Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Moderator: Andy
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Heute gibt es etwas Milz, Hühnerschenkelfleisch und Kabeljau. Dazu gibt es eine bunte Mischung Wiesenkräuter (getrocknet), Kürbiskerne, Cashewkerne, etwas Feige, Datteln, Möhrchen und Pastinake mit Leinöl und Knochenmehl.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Majken hat heute Rinderzungenabschnitte, etwas Reh und Mozzarella mit Feige, Datteln, Pastinake, Feldsalat und Kürbiskernen gemampft. Dazu gab es etwas Leinöl und einen Unterwegsbeutel von Hermanns..... 

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Pudelpower
- Supernase
- Beiträge: 2825
- Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Raven bekam heut Pute, Flocken (Sellerie, Pastinake, Petersile, Zucchini, Apfel, Hirse), Knochenmehl und Mineralpulver und etwas Leinöl.
Gleich gibt es zum gemütlichen Tagesausklang auf dem Sofa noch ein paar Bannanchips. Die liebt er
Gleich gibt es zum gemütlichen Tagesausklang auf dem Sofa noch ein paar Bannanchips. Die liebt er


- Pudelpower
- Supernase
- Beiträge: 2825
- Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Hier gab es heute etwas Warmes: Zum Frühstück gab es gekochtes Huhn (lang gekocht wie Knochensuppe) mit Gemüse- und Hirseflocken, Leinöl, Minaralpulver, Knochemehl und Blättermagen. Am späten Nachmittag noch eine Portion wie am Morgen und Makrele aus der Dose und am Abend gebratenes Rinderhack mit Rührei. Raven fand alles suuuuuperlecker.

- Pudelpower
- Supernase
- Beiträge: 2825
- Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Und wieder gab es Geflügel: Gans (mit gewolften Knochen), Gemüseflocken, Mineralien, Dorschlebertran und etwas Parmesan.

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Lecker! Majken futterte heute Lachs mit etwas Rukola und Feldsalat, Feige, Dattel, Patinake und Möhrchen mit Hanföl und Hühä....
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Pudelpower
- Supernase
- Beiträge: 2825
- Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Heut gab es Rindermilz und -niere, Wildfett, Gemüsemix, Lein- und Nachtkerzenöl, Mineralpulver, Knochenmehl und als Nachtisch ein kleines gebratenes Nürnberger Würstchen. Besonders vom Nachtisch war Raven sehr begeistert 


-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Ha, ha....Milz gab es hier auch! Dazu einen Hühnerschenkel entbeint, Hühä, Pansenfett. Dazu gab es ein paar getrocknete Wiesenkräuter, etwas Rübenkram, Feige, Pflaume und Walnussöl....
...und ein kleines Schulbrot!
...und ein kleines Schulbrot!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29119
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
heute Morgen gab es gedünsteten Fisch, gekochte Hirse, Möhren-Gemüse, etwas Leinöl und ihre Leber-Mischung an Mineralstoffen.... es hat ihr sehr geschmeckt, wie überhaupt schon seit Wochen immer, seit es nicht mehr das olle Fertigzeug geben muss....
nachmittags wird es eine halbe Banane, Hirse und etwas Naturjoghurt geben....
abends das Menü 1 von heute früh; allerdings dann mit Pute statt Fisch....
so in etwa sehen meist ihre Mahlzeiten aus... es ist zwar ein etwas größerer "Aufwand" als früher, als wir frisch gefüttert haben... aber sie frisst jetzt immer mit guten Appetit und so viel Freude....
Das wiegt es auf 

nachmittags wird es eine halbe Banane, Hirse und etwas Naturjoghurt geben....
abends das Menü 1 von heute früh; allerdings dann mit Pute statt Fisch....
so in etwa sehen meist ihre Mahlzeiten aus... es ist zwar ein etwas größerer "Aufwand" als früher, als wir frisch gefüttert haben... aber sie frisst jetzt immer mit guten Appetit und so viel Freude....


- Pudelpower
- Supernase
- Beiträge: 2825
- Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
@Sybille: Raven bekommt auch ab und an Kochbarf. Milz und Niere gehen gegart besser in den Hund
und das gedünstetes Gemüse finde ich einfacher zu pürieren und Raven verträgt es auch besser.
Raven bekam heute Rinderlefzen, Gemüsemix von Kartoffeln, Süßkartoffeln, Möhren, Fenchel, Steckrübe. Darunter noch etwas Salat, Petersilie und Dill, Apfel und Zwetschge. Hanfmehl, Minralpulver, Knochenmehl, Lein- mit Nachtkerzenöl, Koksraspel und eine Prise Salz rundeten das Menü ab.

Raven bekam heute Rinderlefzen, Gemüsemix von Kartoffeln, Süßkartoffeln, Möhren, Fenchel, Steckrübe. Darunter noch etwas Salat, Petersilie und Dill, Apfel und Zwetschge. Hanfmehl, Minralpulver, Knochenmehl, Lein- mit Nachtkerzenöl, Koksraspel und eine Prise Salz rundeten das Menü ab.

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Heute futterte mein Määdchen Lachs mit Brokoli, Hanföl, etwas Buchweizenflocken (nur zur Abendmahlzeit), Möhrchen, Zucchini, Apfel, Banane, Luzerne, Hühä.....uuuuund ein kleines Schulbrot! 

