Nun ist es offiziell!
Zitat aus dem aktuellen AGILA Newsletter:
Lachen ist rasseabhängig
Die Forschungen von Feddersen-Petersen haben auch ergeben, dass manche Hunderassen häufiger lachen als andere. Der Dalmatiner lächelt neben Großpudeln besonders oft. Warum dies der Fall ist, will die Wissenschaftlerin demnächst genauer untersuchen.
Ich kann das nur bestätigen.
Beweisbild von unserer Lieblingsfotografin Sybille:
Und lachen eure Hunde auch so schön?
Und habt ihr Bilder davon?
Vielleicht lachen die Pudel in den anderen Größen ja auch? Wer weiß?
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite
Meine Fellnasen lachen beide - also die GP-Dame genauso wie der Settermix. Wenn ich heimkomme, wenn das Spielen am STrand besonders viel Spaß macht,.... Foto hab ich vermutlich auch, muss ich aber erst suchen.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Wie süß die beiden aussehen bei ihren Lachen.
Kimi lacht,wenn sie sich nicht ganz sicher ist von Menschen und Hunden ob sie ihr gut gesinnt sind,dann schaut das so aus wie auf den Video,das Lachen mit offenen Fang macht sie,wenn sie einfach nur zufrieden und glücklich ist.
Liebe Grüße von Gisela mit Elomee und Aria!
Mit Winni,Trixi,Gina und Kimi im
Zudem gehört es zu den Verhaltensweisen, die den Hund vom Wolf unterscheidet. Ich bin nicht sicher, ob der Wolf das garnicht oder doch sehr selten zeigt. Der Hund hat es offenbar in seinem Zusammenleben mit dem Menschen perfektioniert. Hab auch gelesen, dass es auch besonders in der Interaktion Hund-Mensch gezeigt wird und seltener von Hunden untereinander.
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~