Lumikki & Sóley

Antworten
Benutzeravatar
Hauptstadtpudel
Mega-Super-Nase
Beiträge: 19832
Registriert: So Jun 19, 2011 5:23 pm
Wohnort: Berlin, ZP Jella 09/21 und GP Bolle 06/12 - 07/20
Kontaktdaten:

Re: Lumikki & Sóley *Trip nach Böhmen*

Beitrag von Hauptstadtpudel »

Das klingt nach einem aufregenden, anstrengenden und schönen Trip!
Danke für den Bericht! Bin unterwegs und kann die Videos erst später gucken.
Ich finde es immer schön von euch zu lesen und zu sehen, wie deinen beiden Mädels fliegen.

Auch dass du die Vorlieben für manche Geräte so entspannt hin nimmst macht dich sehr sympathisch! :D

Gut, dass ihr eine Lösung für de Quotenmann gefunden habt! :mrgreen:
Liebe Grüße von Katja mit Bolle im Herzen & Jella an meiner Seite

Benutzeravatar
Ossi
Zwerg-Nase
Beiträge: 805
Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12

Re: Lumikki & Sóley *Trip nach Böhmen*

Beitrag von Ossi »

Herzlichen Glückwunsch zu deinen tollen beiden Rennmäusen! :wav:
Auf dem Bild mit Medaillen sieht man auch so riesen Säcke. Ist das etwa alles Futter? :shock:
Was machst du denn mit soviel davon?
Liebe Grüße
Dana mit Oscar

Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)
Bild

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Lumikki & Sóley *Trip nach Böhmen*

Beitrag von Phoebe »

Iska hat geschrieben:
6 Starts... wow... :klatsch: ich wäre nach einem schon *scheintot*... :lol: :frech:

ja ich war auch bissl froh, dass ich in einem Anflug geistiger Stärke mir den Montag noch frei genommen habe und ordentlich ausschlafen konnte :frech:


Hauptstadtpudel hat geschrieben:

Auch dass du die Vorlieben für manche Geräte so entspannt hin nimmst macht dich sehr sympathisch! :D

Danke :oops:
Alles andere macht auch keinen Sinn bei Sportarten die der Hund nicht von Natur aus kann ... kein Hund wird geboren und weiß sofort wie er Gerät 1-20 im Agility laufen soll :wink: mit viel Geduld und Spucke muss es jedem beigebracht werden. Klar ist der eine dabei talentierter, wie der andere ... aber auch viele andere Faktoren spielen eine Rolle ... gerade im Agi brauchst du halt die Geräte ...
klar kann ich Führtechnik und schick-Übungen auch viel beim Gassi einfach so in der freien Wildnis :mrgreen: üben. Aber gerade für Wippe, oder auch den Slalom brauchst du das Gerät, um dem Hund zu zeigen was du möchtest. Naja und die Wippe ist bei uns eben kaputt seit November ... sprich 4 Monate nicht dran trainiert ...
Mein mann hat mir dann zum Ersatz eine Trainingswippe aus Bierkasten und beschichteten 2m Brett gebaut (bestmannwogibt :klatsch: :D ). Damit konnte ich wenigstens zu Hause die Übung mit dem verbalen Kommando "Wippe" bei den Hasis verinnerlichen. Aber 2m sind eben nicht 3,70m FCI Wippe. die haben einen anderen Anstiegswinkel, einen anderen Kipppunkt usw. Gerade für kleine Hunde ist das oft ein Thema was nicht unterschätzt werden darf :streichel: Und wenn du dann noch so ein Hopsemausi hast, was sich ständig vor dem zrückknallen der Wippe erschrickt --> Lumi :wink: ... musst du eben ein paar Schritte rückwärts gehen, oder eben die Ansprüche senken ;) alles andere wäre ungesund für die Mensch-Hund-Beziehung ... und die ist für mich das wichtigste :)

