große Zahn-OP, Antibiotika und Darmflora

Erfahrungsaustausch bei Krankheiten.
Antworten
gaertnerin
Zwerg-Nase
Beiträge: 724
Registriert: Mi Mär 23, 2016 10:18 am

große Zahn-OP, Antibiotika und Darmflora

Beitrag von gaertnerin »

Hallo zusammen,

ich habe meinen Otto jetzt seit 6 Wochen und bin sehr glücklich mit ihm. 7 Jahre, brown & tan farben, Zwerg und sehr lieb und pflegeleicht, er hat sich schon gut eingelebt. Leider hat er ein großes Zahnproblem, ihm fehlen schon ziemlich viele Zähne und es müssen noch weitere gezogen werden, die sind anscheinend nie gut gepflegt worden.

Inzwischen war ich schon beim Tierzahnarzt,, d.h. er ist ausgebildeter Zahnarzt und Tierarzt, der meinte, dass ca 10 Zähne mindestens raus müssen, auch hintere Molare, das wird also eine richtig große OP, den Termin haben wir schon für den September.
Natürlich mache ich mir Sorgen, aber der Mann ist spezialisiert auf Tierzahnheilkunde, ich hoffe einfach, dass alles gut gehen wird. Im Anschluss an die OP bekommt er dann Antibiotika, was grundsätzlich gut und richtig ist. Jetzt machen mir aber die Nebenwirkungen der AB Sorgen: die Darmflora wird stark beeinträchtigt und ich habe irgendwo gelesen, dass es ein halbes Jahr dauern kann, bis die Verdauung wieder richtig funktioniert.

Was kann ich tun, damit ich Otto so gut wie möglich unterstützen kann? Bringt es etwas, im Vorfeld etwas für den Darm zu tun? Oder ist nach den AB sowieso alles hin und man muss komplett neu aufbauen? Oder baut es sich schneller wieder auf, wenn man bereits vor der OP etwas für den Darm tut? Was könnte ich da geben vor und nach der OP?

Kann ich sonst etwas im Vorfeld tun, damit er die OP und deren Folgen besser übersteht?

Danke im Voraus für eure Tipps!

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12621
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: große Zahn-OP, Antibiotika und Darmflora

Beitrag von Isi »

Ich würde dich gerne etwas beruhigen: Das AB muss nicht immer solche schwerwiegenden Folgen haben. Die Darmflora hat ja auch Selbstheilungskräfte, die Darmbakterien erholen sich auch von allein. Meine Joy hatte im Frühjahr Giardien, danach wollte ich auch etwas für ihren Darm tun. Ich hab viel rumgelesen und muss sagen: Es ist wirklich auch eine Alternative, nichts zu tun und dem Darm nur Zeit zu geben. Ggf. Schonkost kann dem Darm auch helfen (zB Möhren-Kartoffel-Geflügel). Oder normales Nassfutter mit Wasser zu einem Brei pampen, erleichtert es dem Darm auch, wenn man das einfach mal eine Zeit lang macht.

Ich habe Joy schließlich flüßiges Moor gegeben. Das füttert quasi die Darmbakterien. Man kann es einfach mit ins Fressen kippen, wird gut angenommen. (Manche Hunde fressen Moor bzw. Erde auch freiwillig draußen.) Ich hab es damals im Fressnapf gekauft, gibt aber diverse Läden, die das anbieten, zB auch bei Alsa Natur: http://www.alsa-hundewelt.de/catalog/pr ... ode=971101 ("Moortränke"). Die Flasche hält ca. 1 Monat.
Auch Bactisel hier kann ich zur Darmpflege empfehlen! Das ist ein Pulver, was auch ins Fressen gemischt und gut angenommen wird. Die Empfehlung kam mal von einer Tierärztin nach diversen Durchfallattacken. Kann man zB bei Amazon bestellen (unter 10.-)

Ich wünsche euch alles gute für die OP! Das klingt, dass ihr bei dem Doc in guten Händen seid! Ich hoffe, Otto steckt das alles besser weg als du vorher befürchtetest! Auch beim Menschen verheilen die Löcher von gezogenen Zähnen (Weisheitszähne mal ausgenommen) ja meist schnell und gut *Hoffnung mach. Und diese schlimmen Zahnersatzpcroceduren bleiben Otto ja GsD erspart :wink:

Wenn du etwas geben willst, würde ich damit abwarten, bis das AB durch ist.
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33304
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: große Zahn-OP, Antibiotika und Darmflora

Beitrag von Andy »

So ein Eingriff ist nie schön, wird aber von den allermeisten Hunden sehr gut weggesteckt. Sobald die AB's wieder abgesetzt werden, würde ich den Darm aufbauen. Das oben erwähnte Bactisel kannst du nehmen. Ich nehme dafür immer gerne Symbiopet dog. Parallel kannst du Propolis geben. Damit kannst du auch im Vorfeld schon anfangen um das Immunsystem schon mal etwas zu puschen. Propolis kannst du auch als Globulis geben oder eben in Reinform. Dann als 95% Pulver und täglich eine Messerspitze ins Futter.
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Isi
Mega-Super-Nase
Beiträge: 12621
Registriert: Fr Dez 13, 2013 8:36 am
Wohnort: Hamburg

Re: große Zahn-OP, Antibiotika und Darmflora

Beitrag von Isi »

Ach so, falls du es homöopathisch magst, kannst du auch die Narkose vor- und nachbereiten:
Vorher und nachher Arnika D6 (dann soll es weniger bluten, bessere Wundheilung) und nachher Nux Vomica, ruhig in C30 (das hilft beim Ausleiten der Narkosemitteln, schnellere Entgiftung).
Da es ein kleiner Hund ist, jeweils 3 Globuli - in die Lefzen gesteckt (damit sie da vor sich hinschmilzen).
Bekommst du in der Apotheke und sind Klassiker, die du auch selbst nehmen kannst (dann 5 Globuli).

Alles Gute.
...mit Großpudel Greta *11.5.21 an der Seite und Joy im Herzen.
Vom Glück mit Greta: https://shorturl.at/BCIL7

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19918
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: große Zahn-OP, Antibiotika und Darmflora

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ich bin auch sehr überzeugt von Arnica D6.
Es hat bei Bolle oft die Wendung zum Guten (zur Heilung) gebracht.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Antworten

Zurück zu „Allgemeines zu Krankheiten“