Dann wurde der Besuch "dosiert". Auf eine Geburtstagsfeier mit 15 oder mehr Leuten würde ich keinen Hund mitnehmen, der erst 3 Tage in neuer Umgebung klarkommen muss. Ich habe sogar die Geburtstagsfeier von Schwiegermutter, die 2 Wochen später stattfand, abgesagt. Der Hund ist in der ersten Zeit so aufgeregt und muss sich erst einmal an Euch und die Umgebung gewöhnen, lasst ihm Zeit! Ihr habt später noch Zeit genug, ihn überall vorzustellen.
Ditte
Ditte
Re: Welpen überfordern??
ich würde ihn einfach mitnehmen. Dort angekommen würde er erstmal bei mir bleiben ohne dass ihn alle angrabbeln dürfen. Er müsste komplett ignoriert werden. Wenn er nicht mehr so aufgeregt ist und etwas geruht hat, Leine ab und mal 5 Minuten rumlaufen lassen. Da wo er hingeht darf er auch mal gekrault werden. Danach wieder zu mir und Ruhe. Eine Box würde ich nach nur 2-3 Tagen bei mir noch gar nicht mitnehmen, kennt er ja da noch gar nicht wirklich und er soll ja lernen dass bei dir immer alles in Ordnung ist. So hab ich es jedenfalls immer gemacht, denn meine haben von Beginn an ganz normal an meinem Leben teilgenommen- nur eben dass sie sehr viel auf mir saßen.
Pudelverrücktsein ist schön- es kann eben nur nicht jeder...
-
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 703
- Registriert: Di Aug 23, 2016 12:45 pm
Re: Welpen überfordern??
Da meine Yasu die Box schon vom Züchter aus gewöhnt war, war das alles für uns kein Problem. Wir haben sie in der Box mitgenommen und in die Nähe zu uns gestellt, dann auf gemacht, sie blieb aber meistens drin und hat geschlafen.
Es war in der Zeit als meine Mutter ins Pflegeheim kam und bei uns ein rechtes Durcheinander herrschte, aber mit ihrer Box hat sie alles schadlos überstanden.
Damals war sie auch erst 3-4 Tage bei uns.
Grüßle Karin und Yasu
Es war in der Zeit als meine Mutter ins Pflegeheim kam und bei uns ein rechtes Durcheinander herrschte, aber mit ihrer Box hat sie alles schadlos überstanden.
Damals war sie auch erst 3-4 Tage bei uns.
Grüßle Karin und Yasu
Grüßle Karin und Yasu
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19843
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Welpen überfordern??
Hihi, bei mir wird es die Mischung:
Box zum Züchter bringen, dass er dort schon daran gewöhnt wird.
Box mitnehmen und bei Bedarf benutzen.
Allerdings würde ich auch die Züchter fragen.
Mein Dauercredo ist ja, jeder Welpe ist anders...
Wie gut der Kleine eine solche Situation bewältigen kann, kann der Züchter gut einschätzen, er beobachtet ihn ja bei all seinen Entdeckungen in seinem Welpendasein.
Box zum Züchter bringen, dass er dort schon daran gewöhnt wird.
Box mitnehmen und bei Bedarf benutzen.
Allerdings würde ich auch die Züchter fragen.
Mein Dauercredo ist ja, jeder Welpe ist anders...

Wie gut der Kleine eine solche Situation bewältigen kann, kann der Züchter gut einschätzen, er beobachtet ihn ja bei all seinen Entdeckungen in seinem Welpendasein.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Welpen überfordern??
Dieses Forum ist toll
man bekommt innerhalb kurzer Zeit viele durchdachte Ratschläge und Erfahrungsberichte, vielen Dank dafür!!
Ich denke, die Lösung für mich persönlich wird irgendwo in der Mitte liegen. Wahrscheinlich kann ich die Entscheidung auch erst treffen, wenn der Kleine bei uns ist und ich sehe, wie er sich dort verhält. Wenn er neugierig und aufgeschlossen ist und keine Ängste zeigt, dann ist es denk ich okay, ihn für 1-2 Stündchen mitzunehmen. Sollte ich dann den Eindruck haben, dass es ihm zu viel wird, würde ich sowieso sofort wieder fahren!
Ist er von vornherein aber noch sehr unsicher, dann werde ich den Geburtstag absagen, da muss dann eben mal Verständnis für aufgebracht werden.
Wie ich das mit der Box mache, überlege ich noch. Ich habe leider keine Gelegenheit mehr, die Box vorher zur Gewöhnung vorbeizubringen, da uns ca. 270 km trennen (jaaa, ich hab schon großen Respekt vor dem Abholtag und der damit verbundenen Fahrt). Aber ich denk auch diesbezüglich muss man halt einfach schauen, wie er die Box Zuhause so annimmt und wie schnell er damit vertraut ist.
Also besten Dank noch mal, bin immer für Tipps und Ratschläge dankbar!