Der Wippentrainingsplan :mrgreen: sieht nun vor, dass ich bis zum Eintreffen unserer genormten Vereinswippe weiterhin an meiner Trainingswippe arbeite. Genau hinter der Wippe habe ich meinen kleinen Futterautomaten gestellt. Das ist der ganz flache Readytreat. Der geht nur auf, wenn die Pudelis auch tatsächlich schnell über die Wippe drüber sind und in der Zone stehen. dann öffnet sich der Automat von Zauberhand :frech: und im Anschluss fliegt aufs Auflösekommando der Futterdummy (Sóley) oder der Hasenfellzergel (Lumi). Mit diesem Training habe ich bisher erreicht, dass sie auf das verbale Kommando "Wippe" zügig hin- und draufrennen, nicht auf den Kippunkt warten, sondern gleich bis Brettende durchlaufen und in der Zone stehen bleiben. Nach dem verspeisen des Leckerlies mich fordernd ansehen und auf das Auflösekommando "Ok" sich schnell nach vorn von der Wippe abdrücken und über das erhaschen des Spielis, das Knallen beim zurückkippen der Wippe mittlerweile ignorieren. Denn damit hatte vor allem Lumi ein echtes Problem.

Dieses Training werde ich dann auch auf der neuen, regelkonformen Wippe so weiterführen und dann stück für stück ins Sequenztraining einbauen. Mal gucken, ob der Plan aufgeht :frech:
Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16381
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Lumikki & Sóley *Trip nach Böhmen*

Beitrag von Rohana »

Wo hast Du dies 'Readytreat' denn herbekommen? Das klingt nach einem großartigen Plan wie Du das machst.
Ich hatte die Woche beim Training an der Wippe ein völlig unerwartetes Problem: meine normalerweise ja eher gemächlich laufende Kaba ist mit einem Affenzahn aus dem Tunnel geschossen und auf Handzeichen + Wort 'Wippe' im gleichen Tempo aufs Gerät gerast und quasi drübergeflogen :shock: . Bremsen am Ende ging einfach nicht mehr und sie konnt sich grad noch so fangen, wär fast auf die Nase geflogen. Ich hatte damit einfach nicht gerechnet und konnte daher nicht früh genug eingreifen. Normalerweise hab ich alle Zeit der Welt, um sie beim Kipppunkt und am Abgang noch zu unterstützen (was ab und zu noch nötig ist). - Tja, öfter mal was Neues :lol: .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Lumikki & Sóley *Trip nach Böhmen*

Beitrag von Phoebe »

Ossi hat geschrieben: Auf dem Bild mit Medaillen sieht man auch so riesen Säcke. Ist das etwa alles Futter? :shock:
Was machst du denn mit soviel davon?
Jo alles Futter :wink:
Und da bin ich shcon froh, dass ich keine Gesamtwertung gewonnen habe ... denn für den Sieger gabs 15kg :shock:
ich verwende es als Leckerlie, verschenke aber auch einiges :)

Rohana hat geschrieben:Wo hast Du dies 'Readytreat' denn herbekommen?
Aus den USA. Ich habe mich bei einer Großbestellung eines Sportfreundes mit dran gehängt.
https://www.cleanrun.com/index.cfm/prod ... er-v20.htm

bei Amazon Deutschland gibts nur den deutlich größeren und teureren Manners Minder http://www.amazon.de/PetSafe-MM-RR-SYS- ... ers+minder
Vorteil ist, dass du in diesen Mehr Leckerlies unterbringen kannst und einfach hintereinander weg ihn bedienen kannst. Meinen kleinen RT muss ich jedes mal wieder auffüllen. ABER mien RT ist deutlich kleiner und flacher, sodass ich ihn zB direkt hinter die Zone stellen kann und selbst die Zwerge nicht drüber fallen, wenn die drüber hopsen. und er ist flach und wird somit nicht gleich gesehen. Ich habe es jetzt schon bei einigen Hunden erlebt, dass sie bei Trainingsbeginn erstmal die Gegend scannen, ob irgendwo ihr Futterautomat steht. Und danach entscheiden wie sehr sie sich anstrengen ... auch alles eine Traininsgfrage, aber mh 8) blöd sind sie ja nicht :P :mrgreen:

