Hallo, ich möchte gerne mal wissen wie ihr eueren Hund im Auto tranportiert. Autogurt oder Hunde box. Wenn Hundebox, muß der dann auch hinten im Auto (5 Türen) extra noch mal gesichert werden.?
Gruß Petra und Amigo
autosicher?
- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Hallo
ich transportiere meine in Box bzw. Käfig
für meinen Golf hab ich eine Schmidt Box
http://www.hundeboxen.de/deutsch/index.cfm
tolle Qualität und die Hunde fühlen sich wohl
in meinem WohnMo hab ich einen Drahtkäfig
und auch sicher verstaut super
klappert aller dings etwas
anschnallgurt kommt für mich nicht in frage da bei deinem Aufprall, der Hund zwar nicht nach vorne fliegt, dafür aber schwere innerliche verletzuungen davon tragen kann, weil der Brustkorb so gestaucht wird
Meine Käfige rutschen nicht herum
der Drahtkäfig hätte ordentlich platz dazu
sollte man aber trotzdem das problem haben das der Käfig rutscht
entweder mit Gurten festzurren oder Gummimatte drunterlegen
ich transportiere meine in Box bzw. Käfig
für meinen Golf hab ich eine Schmidt Box
http://www.hundeboxen.de/deutsch/index.cfm
tolle Qualität und die Hunde fühlen sich wohl
in meinem WohnMo hab ich einen Drahtkäfig
und auch sicher verstaut super
klappert aller dings etwas

anschnallgurt kommt für mich nicht in frage da bei deinem Aufprall, der Hund zwar nicht nach vorne fliegt, dafür aber schwere innerliche verletzuungen davon tragen kann, weil der Brustkorb so gestaucht wird
Meine Käfige rutschen nicht herum
der Drahtkäfig hätte ordentlich platz dazu
sollte man aber trotzdem das problem haben das der Käfig rutscht
entweder mit Gurten festzurren oder Gummimatte drunterlegen
LG Bianca


- Piccolina
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2038
- Registriert: Do Mai 11, 2006 8:53 am
- Wohnort: Wiesbaden
- Kontaktdaten:
Hier das habe ich bei einer Flugfirma gefunden
damit kann man errechnen wie groß eine Box sein sollte:
Größenermittlung für Transportboxen
Die Box muss so groß sein, das das Tier jederzeit
in aufrechter Position stehen,
sich ohne Probleme drehen und
in natürlicher Position liegen kann.
A = die Länge des Tieres von der Nase bis zur Schwanzwurzel.
B = ist die Höhe des Tieres von der Pfote bis zum Brustkorb.
A+1/2 B = Länge des Containers.
C = Breite des Schulterblattes. Cx2 = Breite des Containers.
D = Höhe des in natürlicher Position stehenden Tieres,
von der Pfote bis zum Kopf oder Ohrenspitze, je nach dem was Höher ist.
Tiere in zu kleinen Boxen werden von den Airlines NICHT transportiert!!
Quelle: http://www.pet-air.de/
damit kann man errechnen wie groß eine Box sein sollte:
Größenermittlung für Transportboxen
Die Box muss so groß sein, das das Tier jederzeit
in aufrechter Position stehen,
sich ohne Probleme drehen und
in natürlicher Position liegen kann.
A = die Länge des Tieres von der Nase bis zur Schwanzwurzel.
B = ist die Höhe des Tieres von der Pfote bis zum Brustkorb.
A+1/2 B = Länge des Containers.
C = Breite des Schulterblattes. Cx2 = Breite des Containers.
D = Höhe des in natürlicher Position stehenden Tieres,
von der Pfote bis zum Kopf oder Ohrenspitze, je nach dem was Höher ist.
Tiere in zu kleinen Boxen werden von den Airlines NICHT transportiert!!
Quelle: http://www.pet-air.de/
LG Bianca