Ich denke, die Lösung für mich persönlich wird irgendwo in der Mitte liegen. Wahrscheinlich kann ich die Entscheidung auch erst treffen, wenn der Kleine bei uns ist und ich sehe, wie er sich dort verhält. Wenn er neugierig und aufgeschlossen ist und keine Ängste zeigt, dann ist es denk ich okay, ihn für 1-2 Stündchen mitzunehmen. Sollte ich dann den Eindruck haben, dass es ihm zu viel wird, würde ich sowieso sofort wieder fahren!
Ist er von vornherein aber noch sehr unsicher, dann werde ich den Geburtstag absagen, da muss dann eben mal Verständnis für aufgebracht werden.
Wie ich das mit der Box mache, überlege ich noch. Ich habe leider keine Gelegenheit mehr, die Box vorher zur Gewöhnung vorbeizubringen, da uns ca. 270 km trennen (jaaa, ich hab schon großen Respekt vor dem Abholtag und der damit verbundenen Fahrt). Aber ich denk auch diesbezüglich muss man halt einfach schauen, wie er die Box Zuhause so annimmt und wie schnell er damit vertraut ist.
Also besten Dank noch mal, bin immer für Tipps und Ratschläge dankbar!

„Und ewig bleibt es unverloren, was der Hund dem Herzen gab...“
Liebe Grüße von Mona mit Eddie (und Floyd für immer im Herzen!)
Liebe Grüße von Mona mit Eddie (und Floyd für immer im Herzen!)
-
- Große-Nase
- Beiträge: 1672
- Registriert: Di Aug 23, 2016 8:35 am
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Welpen überfordern??
Wir haben alle unsere Hunde von Anfang an an allem teilhaben lassen, es sind alles problemlose, entspannte Hunde geworden. Artur ist als Welpe regelrecht von Schoß zu Schoß gewandert (weil er soo klein und niedlich war
. Ich habe allerdings immer dafür gesorgt, dass er (oder die anderen) ihre Ruhe bekamen, wenn sie müde wurden, dann wie bei Resi bei mir auf dem Schoß oder einer "eigenen" Decke oder Fell o.ä., die auch für die erwachsenen Hunde mitgenommen wird. Ich könnte mir das höchstens schwierig vorstellen, wenn viele kleinere Kinder dabei sind, die ihrerseits immer weiter mit dem Hund spielen möchten.

Viele Grüße von Luise mit Artur und Zappa und dem großen Carl im Herzen
Re: Welpen überfordern??
Ich denke auch, dass es wichtig ist, dass er von Beginn an unser Leben so kennenlernt, wie es sich auch später abspielt. Das hat auch die Züchterin direkt gesagt. Ich denke nur dann, kann ein Hund später entspannt mit allem umgehen. (Natürlich nur, wenn er nicht überfordert wird und Angst hat)
Kinder sind wenn überhaupt nur 2 dabei, wobei ich eher glaube, dass die nicht kommen. Wenn, dann würde ich da aber ganz besonders drauf achten und ihnen erklären, dass der Kleine auch noch viel Ruhe braucht. Ich würde ihn sowieso nie aus den Augen lassen
Kinder sind wenn überhaupt nur 2 dabei, wobei ich eher glaube, dass die nicht kommen. Wenn, dann würde ich da aber ganz besonders drauf achten und ihnen erklären, dass der Kleine auch noch viel Ruhe braucht. Ich würde ihn sowieso nie aus den Augen lassen

„Und ewig bleibt es unverloren, was der Hund dem Herzen gab...“
Liebe Grüße von Mona mit Eddie (und Floyd für immer im Herzen!)
Liebe Grüße von Mona mit Eddie (und Floyd für immer im Herzen!)
Re: Welpen überfordern??
Das klingt doch alles gut
Und den Tag nach der Feier dann kein Programm, damit der Lütte Zeit hat, die Eindrücke zu verarbeiten.
Ich wünsche dir einen Welpen, der einfach umfällt, wenn er müde ist, egal wie viel gerade los ist um ihn herum

Und den Tag nach der Feier dann kein Programm, damit der Lütte Zeit hat, die Eindrücke zu verarbeiten.
Ich wünsche dir einen Welpen, der einfach umfällt, wenn er müde ist, egal wie viel gerade los ist um ihn herum

...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7
Re: Welpen überfordern??
Daaanke
! Ja, das wünsche ich mir auch.. Wir werden sehen, was uns letztlich erwartet.