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Curly-Petra
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 571
- Registriert: Mo Feb 02, 2015 1:42 pm
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Nachdem es bei uns die letzten Wochen sehr häufig Reh und alles was dran ist gab und nun die Schonzeit angefangen hat schwenken wir um auf Kaninchen, hab das Glück einige ganz verfüttern zum können. Da ich auch weiß was die gefressen haben gebe ich es bedenkenlos bzw.mit seher gutem Gewissen.
Ich beobachte dabei immer wieder das die prey-erfahrenen Hunde am Po anfangen zu fressen und zuerst den gesamten "Inhalt" ausser dem Dickdarminhalt und dann Stück für Stück von innen heraus sozusagen aus der Haut raus futtern. Manchmal wird vorher noch das Fell etwas abgerupft und liegen gelassen, aber meist bleibt zum Schluß ausser einer grossen Schweinerei
nur noch die äussere Hülle. Bei Welpen sogar der stabilere Teil des Knochengerüstes, was mich dazu bewegt ihnen ein wenig Eierschalenpulver extra zu geben.

Sehr interessant finde ich dabei auch das bei Welpen die erst anfangen zu fressen dieses ums Maul der Mutter lecken und betteln dazu führt das sie einen großen Teil des eben gefressenen wieder auswürgt und die Kleinen sich draufstürzen, obwohl sie vorher gerade von mir gewolftes bekommen haben. Mama darf in dem Stadium bei mir futtern so viel sie will und bekommt zusätzlich noch etwas Fett, sonst magert sie mir zu sehr ab. Das konnte ich bei Fertigfutter, auch ad libitum , so nicht beobachten. Ich finde es toll das in den Pudeln noch so viel ursprünglicher Instinkt steckt.
Ich beobachte dabei immer wieder das die prey-erfahrenen Hunde am Po anfangen zu fressen und zuerst den gesamten "Inhalt" ausser dem Dickdarminhalt und dann Stück für Stück von innen heraus sozusagen aus der Haut raus futtern. Manchmal wird vorher noch das Fell etwas abgerupft und liegen gelassen, aber meist bleibt zum Schluß ausser einer grossen Schweinerei


Sehr interessant finde ich dabei auch das bei Welpen die erst anfangen zu fressen dieses ums Maul der Mutter lecken und betteln dazu führt das sie einen großen Teil des eben gefressenen wieder auswürgt und die Kleinen sich draufstürzen, obwohl sie vorher gerade von mir gewolftes bekommen haben. Mama darf in dem Stadium bei mir futtern so viel sie will und bekommt zusätzlich noch etwas Fett, sonst magert sie mir zu sehr ab. Das konnte ich bei Fertigfutter, auch ad libitum , so nicht beobachten. Ich finde es toll das in den Pudeln noch so viel ursprünglicher Instinkt steckt.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu seine wie andere mich haben wollen!
http://i38.servimg.com/u/f38/18/76/82/33/img_7311.jpg
http://i38.servimg.com/u/f38/18/76/82/33/img_7311.jpg
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Ist ja spannend, dass es da besondere Herangehensweisen gibt.
Kannst du sagen wie lange deine mit so einem Kaninchen beschäftigt sind? Also wie lang dauert das fressen bei einem?
Kannst du sagen wie lange deine mit so einem Kaninchen beschäftigt sind? Also wie lang dauert das fressen bei einem?
Liebe Grüße von Alina mit Purzel
- Curly-Petra
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 571
- Registriert: Mo Feb 02, 2015 1:42 pm
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Es kommt ganz auf die Größe des Hundes und auch des Futtertieres an. Ein 20kg Hund ist in wenigen Minuten fertig mit einem Zwergkaninchen, dann etwas muß er vorher aber Hunger gehabt haben. Ein Wurf Welpen je nach Alter auch, bis wir schlafen nach ner halben Stunde ans Futter gekuschelt ein. Bei mehreren Hunden macht es Sinn sie seperat zu füttern. Ich dahcte am Anfang immer der Ranghöchste futtert sich satt und überlässt es dann den anderen, ne es wird weiter bewacht und es ist nur ein geknurre. Gebe ich aus der Hand oder stehe direkt daneben, ist alles friedlich nebeneinander.
Aber ich kann gern mal auf die Uhr sehen beim nächsten Mal, finde die Frage irgendwie interessant.
Aber ich kann gern mal auf die Uhr sehen beim nächsten Mal, finde die Frage irgendwie interessant.
Ich bin nicht auf der Welt um so zu seine wie andere mich haben wollen!
http://i38.servimg.com/u/f38/18/76/82/33/img_7311.jpg
http://i38.servimg.com/u/f38/18/76/82/33/img_7311.jpg
Re: Was gab es heute in den Napf? (Teil 7)
Die Frage tauchte irgendwie direkt bei mir auf.
Es macht sicherlich auch etwas aus, ob der Hund das kennt und quasi schon geübt ist wie er am besten woran kommt.
Wenn ich mir das bei meinem vorstelle...
ich glaub der würde überhaupt nicht wissen was er machen soll
Der schaut manchmal ja schon bei einem Lammohr oder sowas, als wolle er fragen was er denn nun damit soll
Es macht sicherlich auch etwas aus, ob der Hund das kennt und quasi schon geübt ist wie er am besten woran kommt.
Wenn ich mir das bei meinem vorstelle...


Der schaut manchmal ja schon bei einem Lammohr oder sowas, als wolle er fragen was er denn nun damit soll

Liebe Grüße von Alina mit Purzel