Rohana hat geschrieben: Ich hatte die Woche beim Training an der Wippe ein völlig unerwartetes Problem: meine normalerweise ja eher gemächlich laufende Kaba ist mit einem Affenzahn aus dem Tunnel geschossen und auf Handzeichen + Wort 'Wippe' im gleichen Tempo aufs Gerät gerast und quasi drübergeflogen :shock: . Bremsen am Ende ging einfach nicht mehr und sie konnt sich grad noch so fangen, wär fast auf die Nase geflogen. Ich hatte damit einfach nicht gerechnet und konnte daher nicht früh genug eingreifen. Normalerweise hab ich alle Zeit der Welt, um sie beim Kipppunkt und am Abgang noch zu unterstützen (was ab und zu noch nötig ist). - Tja, öfter mal was Neues :lol: .
Ja das hat Lumi auch 2mal im Turnier geschafft ... frei nach Sailor Moon "Flieg und Sieg" :fechten: :frech:
Das hat ebenfalls stark dazu begietragen, dass sie nach ihrem übermütigen handeln beim nächsten Mal total unsicher auf der Wippe war *mhpf* .... mit dem oben beschriebenen Training wird sie das über die Zeit der Gewöhnung dann hoffentlich auch abstellen :wink:

Bild

Andy
Mega-Super-Nase
Beiträge: 33468
Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Lumikki & Sóley *Trip nach Böhmen*

Beitrag von Andy »

Das habt ihr drei wunderbar gemacht! Und dieser zauberhafte schnuckelige Foto von dein beiden inmitten der Futtersäcke mit ihren Medaillen um den zarten Hals.....einfach herrlich! Als wenn die beiden vor Stolz gleich zur Seite kippen würden! :P
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke :P

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16381
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Lumikki & Sóley *Trip nach Böhmen*

Beitrag von Rohana »

Was denkst Du: funzt Dein kleiner ReadyTreat auch für einen GP oder ist der so winzig, dass nur die kleinen Schnüsschen von Deinen Minis reinpassen? Das kleine fänd ich eigentlich schon auch besser. :n010:

Wir haben die Wippe letztens dann gleich nochmal in vernünftigerem Tempo gemacht. Da gab es ein kleines Zögern - aber dann war alles wieder gut. Kaba hat bei solchen Dingen GsD ein stabiles Nervenkostüm.

Und ich kann mich Andy nur anschließen: das Foto mit Deinen beiden Mädels und ihren Trophäen ist einfach klasse. Ist doch prima wenn sie sich ihr Futter verdienen :wink: :frech: .
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Lumikki & Sóley *Trip nach Böhmen*

Beitrag von Phoebe »

Also ich habe jetzt mit dem großen MM trainiert, da ein Vereinskollege ihn sich gekauft hat. Ein anderer hat das Teil von Trixi und ich habe den kleinen RT.
Nach wie vor bin ich von meinem RT ganz begeistert, einfach weil er am handlichsten ist. Gut Nachteil ist, dass du jedes mal manuell die Kekse nachfüllen musst. Aber das geht schon. Vorteil ist, dass du tatsächlich nur einen Keks drinnen liegen hast zur Bestätigung. Denn die Hunde sollen ja nicht satt werden 8) Und das ist beim MM (gut da kann man es wahrscheinlich noch besser einstellen) und bei Trixi ein Nachteil. Es kommen immer viele Leckerlies mit einem mal raus. Bei einem großen Hund mag das gehen. Aber im speziellen Lumi kaut eine gefühlte Ewigkeit an einem Keks ... selbst wenn er weich ist :roll: Kommen dann 5-10 solche Teile rausgerollt, endet das Training in einem Mampfgelage und der eigentliche Sinn des Trainings ist dahin :frech: Und ich denke den kleinen RT kannst du auch beim GP einsetzen. Ich habe ihn im Obitraining auch schon bei unserem Feenstaublabbi eingesetzt ... er war total begeistert davon :wink: Und er kam auch gut damit zurecht. Auch unser französischer Bulli (Kopf ist ja so groß wie beim GP :frech: trainiert damit ohne Probleme. Einzig, es musste im Anschluss von Sabber befreit werden :? nicht lecker, tut dem Gerät aber auch nix. Wo ich ein wenig aufpassen muss, ist in unserer Reithalle. Bei längerer Nutzung im Sand kommen eben ein paar Körner ins Getriebe :wink: Da habe ich einfach ein kleines Händehandtuch drunter gelegt und ihn im Anschluss mit Ohrstäbchen am Klappmechanismus gut gereinigt. Das geht dann (y) Da sind Trixi und der MM wesentlich unempfindlicher.
Also nur damit trainieren nimmt absolut den Trieb raus. Aber um verbale Kommandos oder fokussierte Abläufe zu trainieren sind die Teile genial!

