Nagetiere?
Nagetiere?
Unsere beiden Pudel müssen in ihren vorherigen Leben Biber gewesen sein.
Ich komme vor ein Paar Tagen vom Einkaufen und es trifft mich fast der Schlag.
Die Bande hat mein Schlafzimmer angenagt.
Es ist so Taubenblau gebeizt und da fällt es besonders auf.Ich habe gleich ein bisschen Essig dran gegossen um sie von ihrem Tun abzubringen aber die haben munter weiter geknabbert.Wenn die Tür mal aufsteht und sie nicht beobachtet werden dann sind sie am nagen,nicht mal ein Klatscher mit der Zeitung kann sie davon abhalten.
Ich habe ihnen einen Kauknochen aus Hoz gemacht aber der schmeckt wohl nicht so.
Gibt es ein Mittel das man an die Nagestellen dran machen kann ????
Bei Welpen gibt es das schon mal das sie nagen an allen möglichen Dingen aber unsere sind ja schon groß....
Danke für eure Hilfe
Pudel Peter
Ich komme vor ein Paar Tagen vom Einkaufen und es trifft mich fast der Schlag.
Die Bande hat mein Schlafzimmer angenagt.
Es ist so Taubenblau gebeizt und da fällt es besonders auf.Ich habe gleich ein bisschen Essig dran gegossen um sie von ihrem Tun abzubringen aber die haben munter weiter geknabbert.Wenn die Tür mal aufsteht und sie nicht beobachtet werden dann sind sie am nagen,nicht mal ein Klatscher mit der Zeitung kann sie davon abhalten.
Ich habe ihnen einen Kauknochen aus Hoz gemacht aber der schmeckt wohl nicht so.
Gibt es ein Mittel das man an die Nagestellen dran machen kann ????
Bei Welpen gibt es das schon mal das sie nagen an allen möglichen Dingen aber unsere sind ja schon groß....
Danke für eure Hilfe
Pudel Peter
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1352
- Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Hallo, mache ihnen im Schlafzimmer einen Kauknochen schmackhaft, denke wenn sie alleine sind langweilen sie sich, allerdings gibt es den Kauknochen nur noch wenn sie alleine sind, bitte nichts aus Holz zum knapper, da können in der Mundhöle schlimme entzündungen entstehen. versuche an der Schranktür was vorszustellen so das sie kein Erfolg mehr haben. Es bringt auch nichts zu schümpfen wenn sie schon dabei sind, man muß sie erwischen wenn sie anfangen wollen und darauf fällt das NEIN wenn sie das Kommando können. Vorallem nicht vergessen sie zu loben wenn sie es nicht versuchen, ich denke echt das es lange weile ist, sie brauchen eine alternative, wie schon geschrieben entweder Kauchnochen oder ebend was anderes, einen Ball oder zwei, aber immer nur fürs Schlafzimmer. Jetzt hatten sie schon Erfolg, da ist es nicht so einfach dies wieder abzugewöhnen. Ich kenne das von meinen gar nicht, weiss aber von Bekannten das die Hundis schon Treppen, Möbel angeknappert haben allerdings waren die Hundis auch nicht ausgelastet, einige konnten nicht alleine bleiben und tun dies als Übersprungs Handlung, weil sie mit dem Rudel nicht mit können und machen sich dann damit Aufmerksam, wenn man sie dann dabei erwischt haben sie ja ihr Ziel Erreicht denn jetzt haben sie ihre Aufmerksamkeit. Aber damit will ich nicht spekulieren dies müßte man vor Ort sehen was da los ist mit Deinen beiden süßen. Gruss Geli aus der Eifel
Nagetiere ?
Danke für die Hinweise ich denke auch das es Langeweile sein kann.
An Spielzeug kann es nicht mangeln da liegt so viel das ich manchmal Nachts wenn ich mal zum Tö. muß schon darüber gestolpert bin.
Den Holz- Hundeknochen lasse ich aber jetzt weg damit sie nicht denken die dürfen das mit der Knabberei.An verschlucken habe ich gar nicht gedacht. Danke für den Hinweis.
An Spielzeug kann es nicht mangeln da liegt so viel das ich manchmal Nachts wenn ich mal zum Tö. muß schon darüber gestolpert bin.
Den Holz- Hundeknochen lasse ich aber jetzt weg damit sie nicht denken die dürfen das mit der Knabberei.An verschlucken habe ich gar nicht gedacht. Danke für den Hinweis.
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1352
- Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Nagetiere ?
Hallo,Pudel Peter hat geschrieben:Danke für die Hinweise ich denke auch das es Langeweile sein kann.
An Spielzeug kann es nicht mangeln da liegt so viel das ich manchmal Nachts wenn ich mal zum Tö. muß schon darüber gestolpert bin.
