starkes knurren bei Hunden im TV
starkes knurren bei Hunden im TV
Ich bin gerade echt erschrocken. Anton saß bei mir auf dem Schoss und wir gucken Hund Katze Maus. Da war ein Und beim Frisör. Der gab keinen Muks von sich. Aber Anton sah ihn und knurrte gaaaaanz fürchterlich vor sich hin. Hab NEIN gesagt, aber er reagiert nicht. Also hab ich ihn von meinem Schoss gesetzt und nun stand er im Wohnzimmer und knurrt und knurrt und knurrt.
Bei Ansprache hat er so gut wie gar nicht reagiert. Auch Umschalten hat ihn nicht runter gebracht. Was mir auffiel, Anton hatte den Schwanz ganz weit unten, Angst?
Wie kann ich da reagieren? Möchte auch mal was mit Hunden gucken. Bisher auch kein Problem.
Ruhe gab es erst als ich den Raum verließ, er hinter mir her und dann zurück. OK dann war auch der Hund im TV weg.
Möchte einfach entspannt gucken und möchte das Anton keine Angst hat.
Bei Ansprache hat er so gut wie gar nicht reagiert. Auch Umschalten hat ihn nicht runter gebracht. Was mir auffiel, Anton hatte den Schwanz ganz weit unten, Angst?
Wie kann ich da reagieren? Möchte auch mal was mit Hunden gucken. Bisher auch kein Problem.
Ruhe gab es erst als ich den Raum verließ, er hinter mir her und dann zurück. OK dann war auch der Hund im TV weg.
Möchte einfach entspannt gucken und möchte das Anton keine Angst hat.
Pudelige Grüße von Maike mit Anton und FIETE ganz fest im Herzen❤
Re: starkes knurren bei Hunden im TV
Hat keiner ne Idee 

Pudelige Grüße von Maike mit Anton und FIETE ganz fest im Herzen❤
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: starkes knurren bei Hunden im TV
Speziell zu diesem Problem kann ich aus Erfahrung nix sagen.
Du schreibst, dass er gar nicht mehr ansprechbar war.
Also müsstest du das erstmal erreichen, sonst nimmt er ja deine Maßnahmen gar nicht wahr.
Da würde ich dann den Augenkontakt einfordern.
Bei uns ist das dann so, dass ich ihn körperlich von der Stelle, wo er gerade ist "vertreibe", sprich, ich will genau da hin, wo er gerade sitzt, liegt, steht. Meist schaut er dann trotzt Aufregung auf zu mir, dann habe ich die Möglichkeit auf ihn einzuwirken.
Ich würde aber versuchen, ihn von der Reaktion schon im Vorfeld abzuhalten. Also eine Aufzeichnung nehmen, von der du weißt, jetzt kommt gleich die Stelle, wo er reagiert und dann ein Alternativverhalten (z.B. "Touch!" - er soll mit der Schnauze deine Handfläche antippen, oder etwas anderes,was er schon zuverlässig ausführt) einfordern und mit etwas belohnen, was ihn erstmal beschäftig (z.B. ein Leckerchen welches länger gekaut werden muss), will er gleich nochmal loslegen, wieder das Alternativverhalten....bis er es schafft ruhig zu bleiben, dann ganz ruhig belohnen (er soll ja auch ruhig bleiben).
Es geht darum, dass der Hund gar nicht erst in ein solch hohes Erregungslevel gerät, in dem er nicht mehr ansprechbar ist.
Deswegen auch in einer Situation üben, in der er entspannt ist.
Prinzipiell ist allerdings die Frage, ob er gerade in einer Phase ist, wo er auf so etwas reagiert und sich das nicht von alleine wieder geben wird. Die Youngsters haben ja gerne mal solche Phasen.
Du schreibst, dass er gar nicht mehr ansprechbar war.
Also müsstest du das erstmal erreichen, sonst nimmt er ja deine Maßnahmen gar nicht wahr.
Da würde ich dann den Augenkontakt einfordern.
Bei uns ist das dann so, dass ich ihn körperlich von der Stelle, wo er gerade ist "vertreibe", sprich, ich will genau da hin, wo er gerade sitzt, liegt, steht. Meist schaut er dann trotzt Aufregung auf zu mir, dann habe ich die Möglichkeit auf ihn einzuwirken.
Ich würde aber versuchen, ihn von der Reaktion schon im Vorfeld abzuhalten. Also eine Aufzeichnung nehmen, von der du weißt, jetzt kommt gleich die Stelle, wo er reagiert und dann ein Alternativverhalten (z.B. "Touch!" - er soll mit der Schnauze deine Handfläche antippen, oder etwas anderes,was er schon zuverlässig ausführt) einfordern und mit etwas belohnen, was ihn erstmal beschäftig (z.B. ein Leckerchen welches länger gekaut werden muss), will er gleich nochmal loslegen, wieder das Alternativverhalten....bis er es schafft ruhig zu bleiben, dann ganz ruhig belohnen (er soll ja auch ruhig bleiben).
Es geht darum, dass der Hund gar nicht erst in ein solch hohes Erregungslevel gerät, in dem er nicht mehr ansprechbar ist.
Deswegen auch in einer Situation üben, in der er entspannt ist.
Prinzipiell ist allerdings die Frage, ob er gerade in einer Phase ist, wo er auf so etwas reagiert und sich das nicht von alleine wieder geben wird. Die Youngsters haben ja gerne mal solche Phasen.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Re: starkes knurren bei Hunden im TV
Danke, ich werde das beim nächsten Mal ausprobieren. Schade, ich hätte die Sendung aufnehmen sollen. Läuft auch gerade wieder im TV. Leider zu spät angemacht, der Hund beim Frisör war schon vorbei.
Pudelige Grüße von Maike mit Anton und FIETE ganz fest im Herzen❤
- Pudelpower
- Supernase
- Beiträge: 2825
- Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am
Re: starkes knurren bei Hunden im TV
Kann gut sein, dass es eine Phase ist.
Sobald im TV ein Hund zu sehen ist, würde ich ihn davon ablenken. Spielen, Leckerlie, kleine Übung, etc., damit er sich nicht aufregt sondern anderweitig beschäftigt ist. In der Regel gewöhnen sich die Hunde an Tiere im TV und reagieren dann nicht mehr so (stark).
Wenn er sich durch den anderen Hund bedroht fühlt, würde ich ihn weder zurechtweisen noch vom Schoß setzen, denn dann braucht er ja Rückhalt. Dann wie bei den Monstern reagieren.
Sobald im TV ein Hund zu sehen ist, würde ich ihn davon ablenken. Spielen, Leckerlie, kleine Übung, etc., damit er sich nicht aufregt sondern anderweitig beschäftigt ist. In der Regel gewöhnen sich die Hunde an Tiere im TV und reagieren dann nicht mehr so (stark).
Wenn er sich durch den anderen Hund bedroht fühlt, würde ich ihn weder zurechtweisen noch vom Schoß setzen, denn dann braucht er ja Rückhalt. Dann wie bei den Monstern reagieren.