Klar, Argument ... man kann das auch mit nem Target oder Napf machen ... jup klar ... aber gerade bei Sóley war es spannend sie auch mal zu beobachten wie sie einen Fehler macht. Beispiel stehen an der Zone.
Sie rennt neben mir über den Balken, ich sag "stop" ... sie rennt weiter :fechten: :fechten: :fechten: hin zum RT. Wäre das jetzt ein Futtertarget, hätte ich eine zweite Person gebraucht, die das Teil wegnimmt oder ich hätte selber hinhechten müssen, um vor ihr am Napf/ target zu sein um es dann wegzunehmen. Problem in meinen Augen ... der Fokus geht weg von der eigentlichen Zonenarbeit, hin zum "Oh mein Gott ich muss so schnell wie möglich am Target sein, damit der Hund sich nicht falsch bestätigt" :wink: und das merken die Wuffis ... und Sóley ist in sowas eh Spezialistin :streichel: 8) :lol:

Beim RT konnte ich nun völlig cool an der Zone bleiben, hab "Stop" gesagt, sie ist weiter gerannt und stand dann vor dem geschlossenen Automaten ... man hat die fechtenden Smilies förmlich über ihrem Kopf hin und her springen sehen *hihihi*
Das Spielchen haben wir so 5-10 mal gemacht ... und dann blieb sie plötzlich stehen :wav: und wie von Zauberhand öffnete sich nach Auflösekommando der Automat ... glücklicher Pudel = glückliches Frauchen :wink:
Natürlich ist dazu zu sagen, dass sie die Zone ja aufgebaut bekommen hat und mit ihren fast 5 Jahren ein erfahrener Hund ist. Bei jungen Hunden, oder jenen die gerade anfangen zu arbeiten bin ich absolut kein Freund davon über solche Negativerfahrungen zu arbeiten. Da muss ich von Beginn an den Hund anders aufbauen. Aber ein ausgebildeter, erfahrener Hund kann diesen Frust durchaus ab, wenn der Erfolg dann trotzdem auch eintritt.
Und du glaubst nicht wie schön sie jetzt am Steg im Training stehen kann :frech:
Bild

Benutzeravatar
Doro
Supernase
Beiträge: 4403
Registriert: So Jan 22, 2012 10:01 am
Wohnort: Wolfsburg

Re: Lumikki & Sóley *Trip nach Böhmen*

Beitrag von Doro »

Ich hab mir gerade mal eure Filme angesehen, ihr seid ja ein tolles Team :D
Sportliche tolle Leistung von allen Beteiligten :klatsch:
Ich finde es klasse wie liebevoll du deine Hühner an die Aufgaben heranführst, es gibt genug Leute die vom Ehrgeiz zerfressen sind und den Hund weggeben wenn er nix taugt.
Viele Grüße
Doro

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16381
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Lumikki & Sóley *Trip nach Böhmen*

Beitrag von Rohana »

Also ich kann Dir sagen: bei Kaba geht auch nur ein Keks und der sollte klein sein. Sie kaut da immer ewig drauf rum und gleichzeitig essen und rennen geht nicht. Da verschluckt das Püdeli sich. :roll:

