Anton ist jetzt heute genau 20 Wochen. Würde euch gerne mal so erzählen wie er so drauf ist:
-spielt immer nur kurz(3-5 min.) mit seinem Spielzeug (alleine, mit Mensch doof)
-kaut viel auf seinem Knochen
-hebt noch kein Bein
-hat noch alle Milchzähne
- legt sich artig abends um 20 Uhr in seinen Korb und pennt bis wir ins Bett gehen, dort wird weiter gepennt
-morgens um 6 Uhr aufstehen mit uns und dann artig weiter schlafen bis ca. 8:30
-lieg ich auf dem Sofa legt er sich auch
-springt absolut niemanden an
-hat noch nie etwas kaputt gemacht
-draußen Kauseil artig zu Frauchen bringen
-fressen nur morgens
-kurzes NEIN und er ist beeindruckt und hört mit dem auf was ich nicht will
-streicheln nicht immer so toll (ansonsten voll die Schmusebacke)
-Leine laufen perfekt
-sitz,Platz, hier und bleib super
-spielen mit anderen Hunden: NÖ, nur Wettrennen. Wenn es zu wild wird legt er sichh auf den Boden und die anderen gehen
-Stöckchen und Äste werden im Garten gejagt
-kein betteln am Tisch
Ich bin natürlich mit seinem Verhalten mehr als zufrieden. Hab mir das doch noch mehr anstrengend vorgestellt. Natürlich muss man immer gucken was er so treibt und ob er mal raus muss. Aber ich kann doch weitestgehend meiner Tätigkeit zuhause nachgehen.
Die ersten 2-3 Wochen war er auch viel wuseliger als jetzt.
Was meint ihr, haben wir ihn so schon ein bißchen geformt oder warum ist Anton so Pflegeleicht?
Oder kommt das dicke Ende noch

Würde mal gerne wissen wie es bei euch mit so jungen Hüpfern läuft.
Der Pudel aus der Hundeschule ist genau das Gegenteil. Von 24 Std. ist der 18 Std. nur am hüpfen, springen und spielen. Wenn kein Spielzeug da ist, dann hüpft er und freut sich seines Lebens. Das Frauchen ist manchmal von seinem Temperament genervt und guckt uns immer ganz neidisch zu.
Freue mich auf eure Antworten