dm-HB - unterschiedliche Erfahrungen...

hier könnt Ihr Euch über Alles unterhalten. Quasselecke und Hilfeforum

Moderator: Judith

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: dm-Ungezieferhalsband

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Heute eine Minizecke. :x
Sch...!!!
Hat sich nach dem Ziehen erst tot gestellt (kennt man ja).
Wurde dann aber doch wieder munter.

Also, es gibt hier doch auch Zecken und Bilanz nach 18 Tagen. Eine Zecke angedockt und nicht tot, kann aber auch noch nicht lange dran gewesen sein.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Ossi
Zwerg-Nase
Beiträge: 805
Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12

Re: dm-Ungezieferhalsband

Beitrag von Ossi »

Gut das du sie so schnell gesehen hast! Blöde Viecher!!! :keule:
Liebe Grüße
Dana mit Oscar

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)
Bild

natze76
Große-Nase
Beiträge: 1744
Registriert: So Okt 09, 2011 5:06 pm
Wohnort: Baden Württemberg

Re: dm-Ungezieferhalsband

Beitrag von natze76 »

Glück gehabt :). Dieses Jahr gibt es viele Zecken. Wir hatten inzwischen 6 Zecken in der Wohnung (Samir hat sie draußen eingesammelt :( ). Dieses feuchtwarme Wetter lieben sie. Noch dazu können die Bauern bei diesem Wetter nicht mähen und die langen Grashalme reichen oft wir in den Weg. Echt blöd :( (auch für Heuschnupfenallergiker). Männe leidet vor sich hin.
Liebe Grüße von Natalie und Marc mit Samir

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29119
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: dm-Ungezieferhalsband

Beitrag von Iska »

Fani hat seither nur eine Zecke gehabt... :klatsch: also zumindest seit ich wieder hier bin und das beurteilen kann..... 8)
...die war aber ganz doof am unteren Wimpernkranz.... :oops:

wegen meinem *Gefühl* mache ich ihr jetzt das Halsband nachts ab.... ;)
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: dm-Ungezieferhalsband

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Heute war Zeckentag, nach einem Spaziergang im Hochwald habe ich Bolle dreißig krabbelnde Zecken abgesammelt. Zusätzlich zehn Stück, die mir beim Mittagessen ins Auge fielen (=40!) :shock: .

Und heute Abend habe ich ihn dann noch von 4 angedockten Minizecken (ein Hoch auf den Zeckenhaken) und einer sehr kleinen Zecke befreit.

Also entweder taugt das Halsband gar nix oder er ist echt in ein Zeckennest geraten.
Nun doch Seresto?
Ich frag noch mal bei den Sulphur-Testern nach...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33467
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: dm-Ungezieferhalsband

Beitrag von Andy »

:shock: :shock: Ach du meine Güte!!!
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6925
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re: dm-Ungezieferhalsband

Beitrag von Gero »

Das mit dem Sulphur würde mich auch interessieren!

Die Cistus-Kapseln scheinen doch nicht so gut zu helfen. Vorgestern hatte Gero drei Zecken - angedockte Minis - und gestern fand ich wieder zwei - eine mini und eine die schon etwas getankt hatte aber auch noch klein war.

Vielleicht sollte ich den Hund blondieren damit ich die Zecken besser finden kann? Bei Saschas hellem apricot sah man die ganz schnell, aber in den schwarzen Locken bzw. dem gesprenkelten Fell fallen sie nicht auf.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Benutzeravatar
Doro
Supernase
Beiträge: 4403
Registriert: So Jan 22, 2012 10:01 am
Wohnort: Wolfsburg

Re: dm-Ungezieferhalsband

Beitrag von Doro »

Moin Katja,das ist ja wirklich viel gewesen.
Ich hab da noch eine andere Idee zu dem Thema.
Bei Ludwig ist mir aufgefallen das er während er die Medikamente genommen hat und in den Wochen danach keine Zecken gehabt hat. Er hatte ja auch ein furchtbares Fell bekommen.
Sechs bis acht Wochen nach Beendigung der Medikamente sah er wieder gut aus und dann kamen auch die Zecken wieder. Kann es vielleicht sein das die Hunde den Zecken dann einfach nicht schmecken?
Ist nur so eine Idee.
Wie wieviel Zeit ist bei euch dazwischen jetzt vergangen?
In den Wochen mit dem Seresto Halsband hatte Ludwig nur noch eine einzige Zecke.
Viele Grüße
Doro

Benutzeravatar
Ossi
Zwerg-Nase
Beiträge: 805
Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12

Re: dm-Ungezieferhalsband

Beitrag von Ossi »

Hauptstadtpudel hat geschrieben:Heute war Zeckentag, nach einem Spaziergang im Hochwald habe ich Bolle dreißig krabbelnde Zecken abgesammelt. Zusätzlich zehn Stück, die mir beim Mittagessen ins Auge fielen (=40!) :shock: .