Den Holz- Hundeknochen lasse ich aber jetzt weg damit sie nicht denken die dürfen das mit der Knabberei.An verschlucken habe ich gar nicht gedacht. Danke für den Hinweis.
genau das ist das Problem was viele haben, lassen das Spielzeug rum liegen, wird für die Hundis unintressant, ist wie bei den Kinder, ich spiele mit meinen Hundis, hole das Spielzeug vor dann geht es los, wenn es am schönsten wird, gebe ich das Kommando, Schluss, räume es dann vor ihren Augen weg, um so mehr freuen sie sich wenn ich es wieder rausräume, würde ich erst aufhören wenn Hundis keine Lust mehr haben dann wird es für sie auch uninressant beim nächsten Spiel, ich habe absolut keine Probleme damit wenn nichts rum liegt, halte es deswegen auch weiterhin so ein, 3 Jahre Erfahrung, soll aber kein Vorwurf sein, nicht Falsch verstehen muss jeder machen wie er es für Richtig hält, wollte diese Erfahrung nur als Tip geben. Gruss Geli aus der Eifel
dazu kann ich auch ne story erzählen. ich habe mit fee geübt, mein handy zu apportieren. klappt super, sogar so gut, dass sie es sofort holt, wenn ich es irgentwo hinlege wo sie es erreichen kann. neulich, als besuch da war, sagte meine freundin auf einmal, ines, was kackt denn da?
tja, da hatte meine pudelmaus mein handy geholt,es aber vorgezogen darauf rumzukauen statt es zu mir zu bringen
nun habe ich ein handy mit beißabdrücken und einem riss im display
zu deinem problem fällt mir ein, sie versuchen auf frischer tat zu ertappen und dann zu schimpfen. gleichzeitig den kauknochen interessanter machen (damit rumspieln, als wäre es eine beute).
tja, da hatte meine pudelmaus mein handy geholt,es aber vorgezogen darauf rumzukauen statt es zu mir zu bringen

nun habe ich ein handy mit beißabdrücken und einem riss im display

zu deinem problem fällt mir ein, sie versuchen auf frischer tat zu ertappen und dann zu schimpfen. gleichzeitig den kauknochen interessanter machen (damit rumspieln, als wäre es eine beute).
Hallo,
wir haben die besten Erfahrungen mit Bitter Apple gemacht. Selbst unsere Youngsters holen keine Schuhe mehr, oder beissen an Kissen rum usw.. Auch unsere Hunde haben Möbel angenagt, wir sind dann wortlos aufgestanden, und haben es eben mit Bitter Apple eingesprüht.
Durch schimpfen lernen die Hunde doch eigentlich nur, es eben nicht zu tun, wenn der Mensch dabei ist.
Liebe Grüße
Manja
wir haben die besten Erfahrungen mit Bitter Apple gemacht. Selbst unsere Youngsters holen keine Schuhe mehr, oder beissen an Kissen rum usw.. Auch unsere Hunde haben Möbel angenagt, wir sind dann wortlos aufgestanden, und haben es eben mit Bitter Apple eingesprüht.
Durch schimpfen lernen die Hunde doch eigentlich nur, es eben nicht zu tun, wenn der Mensch dabei ist.
Liebe Grüße
Manja
Nagetiere ?
Sie können es nicht lassen.
Wo bekomme ich dieses" Bitter Apple"her?
Dieses mal war im Flur die Türfüllung dran Bande!
Ein schönes Weihnachtsfest wünscht euch Pudel Peter und die Lockenwölfe[/url]
Wo bekomme ich dieses" Bitter Apple"her?
Dieses mal war im Flur die Türfüllung dran Bande!
Ein schönes Weihnachtsfest wünscht euch Pudel Peter und die Lockenwölfe[/url]
Hallo,
bei EHASO! Unser Cheek hat jetzt auch meine Bettdecke entdeckt, zum zerlegen
, und das während ich drunter lag und geschlafen habe!! Ok, wir haben Winter, aber doch nicht schneien lassen in meinem Schlafzimmer!!!!!
Also, eine neue Bettdecke, und gleich eingespüht, und Ruhe war. Ich kann es wirklich nur empfehlen.
Liebe Grüße
Manja
bei EHASO! Unser Cheek hat jetzt auch meine Bettdecke entdeckt, zum zerlegen

Also, eine neue Bettdecke, und gleich eingespüht, und Ruhe war. Ich kann es wirklich nur empfehlen.
Liebe Grüße
Manja
Hi zusammen,
mir geht es mit meinen Hunden so wie Annette. Hundespielzeug, bis auf das, was für's Training benutzt wird, liegt den ganzen Tag zur freien Verfügung.
Bis auf ein angenagtes Teppicheck bzw. eine abgenagte Tapete im zarten Alter von etwa 5-6 Monaten durch Klein Nelchen bzw. eine von Klein Wusch angenagte Tür ist nichts angeknabbertes im Haus.
