Kleiner Rüde rammelt und spielt extrem grob
Re: Kleiner Rüde rammelt und spielt extrem grob
Wir kommen dem Problem langsam näher. Er ist nur im Wohnzimmer so extrem. In den anderen Räumen ist er fast schon traumhaft. Besonders schlimm ist es wenn man in die Nähe der Couch kommt. Irgendwie hat er ein riessen Problem mit dem Möbelstück. Die Couch ist motorisiert oder wie man das nennt. Vielleicht liegt es ja daran?
Re: Kleiner Rüde rammelt und spielt extrem grob
Ich hab es gerade gelesen, bin sehr gespannt, was der Hundetrainer meint 

- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: Kleiner Rüde rammelt und spielt extrem grob
Ich hatte schon gedacht, vielleicht "nervt" ihn ja irgendwas bei euch drinnen?
Fand das dann aber zu menschlich gedacht.
Aber wenn die Couch nicht "an" ist, dann merkt man ihr das Elektrische ja wahrscheinlich nicht an, oder?
Kann ja vielleicht ein Geruch oder Reinigungsmittel sein, welches ihn reizt?
Fand das dann aber zu menschlich gedacht.
Aber wenn die Couch nicht "an" ist, dann merkt man ihr das Elektrische ja wahrscheinlich nicht an, oder?
Kann ja vielleicht ein Geruch oder Reinigungsmittel sein, welches ihn reizt?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: Kleiner Rüde rammelt und spielt extrem grob
Der ist ja gerade erst mal 12 Wochen alt - ich hoffe, es ist ein guter Hundetrainer, der dir sagt, was du machen sollst und den Kleinen nicht drangsaliert.
Re: Kleiner Rüde rammelt und spielt extrem grob
Unser Micky ist auch von dieser Züchterin. Sicher sehr liebe Menschen und wollen nur das Beste. Aber "eigentlich" sind das Züchter, von denen ich "eigentlich" hätte keinen Hund kaufen wollen - das merkte ich dann dort vor Ort. Ich habe auch angenommen, dass die Zucht eingestellt wird. Dort sind sehr viele Hund gewesen und mehrere Würfe, als wir dort waren.
Micky ist ja heute noch (aus meiner Sicht) sehr unruhig. Wir arbeiten dran. Es gab damals dann halt einige Gründe, die mich dann veranlasst hatten, von dort einen Hund zu nehmen. (Beginn der Osterferien passte topp, Kinder dabei, 700 Euro für einen Hund mit VDH Papieren war auch ein Grund
)
Natürlich möchte ich unsere Granate nie wieder hergeben! Der nächste Pudel wird aber nicht mehr von dort kommen. Aber ich glaube, ihr bekommt das in den Griff!
Micky hat übrigens auch gerammelt, was das Zeug hielt
Hat lange gedauert - und ist nun kein Thema mehr.
Micky ist ja heute noch (aus meiner Sicht) sehr unruhig. Wir arbeiten dran. Es gab damals dann halt einige Gründe, die mich dann veranlasst hatten, von dort einen Hund zu nehmen. (Beginn der Osterferien passte topp, Kinder dabei, 700 Euro für einen Hund mit VDH Papieren war auch ein Grund

Natürlich möchte ich unsere Granate nie wieder hergeben! Der nächste Pudel wird aber nicht mehr von dort kommen. Aber ich glaube, ihr bekommt das in den Griff!