Und heute Abend habe ich ihn dann noch von 4 angedockten Minizecken (ein Hoch auf den Zeckenhaken) und einer sehr kleinen Zecke befreit.

Also entweder taugt das Halsband gar nix oder er ist echt in ein Zeckennest geraten.
Nun doch Seresto?
Ich frag noch mal bei den Sulphur-Testern nach...
Au man! :shock:
Na, wenn das kein Ergebnis des Tierversuchs war, weiß ich auch nicht! Ich würde sagen, das DM-Halband hat auf der ganzen Linie versagt... :roll:

Edit: apropos Seresto...das wird hier jetzt seit Mitte Juni UNUNTERBROCHEN getragen. Ergebnis: keine Zecke mehr, wo vorher noch pro Spaziergang 5-10 am Hund waren. Kratzen tut er sich Gsd auch nicht mehr als früher. Hoffentlich bleibt alles so, denn ich genieße gerade das entspannte Spazierengehen und den wirklich mittlerweile kurzen Blick danach aufs Fell...
Liebe Grüße
Dana mit Oscar

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)
Bild

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Mag ja ein enormes Zeckennest gewesen sein, in das Bolle gestern geraten ist,
aber heute noch drei angedockte Minizecken - direkt auf HBhöhe.

Das ist nüscht für uns.
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Hab jetzt noch mal mit meiner TÄ telefoniert.
Bolle hat seit heute früh das Seresto- Halsband um.
Sie findet die Bravecto Tabletten noch besser, aber ich möchte Bolle das nicht geben (weil ich nix geben will, was über den Magen/Darmtrakt wirkt - wegen der zwei Magenaufgasungen).

Die Bravectos seien momentan ausverkauft - scheint wohl echt ein Zeckenjahr zu werden...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Rosinchen
Mini-Nase
Beiträge: 292
Registriert: Mo Dez 01, 2014 9:37 am
Wohnort: Nähe Berlin Spandau

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von Rosinchen »

Bravecto wirkt bei uns wahre Wunder :wav: . Zumal ich hier auch den ein oder anderen Floh wegen Juckreiz in Verdacht hatte.
Also der Juckreiz hat deutlich nachgelassen und Zecken sind auch nicht mehr aufgetaucht.

Außerdem sind die Beiden ja auch viel im Wasser unterwegs, so dass die Auswahl in Punkto wirksames Mittel hier eh begrenzt ist.
Liebe Grüße
Evelyn

Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19830
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Ja, Evelyn, das ist auch genau der Grund, warum die Bravectotabletten von meiner TÄ bevorzugt werden.
Sie glaubt nicht, wie der Hersteller behauptet, dass kein Wirkstoff in die Gewässer gelangt, wenn die Hunde baden gehen.
Nun, das entfällt bei Bolle ja... und ich werde ihn nicht mehr animieren zu schwimmen.
Die Tabletten haben deine beiden gut vertragen?


@Doro - das war tatsächlich auch mein.Gedanke, da Bolle ja in der Zeit der AB Therapie KOMPLETT zeckenfrei war und noch nicht mal welche auf ihm krabbelten.
Leider keine Alternative...
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29119
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: dm-HB - bei uns durchgefallen!

Beitrag von Iska »

Fani hat das DM-Halsband noch um; und seither (gute 12 Tage) hatte sie nicht eine Zecke.... :klatsch:

nachts mache ich es ihr jedoch ab....:)
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

Benutzeravatar
Gero
Supernase
Beiträge: 6925
Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am

Re:Womit behandelt ihr Zeckenstiche?

Beitrag von Gero »

Aus gegebenem Anlass muß ich mal fragen: behandelt ihr Zeckenstiche bei euren Hunden und wenn ja,womit??

Cistus hilft bei Gero nicht, das steht nun fest und das Margosa-Spray auch nicht wirklich. Er hatte jetzt wieder mehrere Zecken und kriegt an jeder Stichstelle ganz dicke Beulen die ihn wohl auch stark jucken, denn er lutscht und beißt sehr daran rum. Dadurch sind einige Stellen jetzt blutig und entzündet.
Beim Versuch das am Oberarm zu behandeln entdeckte ich in der Achsel noch so einen "Vulkan" und der sieht böse blutig aus. Ich habe jetzt erstmal Surolan draufgemacht und ihm unseren aufblasbaren Kragen umgemacht.
Nun ist er komplett verunsichert und torkelt/stakst durch die Gegend als wenn er grad am Ableben ist.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia

Antworten

Zurück zu „Talk und Hilfe“