ich habe noch mal Fragen zu deinen Anregungen:
1. was ist mit dem Eiweiß, wenn ich rohes Ei geben möchte: ist es nur ohne Wirkung für den Hund oder gar unverträglich?
2. RFK: wenn ich nun (fast) gar nicht mehr Knochen geben möchte, sondern nur Eierschale... dann muss der fehlende Anteil als Muskelfleisch gegeben werden?
3. Innereien: Trockenleber ist klar 1/4 der Menge - und wenn andere Innereien auch nicht gern genommen werden, dann gebe ich z. B. getr. Lunge - was ist dann mit Milz und Niere?
Poldi als Oldie keine Innereien mehr, außer die (Trocken)Leber?
4. Schlunzzeug: wird von der Muskelfleischmenge abgezogen?
5. Pansen: hier wurde geschrieben, dass man mehr davon geben könnte - dann anstelle von Muskelfleisch?
6. Fisch: habe ich es richtig in Erinnerung, dass der Oldi gern auch 2 x Fisch (anstelle Muskelfleisch) pro Woche bekommen sollte?
7. Obst und Gemüse: Micky-Mäkelmonster nimmt Broccoli, Möhren, Zucchini gekocht - Obst selbst als getr. Flocke wird aussortiert (selbst Banane ist bäääh für ihn). Muss ich da
dann irgendwie anders ergänzen?
Poldi scheint Gemüse auch gekocht nicht mehr gut zu vertragen. Er bekommt dann seine "ANfälle" (Sodbrennen?) mit hecheln, speicheln, Grasfress-Orgien in der Nacht. Er liebt
Gemüse und Obst. Wenn Brokkoloi und Fleisch im Napf sind - dann ist zu erst Gemüse aufgefressen

Er hatte vor 1 Jahren noch einen Gemüsetag. Heute gehts max. in kleinen Mengen.
8. Was ist mit Haut und Fell als Nahrung? Ein "Muss"?
Mein Micky ist im Hungerstreik, TF (ob Platinum oder anderes kaltgepr. wird höchstens als Belohnung aus der Hand genommen) und Poldi hat zugenommen (so ein Mist, da war ich zu großzügig mit dem TF, habe so viel gegeben, wie zu seiner aktiveren Zeit