Micky hat übrigens auch gerammelt, was das Zeug hielt

Viele Grüße
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
von ilo mit Kleinpudel Micky *02.01.2015 & Zwerg Schlomo *19.03.2018
sowie unvergessen die Berner Poldi, Clara und Anni sowie Toy-Lady Rosi
Re: Kleiner Rüde rammelt und spielt extrem grob
Ohje, jetzt wird mir ganz anders. Sie hatte, als wir unseren Ozzynator geholt haben noch einen Wurf Kleinpudelchen. Ich dachte das sei eine Ausnahme weil eine Hündin beim ersten Decken nicht aufgenommen hatte und deswegen nachgedeckt werden musste.
Sie hat mir auch von jemandem aus Hanau berichtet der ihren Pudel nach Hanau ins Tierheim gegeben hatte, weil dieser sich angeblich extrem benommen hatte. Und ihr bescheid gegeben hat das sie ihr Monster, Drecksvieh (oder so) dort abholen kann....
Damals dachte ich noch: "Was für inkompetente Menschen machen denn sowas?!?!"
Nach den Ereignissen der letzten Tage und deinem Post frage ich mich echt ob ich keine Ahnung habe wie ein seriöser Züchter vorgeht...
Manno...
Sie hat mir auch von jemandem aus Hanau berichtet der ihren Pudel nach Hanau ins Tierheim gegeben hatte, weil dieser sich angeblich extrem benommen hatte. Und ihr bescheid gegeben hat das sie ihr Monster, Drecksvieh (oder so) dort abholen kann....
Damals dachte ich noch: "Was für inkompetente Menschen machen denn sowas?!?!"
Nach den Ereignissen der letzten Tage und deinem Post frage ich mich echt ob ich keine Ahnung habe wie ein seriöser Züchter vorgeht...
Manno...
Zuletzt geändert von KaLe am Mi Apr 19, 2017 4:24 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Kleiner Rüde rammelt und spielt extrem grob
Aaaalso.
Gestern Abend kam ja die Trainerin/Therapeutin zu uns. Ihr Fazit: Der Hund hat nichts gelernt und erlebt. Garnichts. Nada. Niente. Nil....
Er kennt keine verschiedenen Bodenarten, keine Treppen, keine Sofas ( und schon recht keine freakigen mit Motorgedöns), kein Halsband, kein autofahren ect ect. Und aus mir unerfindlichen Gründen kennt er auch irgendwie keine Hunde, ausserdem reagiert er EXTREM verunsichtert und gestresst wenn er mal in die Wohnung macht.
Der Tipp der Züchterin ihm an jedem Tag was neues, drausen zu zeigen und ihm nach zwei Tagen den Schwiegerdackel vorzustellen haben das übrige getan.
Wir haben ihn EXTREM übervordert und ihn so zum extremen Ausflippen gebracht. Zuerst hatte sie Bedenken ob man das hinkriegen kann, am Ende der 1,5h war sie dann aber doch zuversichtlich. Wir haben hier also ein Hund der im Kopf wie ein Neugeborenes ist und im Körper eines großen 9 Wöchigen steckt. Das Chaos ist vorprorammiert
. Wir müssen jetzt gaaanz kleinteiliges Training machen und ihm alles vorstellen und zeigen. Und ihm, wenn er durchdreht, zeigen wie er wieder runterkommen kann. Das wird ein schönes Stück Arbeit...
Gestern Abend kam ja die Trainerin/Therapeutin zu uns. Ihr Fazit: Der Hund hat nichts gelernt und erlebt. Garnichts. Nada. Niente. Nil....
Er kennt keine verschiedenen Bodenarten, keine Treppen, keine Sofas ( und schon recht keine freakigen mit Motorgedöns), kein Halsband, kein autofahren ect ect. Und aus mir unerfindlichen Gründen kennt er auch irgendwie keine Hunde, ausserdem reagiert er EXTREM verunsichtert und gestresst wenn er mal in die Wohnung macht.
Der Tipp der Züchterin ihm an jedem Tag was neues, drausen zu zeigen und ihm nach zwei Tagen den Schwiegerdackel vorzustellen haben das übrige getan.
Wir haben ihn EXTREM übervordert und ihn so zum extremen Ausflippen gebracht. Zuerst hatte sie Bedenken ob man das hinkriegen kann, am Ende der 1,5h war sie dann aber doch zuversichtlich. Wir haben hier also ein Hund der im Kopf wie ein Neugeborenes ist und im Körper eines großen 9 Wöchigen steckt. Das Chaos ist vorprorammiert

Re: Kleiner Rüde rammelt und spielt extrem grob
Puh... das ist aber was...
Wart ihr den bei der Züchterin zu Hause und habt Ozzy da im Rudel erlebt?
Ich denke aber mit der Trainerin und viel geduld wird das hoffentlich gut klappen....
Würde mich freuen wenn du immer wieder berichtest wie es läuft...
Was sollt ihr jetzt als erstes machen?
Wart ihr den bei der Züchterin zu Hause und habt Ozzy da im Rudel erlebt?
Ich denke aber mit der Trainerin und viel geduld wird das hoffentlich gut klappen....
Würde mich freuen wenn du immer wieder berichtest wie es läuft...
Was sollt ihr jetzt als erstes machen?
Re: Kleiner Rüde rammelt und spielt extrem grob
Wir haben Ozzy damals mit zwei Geschwistern erlebt. Die Mutter kam dann auch fürs säugen dazu. Damals war er extrem aufgeweckt. Die anderen beiden waren seeehr schüchtern. Wir dachten das die Hunde sonst in der Wohnung sind und nur für den Besuch nach aussen in ein eingezäuntes Gehege gebracht wurden.
Als erstes müssen wir erstmal daran arbeiten das Ozzy ruhe lernt und genug pennt. Ab Sonntag gehen wir dann zwei mal die Woche mit der Trainerin seine Probleme gezielt an.
Als erstes müssen wir erstmal daran arbeiten das Ozzy ruhe lernt und genug pennt. Ab Sonntag gehen wir dann zwei mal die Woche mit der Trainerin seine Probleme gezielt an.
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29119
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Kleiner Rüde rammelt und spielt extrem grob
ach, mensch....
Aber was die Trainerin sagt hört sich doch ganz gut an... ich wünsche Euch gutes Gelingen....

Aber was die Trainerin sagt hört sich doch ganz gut an... ich wünsche Euch gutes Gelingen....