Und ja, genau das was Du von der Zonenarbeit beschreibst, mag ich am Target/Napf nicht. Das hab ich ausprobiert und bin damit garnicht gut gefahren. Das Trixiteil muss ich mir mal angucken, das hab ich jetzt noch nicht gefunden. Und dann weiß ich vielleicht wieder was für meinen nächsten Wunschzettel zum Geburtstag oder zu Weihnachten :frech:
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Lumikki & Sóley *Trip nach Böhmen*

Beitrag von Phoebe »

Rohana hat geschrieben:Also ich kann Dir sagen: bei Kaba geht auch nur ein Keks und der sollte klein sein. Sie kaut da immer ewig drauf rum und gleichzeitig essen und rennen geht nicht. Da verschluckt das Püdeli sich. :roll:
:lol: :lol: :lol: Lumi ist da auch unglaublich talentiert ... ni :lol: :lol: :lol:
Rohana hat geschrieben: Das Trixiteil muss ich mir mal angucken, das hab ich jetzt noch nicht gefunden. Und dann weiß ich vielleicht wieder was für meinen nächsten Wunschzettel zum Geburtstag oder zu Weihnachten :frech:
http://www.amazon.de/Trixie-Dog-Activit ... ers+minder

der isses
meine Familie ist immer unglaublich begeistert, wenn ich mir "irgendwelches Hundegedöhns" zu diesen Anlässen wünsche :frech:
Beim RT war es auch wieder so *hihi* aber ich habe sie weichgeklopft :frech:
Bild

Rohana
Mega-Super-Nase
Beiträge: 16381
Registriert: So Jul 25, 2010 11:08 pm
Wohnort: Pfalz - GP Kaba + English Setter-Mix Mika

Re: Lumikki & Sóley *Trip nach Böhmen*

Beitrag von Rohana »

Meine Familie ist begeistert wenn auf dem Wunschzettel mal was anderes als Bücher stehen :lol: .

Das Teil von Trixi hatte ich gesehen aber nicht kapiert, dass man den Auslöser auch vom Futterteil trennen kann. *Blindfisch*
Liebe Grüße von
Christiane, Mika und Shari

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Bild~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Benutzeravatar
Phoebe
Supernase
Beiträge: 3450
Registriert: Mo Okt 12, 2009 9:51 pm
Wohnort: Dresden

Re: Lumikki & Sóley *and friends *

Beitrag von Phoebe »

Schon wieder Agility :frech:

Am Samstag in Burgstädt bei Chemnitz waren die Mädels und ich wieder sportlich aktiv.

Die wippe?
Bei Lumi richtig toll :klatsch: dank Training an unserer Übungswippe ;)
Leider fand sie die nun so toll, dass sie statt auf den Laufsteg gleich nochmal auf die wippe wollte... Dis :fechten: :mrgreen:

Sóley und die wippe?
Sie ist flott hochgerannt und schneller wieder runter ;) einmal Flugwippe... Aber zum Glück nix passiert

Im Jumping hat dann alles etwas besser geklappt und so gab's für alle ein Schleifchen :D
Auch für die Pudelvereinskumpels Mila, Borderhündin und Ben, Mix.
Bild

Bild

Benutzeravatar
Iska
Mega-Super-Nase
Beiträge: 29124
Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Lumikki & Sóley *and friends *

Beitrag von Iska »

herzlichen Glückwunsch :wav:
viele Grüße
Sybille mit Morris; Fani Flausch, Paule, Olli & Iska im Herzen

Bild

isiariane
Supernase
Beiträge: 2623
Registriert: Fr Jan 24, 2014 8:19 am
Wohnort: östl. Niedersachsen

Re: Lumikki & Sóley *and friends *

Beitrag von isiariane »

Herzlichen Glückwunsch :klatsch:

Haben deine beiden Hunde eigentlich ein eigenes Zimmer wo sie ihre Schleifen, Pokale und sonstigen Gewinne horten können?
Viele Grüße von Ariane mit Mozart, Humboldt, Odin und den Mädels

Antworten

Zurück zu „Apricot und Red“