By the way, nicht nur nicht haarende Hunde können antiallergisch sein.
Ich kenne einen Bullterrier Züchter der extreme Hundehaarallergie hat. Einzig auf Bullys reagiert er nicht.
Ich denke es ist eine Schlüssel Schloss Geschichte und man muß es ausprobieren und mit Glück die richtige Rasse finden.
Das der Pudel da ganz oft die passende Wahl ist, finde ich toll.
Pudel und Hundeallergiker
Moderator: Judith
- JohnnyP
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2458
- Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
- Wohnort: Mittelhessen
-
- Supernase
- Beiträge: 3803
- Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
- Wohnort: Weil am Rhein
Re: Pudel und Hundeallergiker
Das kann ich bestätigenJohnnyP hat geschrieben:By the way, nicht nur nicht haarende Hunde können antiallergisch sein.
Ich kenne einen Bullterrier Züchter der extreme Hundehaarallergie hat. Einzig auf Bullys reagiert er nicht.
Ich denke es ist eine Schlüssel Schloss Geschichte und man muß es ausprobieren und mit Glück die richtige Rasse finden.


JohnnyP du hast mir wieder die Hoffnung für ein MiniBulli gegeben



Lisa mit Beni im Herzen ❤
"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford
"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford
- JohnnyP
- Riesen-Nase
- Beiträge: 2458
- Registriert: Mi Jun 16, 2010 11:59 am
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Pudel und Hundeallergiker
Oh schön, hier noch einen Fan der Rasse zu treffen.PudelmonsterBeni hat geschrieben:JohnnyP du hast mir wieder die Hoffnung für ein MiniBulli gegeben![]()
Hat der Züchter eine HP?
Der Züchter hat natürlich eine Homepage. Da steht auch die Story zu seiner Allergie.
Hier die Webseite und die eher aktuelle Facebook Seite. Er hat aktuell eine Hündin decken lassen.
Da kannst Du sicher mal Hundis kraulen fahren.
http://chaosempire.eu/web/index.htm
https://www.facebook.com/Chaotix?fref=ts
- Gero
- Supernase
- Beiträge: 6925
- Registriert: Do Aug 20, 2015 5:42 am
Re: Pudel und Hundeallergiker
Mein Mann hat eine extreme Allergie gegen Katzen und Hunde - und noch einige andere Sachen.
Wir hielten aber vor etlichen Jahren für 4 Jahre einen Kater IN der Wohnung, das ging aber nur weil mein Mann in der Zeit durchgehend SCHWARZKÜMMELÖL genommen hat. Hat er es mal einen Tag nicht genommen begannen sofort die Probleme.
Wenn er in einen Raum kommt wo mal Hund oder Katze drin waren/sind, kriegt er erst rote Augen, laufende Nase und dann schwere Atemnot.
Vor fast 14 Jahren lasen wir über Pudel und dass sie selten Allergien auslösen. Da Männe mir eine Freude machen wollte (er hatte eigentlich panische Angst vor Hunden) testeten wir den Umgang mit Pudeln/deren Haaren/Speichel monatelang und er reagierte nicht auf Pudel.
Er brauchte wegen unserer Pudel in über 13 Jahren nie das Schwarzkümmelöl, aber wegen der beiden freilebenden Katzen die jetzt seit letztem Juni auf unserem Grundstück leben - ständig draußen, aber es fliegen/gelangen an den Schuhen ja doch Haare in die Wohnung, muß er jetzt doch wieder das Öl nehmen.
Wir hielten aber vor etlichen Jahren für 4 Jahre einen Kater IN der Wohnung, das ging aber nur weil mein Mann in der Zeit durchgehend SCHWARZKÜMMELÖL genommen hat. Hat er es mal einen Tag nicht genommen begannen sofort die Probleme.
Wenn er in einen Raum kommt wo mal Hund oder Katze drin waren/sind, kriegt er erst rote Augen, laufende Nase und dann schwere Atemnot.
Vor fast 14 Jahren lasen wir über Pudel und dass sie selten Allergien auslösen. Da Männe mir eine Freude machen wollte (er hatte eigentlich panische Angst vor Hunden) testeten wir den Umgang mit Pudeln/deren Haaren/Speichel monatelang und er reagierte nicht auf Pudel.