-
- Große-Nase
- Beiträge: 1665
- Registriert: Di Aug 23, 2016 8:35 am
- Wohnort: Aumühle bei Hamburg
Re: Kleiner Rüde rammelt und spielt extrem grob
Ach je, da habt ihr ja jetzt ganz schön was zu tun. Die gute Nachricht ist, dass die sensible Sozialisierungsphase erst in der 12. Lebenswoche abgeschlossen ist, in der der Welpe lernt, wem er vertrauen kann (zumindest nach John Bradshaw, "Hundeverstand"). Viel Erfolg, das wird bestimmt noch 

Viele Grüße von Luise mit Artur und Zappa und dem großen Carl im Herzen
- Boney
- Große-Nase
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sa Jun 14, 2008 8:55 pm
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Kleiner Rüde rammelt und spielt extrem grob
Gut das ihr euch so schnell Hilfe geholt habe, die Trainerin hört sich schon mal gut an.
Mit viel Geduld bekommt ihr das schon hin
Ich habe hier auch so einen stressanfälligen Hund, der kam aber auch erst mit 13 Wochen zu uns und ist bis dahin schon durch mehrere Hände gegangen.
Mit viel Geduld bekommt ihr das schon hin

Ich habe hier auch so einen stressanfälligen Hund, der kam aber auch erst mit 13 Wochen zu uns und ist bis dahin schon durch mehrere Hände gegangen.
Liebe Grüße
Britta mit Nelson und Bibi an der Seite und Boney im Herzen
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten
Britta mit Nelson und Bibi an der Seite und Boney im Herzen
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten
Re: Kleiner Rüde rammelt und spielt extrem grob
Tja, es ist blöd wenn die Kleinen keinen tollen Start ins Leben gehabt haben.
Ihr habt euch schnell Hilfe geholt und reagiert, das finde ich ja richtig gut. Du hattest ja geschrieben das du nicht arbeitest, dann hast du wahrscheinlich jetzt auch ausreichend Zeit Ozzy ganz vorsichtig die Welt zu zeigen und an eurer Bindung und Vertrauen zu arbeiten.
Es ist nur so schade wenn die eigentlich so tolle Welpenzeit gleich mit Problemen beginnt.
Ihr habt euch schnell Hilfe geholt und reagiert, das finde ich ja richtig gut. Du hattest ja geschrieben das du nicht arbeitest, dann hast du wahrscheinlich jetzt auch ausreichend Zeit Ozzy ganz vorsichtig die Welt zu zeigen und an eurer Bindung und Vertrauen zu arbeiten.
Es ist nur so schade wenn die eigentlich so tolle Welpenzeit gleich mit Problemen beginnt.
Viele Grüße
Doro
Doro
Re: Kleiner Rüde rammelt und spielt extrem grob
Welch ein Glück für euch und vor allem Ozzy dass ihr eine kompetente Trainerin gefunden habt.
Unser Gero ist leider in ähnlicher Form wie Ozzy aufgewachsen, er kam mit 13 Wochen zu uns und kannte NICHTS. Er konnte draußen nicht pieseln oder käckern wenn Blätter rauschten oder ein Vogel zwitscherte.
Wir hatten von Anfang an extreme Probleme mit ihm und da alle meine vorherigen Hunde nicht annähernd so waren war ich teils total überfordert mit seinem Verhalten.
Aber leider hatte ich mit diversen Hundeschulen, Trainern kein Glück.
Er ist jetzt fast 2 Jahre alt und kann inzwischen schon viel, aber er ist immer noch "anders" als seine Vorgänger und noch immer sehr anstrengend für mich.
Und trotzdem würde ich den durchgeknallten Chaoten nicht mehr hergeben.
Ich wünsch euch viel Glück, Ozzy ist ja noch viel jünger und wird es mit eurer Hilfe schaffen ein ausgeglichener Hund zu werden.
Unser Gero ist leider in ähnlicher Form wie Ozzy aufgewachsen, er kam mit 13 Wochen zu uns und kannte NICHTS. Er konnte draußen nicht pieseln oder käckern wenn Blätter rauschten oder ein Vogel zwitscherte.
Wir hatten von Anfang an extreme Probleme mit ihm und da alle meine vorherigen Hunde nicht annähernd so waren war ich teils total überfordert mit seinem Verhalten.
Aber leider hatte ich mit diversen Hundeschulen, Trainern kein Glück.
Er ist jetzt fast 2 Jahre alt und kann inzwischen schon viel, aber er ist immer noch "anders" als seine Vorgänger und noch immer sehr anstrengend für mich.
Und trotzdem würde ich den durchgeknallten Chaoten nicht mehr hergeben.
Ich wünsch euch viel Glück, Ozzy ist ja noch viel jünger und wird es mit eurer Hilfe schaffen ein ausgeglichener Hund zu werden.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
Re: Kleiner Rüde rammelt und spielt extrem grob
Wir wünschen euch viel Erfolg und drücken die Daumen, dass es bald das Traumpudelchen wird, was ihr euch erträumt habt!! 

Herzliche Grüße von Kerstin und Gianni