„Und ewig bleibt es unverloren, was der Hund dem Herzen gab...“
Liebe Grüße von Mona mit Eddie (und Floyd für immer im Herzen!)
Liebe Grüße von Mona mit Eddie (und Floyd für immer im Herzen!)
Re: Welpen überfordern??
Ich würde ihn auch mitnehmen, würde ihn auch nicht anfassen lassen und auch keine spitzen Schreie. Ich finde Andi hat das in ihrem Majken Thread super beschrieben, ich glaube, sie sagte immer" ansehen ist erlaubt
" geht der Hund selbstständig zu den Besuchen okay! Nach einiger Zeit wieder einsammeln, auf die Decke vom Züchter, Kong oder Kauknochen, er wird dann schlafen. Und lernt, fremde Menschen sind okay und Mami passt auf mich auf, toller Lernerfolg.

Pudel
tanzen
durchs Leben
:wav:Petra mit GPH Gisela 12/17
Platon, Ninja, Aron und Tiffy im Herzen
:wav:Petra mit GPH Gisela 12/17
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29139
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Welpen überfordern??
ich schließe mich den genannten Empfehlungen an... so würde ich es auch machen.....
vorher die Gäste bitten, den Hund nicht großartig zu beachten.... obwohl das ja wohl total schweeeer sein wird, weiß man ja selber....
denn der ist ja soooo süüüüssssss......
und beizeiten gehen, wenn es reicht....
vorher die Gäste bitten, den Hund nicht großartig zu beachten.... obwohl das ja wohl total schweeeer sein wird, weiß man ja selber....



und beizeiten gehen, wenn es reicht....

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16382
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Welpen überfordern??
Im großen und ganzen schließ ich mich der 'der Welpe ist immer mit dabei'-Fraktion anschließen. Mit der kleinen Einschränkung, dass es natürlich immer möglich ist, dass ein Welpchen sehr schüchtern ist, dass ihm grundsätzlich das Vertrauen in Menschen fehlt, dass er ankommt und gesundheitlich nicht fit ist. Von daher könnte es schon passieren, dass das Kleinchen dann da ist, und ich spontan entscheide, dass es grad für diesen Welpen noch zu früh ist, in so einen Trubel zu geraten.
Aber wenn soweit alles normal läuft (was ja bei einem guten Züchter recht wahrscheinlich ist), dann käme der Kleine mit. Ich würde aber auch dafür sorgen, dass sich nicht gleich 20 Leute mit 'wie niiiiiiiieeeedlich'-Quietschern auf ihn stürzen. Ob er jetzt auf dem Schoß, in der Box, auf der Decke bleibt oder mal ein bisschen die große, weite Welt erkundet würd ich davon abhängig machen wie sich die Situation entwickelt und wie der Hund drauf ist. - Weniger Dogma und eherne Regeln, dafür ein bisschen mehr Zutrauen ins eigene Gespür für Hund und Situation
.
Aber wenn soweit alles normal läuft (was ja bei einem guten Züchter recht wahrscheinlich ist), dann käme der Kleine mit. Ich würde aber auch dafür sorgen, dass sich nicht gleich 20 Leute mit 'wie niiiiiiiieeeedlich'-Quietschern auf ihn stürzen. Ob er jetzt auf dem Schoß, in der Box, auf der Decke bleibt oder mal ein bisschen die große, weite Welt erkundet würd ich davon abhängig machen wie sich die Situation entwickelt und wie der Hund drauf ist. - Weniger Dogma und eherne Regeln, dafür ein bisschen mehr Zutrauen ins eigene Gespür für Hund und Situation


Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Re: Welpen überfordern??
Danke für eure guten Tipps und Ratschläge! So werde ich es machen. Ich hoffe, dass ich etwas Verständnis dafür ernte. Die familiäre Seite von meinem Mann ist nämlich nicht so hundeerfahren
Naja, ich muss dann wohl damit leben, wenn's jemand doof findet, dass nicht gleich getascht und gekuschelt wird

Naja, ich muss dann wohl damit leben, wenn's jemand doof findet, dass nicht gleich getascht und gekuschelt wird

„Und ewig bleibt es unverloren, was der Hund dem Herzen gab...“
Liebe Grüße von Mona mit Eddie (und Floyd für immer im Herzen!)
Liebe Grüße von Mona mit Eddie (und Floyd für immer im Herzen!)
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 16382
- Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
- Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika
Re: Welpen überfordern??
Wenn Du da Befürchtungen hast, kannst Du ja ein kleines Stofftier mitnehmen und den uneinsichtigen Turbokuschlern als Alternative anbieten
.

Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
