Danke für deinen ausführlichen Bericht!
Auch ich drücke die Daumen, dass ihr bald auf einen grünen Zweig kommt, was Geros Baustellen angeht!
Wenn man Gero Stress nehmen kann, auf welche Art auch immer, ist das sicher gut.
Wobei ich denke, dass sich fehlende Prägung im Welpenalter zwar auch auf die körperliche Verfassung auswirken kann (speziell, wenn es dadurch in Folge zu vermehrtem Stress für den Hund kommt) - aber die körperliche Behandlung kann nicht die fehlende Prägung ausgleichen. Von daher verstehe ich nicht so ganz, wie sie nun "alles" mit der Behandlung lösen/klären/heilen kann
Ich misstraue 100%-Heilsversprechen grundsätzlich.
Auch diese Querverweise zwischen Hund und Halter finde ich schnell problematisch. Natürlich steht man in einer engen Beziehung und der Hund merkt zB, wie man innerlich gestimmt ist. Aber er ist auch ein eigenes Wesen und geht seinen eigenen Weg.
Aber bei aller gebotenen Skepsis bzw. Respekt Behandlungen (jeglicher Art) gegenüber, ich denke: Wenn man sich an den Symptomen entlang hangelt und schaut, ob die sich bei Gero verbessern, kann man das ja einfach mal ausprobieren. Nach dem Motto "Kann nur besser werden." Es ist ja eine minimalinvasive Diagnostik, die "nix kaputt macht".
Ich bin gespannt, wie es bei euch weitergeht. Alles Gute!