-
- Supernase
- Beiträge: 3803
- Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
- Wohnort: Weil am Rhein
Re: starkes knurren bei Hunden im TV
Huhu Maike 
Ich kann dir leider nichts dazu sagen, Beni zeigt das Verhalten eher nicht, ABER
unter Voxnow.de kann man sich die Folgen nochmal im Internet ansehen, falls du das möchtest

Ich kann dir leider nichts dazu sagen, Beni zeigt das Verhalten eher nicht, ABER
unter Voxnow.de kann man sich die Folgen nochmal im Internet ansehen, falls du das möchtest

Lisa mit Beni im Herzen ❤
"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford
"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford
Re: starkes knurren bei Hunden im TV
Ich würde es wohl so versuchen, dass ich mit dem Hund zum Fernseher gehe und ihm zeigen, dass nichts schlimmes passiert bzw., dass dort keine Bedrohung für ihn lauert...
Re: starkes knurren bei Hunden im TV
Hallo,
Nelly guckt auch sehr intensiv Tiersendungen, springt am Fernseher hoch, hat neulich einen Hund "geküsst". Der Fernseher steht neben dem Fenster .... vorbeigaloppierende Pferde wollte Nelly am Fenster weiter verfolgen. Auch hinter den Fernseher hat Nelly schon geguckt. Allerdings bleibt sie dabei ansprechbar ....
Bei MDR läuft mittwochs 19.50 Uhr "Tierisch, tierisch". Dort werden Tierheimtiere vorgestellt. Dort kannst du sicher wöchentlich üben. Wir haben mit Nelly dabei großen Spaß.
Viele Grüße von Heike mit Nelly.
Nelly guckt auch sehr intensiv Tiersendungen, springt am Fernseher hoch, hat neulich einen Hund "geküsst". Der Fernseher steht neben dem Fenster .... vorbeigaloppierende Pferde wollte Nelly am Fenster weiter verfolgen. Auch hinter den Fernseher hat Nelly schon geguckt. Allerdings bleibt sie dabei ansprechbar ....
Bei MDR läuft mittwochs 19.50 Uhr "Tierisch, tierisch". Dort werden Tierheimtiere vorgestellt. Dort kannst du sicher wöchentlich üben. Wir haben mit Nelly dabei großen Spaß.
Viele Grüße von Heike mit Nelly.
- Hauptstadtpudel
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 19830
- Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
- Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
- Kontaktdaten:
Re: starkes knurren bei Hunden im TV
Sch-Nelly hat geschrieben:... Auch hinter den Fernseher hat Nelly schon geguckt. ...



Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
- Pudelpower
- Supernase
- Beiträge: 2825
- Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am
Re: starkes knurren bei Hunden im TV
Sch-Nelly hat geschrieben:Auch hinter den Fernseher hat Nelly schon geguckt.




Das Verhalten zeigte Raven als Welpe bei einem bodentiefen Spiegel. Erst knurrte er den "anderen" Hund an. Ich habe dann an den Speigel geklopft und er hat sich beruhigt. Geknurrt hat er dann nicht mehr, aber ab und an sein Spiegelbild angespielt, angeschnuppert und auch mal geschaut, ob man von hinten besser dran kommt. Manchmal hat ihn auch seine Spiegelung in Schaufensterscheiben irritiert. Hat sich inzwischen aber gegeben.

Re: starkes knurren bei Hunden im TV
Heute morgen hab ich beim Bügeln die Sendung mit Tamme Hanken geguckt. Die Hunde waren für Anton OK, nur die Pferde nicht. Er hat geknurrt und ist im Zimmer rumgeschlichen. Ich bin zum TV und hab die Pferde "gestreichelt". Dann war es auch gut. Aber zum Schutz hat sich Anton zwischen mir und dem Wäschekorb gelegt
.
Witzig war, der Assistent von Tamme heißt auch Anton. Immer wenn sein Name gerufen wurde schaute Anton hoch und war irritiert was der große Mann nun von ihm will
.

Witzig war, der Assistent von Tamme heißt auch Anton. Immer wenn sein Name gerufen wurde schaute Anton hoch und war irritiert was der große Mann nun von ihm will

Pudelige Grüße von Maike mit Anton und FIETE ganz fest im Herzen❤
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29119
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: starkes knurren bei Hunden im TV
na, das ist doch schon supermaiki hat geschrieben: Ich bin zum TV und hab die Pferde "gestreichelt". Dann war es auch gut..