Aber, zum einen hat Nagen einen beruhigenden Effekt auf Hunde und ist damit durchaus selbstbestätigend. Zum anderen, und das könnte inzwischen bei euch das Problem sein, kann sich Nagen zu "aufmerksamkeitsheischendem Verhalten" entwickeln. Hund nagt, und ihr reagiert sofort, wenn ihr Hund dabei ertappt. Wie ist denn die übliche Reaktion wenn man Hund bei so was entdeckt?
Normalerweise doch ein lauter, idR auch recht hoher, Aufschrei in Richtung "nein, pfui, lass das, .... ". Und dann ein auf den Hund zujagen. Ist Hund ein Sensibelchen, das man mit lautem Schimpfen sofort in unterwürfiges Verhalten bringt, kann das Wirkung zeigen. Ist Hund eher ein "Haudegen", findet er die menschliche Reaktion u. U. durchaus bestätigend.
Dass eure Hunde eher noch bestätigt werden in ihrem Verhalten zeigt ihre Reaktion, auch weitergehend Einrichtungsgegenstände anzuknabbern.
LEtztendlich würde ich so vorgehen, dass ich den Hunden die Bewegungsfreiheit im Haus erst mal einschränken würde. Also generell erst mal Schlafzimmer und so zumachen. Da dürfen sie nur noch "unter Aufsicht" rein. Und den Rest dann mit etwas "Widerlichem" wie besagtem "Big Apple" einsprühen. Die Maßnahme mit "Türen zu" v.a. deshalb, um nicht gleich die komplette Inneneinrichtung einsprühen zu müssen.
Tja und dann wäre noch die Überlegung WARUM fangen die Hunde jetzt auf einmal damit an?
Wie gesagt, nagen, kauen etc. sind Verhaltensweisen, die beruhigend wirken. Besteht die Möglichkeit, dass in den letzten Monaten vermehrt Stress im Haus war? Die Hunde nicht genügend ausgelastet wurden?
mir geht es mit meinen Hunden so wie Annette. Hundespielzeug, bis auf das, was für's Training benutzt wird, liegt den ganzen Tag zur freien Verfügung.
Bis auf ein angenagtes Teppicheck bzw. eine abgenagte Tapete im zarten Alter von etwa 5-6 Monaten durch Klein Nelchen bzw. eine von Klein Wusch angenagte Tür ist nichts angeknabbertes im Haus.
Aber, zum einen hat Nagen einen beruhigenden Effekt auf Hunde und ist damit durchaus selbstbestätigend. Zum anderen, und das könnte inzwischen bei euch das Problem sein, kann sich Nagen zu "aufmerksamkeitsheischendem Verhalten" entwickeln. Hund nagt, und ihr reagiert sofort, wenn ihr Hund dabei ertappt. Wie ist denn die übliche Reaktion wenn man Hund bei so was entdeckt?
Normalerweise doch ein lauter, idR auch recht hoher, Aufschrei in Richtung "nein, pfui, lass das, .... ". Und dann ein auf den Hund zujagen. Ist Hund ein Sensibelchen, das man mit lautem Schimpfen sofort in unterwürfiges Verhalten bringt, kann das Wirkung zeigen. Ist Hund eher ein "Haudegen", findet er die menschliche Reaktion u. U. durchaus bestätigend.
Dass eure Hunde eher noch bestätigt werden in ihrem Verhalten zeigt ihre Reaktion, auch weitergehend Einrichtungsgegenstände anzuknabbern.
LEtztendlich würde ich so vorgehen, dass ich den Hunden die Bewegungsfreiheit im Haus erst mal einschränken würde. Also generell erst mal Schlafzimmer und so zumachen. Da dürfen sie nur noch "unter Aufsicht" rein. Und den Rest dann mit etwas "Widerlichem" wie besagtem "Big Apple" einsprühen. Die Maßnahme mit "Türen zu" v.a. deshalb, um nicht gleich die komplette Inneneinrichtung einsprühen zu müssen.
Tja und dann wäre noch die Überlegung WARUM fangen die Hunde jetzt auf einmal damit an?
Wie gesagt, nagen, kauen etc. sind Verhaltensweisen, die beruhigend wirken. Besteht die Möglichkeit, dass in den letzten Monaten vermehrt Stress im Haus war? Die Hunde nicht genügend ausgelastet wurden?
Viele Grüße
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Cindy
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du dir vertraut gemacht hast!" (Le petit prince, Antoine de Saint-Exupéry)
Hallo,
ich habe ja nun seit 3 Wochen GP Marusha hier. Die Vorbesitzerin hat
mir extra den Zimmerkennel mitgegeben und mir dringend geraten
nicht aus dem Haus zu gehen ohne Marusha da einzusperren, da sie in windeseile alles annagt. Marusha ist 5 Jahre alt.
