Hier also der Bericht von unserm ersten RallyO-Turnier 2018:
Euer Daumen drücken hat prima geholfen. Regen war für den ganzen Tag angesagt, aber es blieb trocken und oft kam auch die Sonne raus. Trotzdem gab es Wolken genug, dass es für die Hunde beim Warten noch angenehm war. Also einfach perfekt

.
Wir waren mit 15 Teams aus unserm Verein am Start von insgesamt rund 60 Startern - also eine richtig große Gruppe. So hatten wir auch einfach schon Spaß am gemeinsamen Ausflug, den Gassigängen, Klön,...
Und insgesamt waren wir auch recht erfolgreich. Unsere Jüngste hat sowohl bei den Beginnern als auch in der Klasse 1 den Juniorenwettbewerb gewonnen (jeweils mit 2 Startern

). Aber bei einem vorzüglich und einem sehr gut ist es egal wie viele andere Teams dabei sind.
Unserm Marley war es heute einfach zu warm und er ist quasi durch den Parcours geschlichen, war sozusagen kurz vorm einschlafen. Da half auch Frauchens Power nichts und es gab 'nur' ein bestanden. Und Henri wurde auf dem letzten Gassigang vorm Start von einem wild gewordenen Mops angefallen, der sein Halsband zerriss und sich auf den armen Henri stürzte. Im Parcours hat Henri dann bei jedem Beller geschaut, ob der Krawallmops wieder kommt - da reichte es auch nur zu einem 'bestanden'.
Unsere beiden Neulinge, die heute ihr erstes Turnier hatten, erreichten ein sehr gut und ein vorzüglich

.
Und Kaba? Da hatte ich noch in der Vorbereitung größte Bedenken ob sie überhaupt schon wach ist. Aber im Parcours hat sie sich dann prima geschlagen und wir haben mit 91 Punkten unser erstes vorzüglich in der Klasse 2 bekommen. Am geraden sitzen müssen wir noch arbeiten, aber ansonsten hat sie ihre Sache wirklich gut gemacht. Vor allem war Kaba für ihre Verhältnisse echt zügig unterwegs. Ich bin ganz stolz auf mein Mädchen!
Ich durfte bei den Beginnern für die Richterin das Protokoll schreiben. Das wollte ich gern mal machen, um so mal mehr davon mitzubekommen, wie die Richter so bewerten.
Am Ende haben wir noch ein wenig geklönt, sind noch eine kleine Runde mit den Hunden gelaufen und so gegen 17 Uhr waren wir wieder daheim. Und nun liegt Kaba im Körbchen und findet, dass sie für heute genug Äkschen hatte

.