Da ich ja noch eine Tagespflegehündin und 2 Windige habe, laufen wir
ja tgl schon ein bischen, morgens so 1- 1 1/2 Std nachmittags auch so ungefähr, mal mehr mal weniger. Marusha war hier noch nie eingesperrt,
die ist so fertig die schläft hier seelenruhig.
Ich glaube, sie war überhaupt nicht ausgelastet, zumal die Besitzerin
nach 10 min. Spaziergang fragte, ob das für die alte Hündin nicht zuviel wäre
Spielzeug räume ich mal weg, mal liegt es rum, da sie sich in der Kiste selbst bedienen bei Bedarf.
Pudel Peter wenn Du selbst schon sagst, es könnte Langeweile sein, wie
wärs mit auslasten??? Ich kann das ja nicht beurteulen, ist nur ne Frage.
Und bezüglich Zeitung, das kenne ich nur so:
Der Hund hat was angestellt, man nehme die Zeitung, rolle sie und haue
sie sich selbst auf den Kopf und sagt dazu 10x "ich habe nicht auf meinen Hund aufgepasst"
Wie alt sind die beiden denn?? Machen sie es nur wenn Du nicht da bist?
LG
Ulla
ich habe ja nun seit 3 Wochen GP Marusha hier. Die Vorbesitzerin hat
mir extra den Zimmerkennel mitgegeben und mir dringend geraten
nicht aus dem Haus zu gehen ohne Marusha da einzusperren, da sie in windeseile alles annagt. Marusha ist 5 Jahre alt.
Da ich ja noch eine Tagespflegehündin und 2 Windige habe, laufen wir
ja tgl schon ein bischen, morgens so 1- 1 1/2 Std nachmittags auch so ungefähr, mal mehr mal weniger. Marusha war hier noch nie eingesperrt,
die ist so fertig die schläft hier seelenruhig.
Ich glaube, sie war überhaupt nicht ausgelastet, zumal die Besitzerin
nach 10 min. Spaziergang fragte, ob das für die alte Hündin nicht zuviel wäre

Spielzeug räume ich mal weg, mal liegt es rum, da sie sich in der Kiste selbst bedienen bei Bedarf.
Pudel Peter wenn Du selbst schon sagst, es könnte Langeweile sein, wie
wärs mit auslasten??? Ich kann das ja nicht beurteulen, ist nur ne Frage.
Und bezüglich Zeitung, das kenne ich nur so:
Der Hund hat was angestellt, man nehme die Zeitung, rolle sie und haue
sie sich selbst auf den Kopf und sagt dazu 10x "ich habe nicht auf meinen Hund aufgepasst"

Wie alt sind die beiden denn?? Machen sie es nur wenn Du nicht da bist?
LG
Ulla
Re: Nagetiere?
ein altes bewährtes mittel ist pfefferminzöl - es ist so scharf und bitter, dass sich der hund schon beim beschnuppern schüttelt ich habe es immer mit erfolg bei welpen angewandt, die kabel angenagt haben oder was auch immer annagen wollten. dabei riecht es in der wohnung angenehm nach pfefferminz - das öl gibt es in jeder apotheke

man kann auch ohne hund leben, aber es lohnt sich nicht
-
- Kleine-Nase
- Beiträge: 1352
- Registriert: Mo Mai 22, 2006 7:58 pm
- Wohnort: Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Nagetiere?
Mit dem Pfefferminz Öl bekämpft man aber nicht die Ursache des Verhalten, dies geht nur mit Erziehung, wenn Hundi mal wo anders ist und da ist kein Pfefferminzöl, würden sie dann dran gehen weil sie es nicht gelernt haben was richtig und falsch ist, mit richtiger Auslastung also Kopfarbeit machen das die Hundis eigendlich nicht, nur Gassi gehen, spazieren reicht einen Hundi nicht, wir habe in der Eifel zur Zeit Sturm und Regen, da wird mehr Kopfarbeit als sonst gemacht, meine sind danach sowas von zufrieden und Augeglichen das sie an den Wohnungs Einrichtungsgegenständen nichts intressiert, Spielzeug liegt bei mir nie rum, ich fange das spiel an und wenn es am schönsten wird höre ich auf Hundis bringen mir das Spielzeug und geben es mir, sie bekommen eine Streicheleinheit, mit dem Wort Fein, ab und zu ein Leckerli. Beim nächsten mal wenn Frauchen mit Spielzeug kommt ist die Freude groß es wird ihn nicht langweilig, ist ja wie bei den Kindern, das Zeug was immer rum steht rum liegt wird langweilig, aber das sind alles meine Erfahrungen, meine Ansicht wie ich mit Hundis arbeite und bis jetzt hatte ich da noch nie Probleme, Gruss Geli aus der Eifel