Er brauchte wegen unserer Pudel in über 13 Jahren nie das Schwarzkümmelöl, aber wegen der beiden freilebenden Katzen die jetzt seit letztem Juni auf unserem Grundstück leben - ständig draußen, aber es fliegen/gelangen an den Schuhen ja doch Haare in die Wohnung, muß er jetzt doch wieder das Öl nehmen.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
-
- Mini-Nase
- Beiträge: 225
- Registriert: Di Jul 07, 2009 3:08 pm
Re: Pudel und Hundeallergiker
Ich habe eine sehr tierliebe Allergikerin kennengelernt, die sich nichts sehnlichster wünschte als einen Hund. Die Allergie brach bei ihr erst relativ spät aus, als sie schon erwachsen war, dafür aber sehr heftig. Sie mußte daher ihren Beruf als Tierarzthelferin aufgeben und umschulen. Nach langen beschwerdefreien Jahren absoluter Tierabstinenz wollte sie einen erneuten Versuch wagen und kam deshalb auf Cara und mich zu, um zu testen, ob ein Pudel für sie in Frage käme. Das Experiment ließ sich zunächst gut an. Aber spätere Kontakte mit Cara und anderen Pudeln zeigten, daß der Körper zwar nicht beim ersten Mal, aber bei weiteren Kontakten dann wieder sehr heftig reagierte. Zu ihrem großen Bedauern mußte sie ihren Wunsch aufgeben.
Allergien sind so individuell, daß man leider keine sicheren Voraussagen machen kann, ob und welcher Hund oder welche Rasse passt.
Wobei es schon stimmt, daß viele Allergiker mit nichthaarenden Rassen gut zurechtkommmen.
Es macht mich aber immer fuchsig, wenn Hunde"züchter" ihre Rasse oder Mischung als idealen Allergikerhund anpreisen. Das kann man nämlich niemals garantieren.
Dagmar & Cara
Allergien sind so individuell, daß man leider keine sicheren Voraussagen machen kann, ob und welcher Hund oder welche Rasse passt.
Wobei es schon stimmt, daß viele Allergiker mit nichthaarenden Rassen gut zurechtkommmen.
Es macht mich aber immer fuchsig, wenn Hunde"züchter" ihre Rasse oder Mischung als idealen Allergikerhund anpreisen. Das kann man nämlich niemals garantieren.
Dagmar & Cara
- Bupja
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 10021
- Registriert: Do Feb 24, 2011 2:41 pm
- Wohnort: Saarland
Re: Pudel und Hundeallergiker
dagmarjung hat geschrieben:
Allergien sind so individuell, daß man leider keine sicheren Voraussagen machen kann, ob und welcher Hund oder welche Rasse passt.
Wobei es schon stimmt, daß viele Allergiker mit nichthaarenden Rassen gut zurechtkommmen.
Es macht mich aber immer fuchsig, wenn Hunde"züchter" ihre Rasse oder Mischung als idealen Allergikerhund anpreisen. Das kann man nämlich niemals garantieren.
Dagmar & Cara
Genau so ist es :klatsch:
- Klara
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 733
- Registriert: Di Dez 29, 2015 10:54 pm
- Wohnort: Thüringen
Re: Pudel und Hundeallergiker
Stimmt, dass sollte wohl auch jedem Allergiker bewusst sein.dagmarjung hat geschrieben: Allergien sind so individuell, daß man leider keine sicheren Voraussagen machen kann, ob und welcher Hund oder welche Rasse passt.
Wobei es schon stimmt, daß viele Allergiker mit nichthaarenden Rassen gut zurechtkommmen.
Es macht mich aber immer fuchsig, wenn Hunde"züchter" ihre Rasse oder Mischung als idealen Allergikerhund anpreisen. Das kann man nämlich niemals garantieren.
Dagmar & Cara
Eine Garantie bietet auch kein Test, egal welcher und egal in welche Richtung.
Das soll hier auch kein "Allergiker schafft euch einen Pudel an" Aufruf werden, sondern eine Sammlung von Erfahrungsberichten zum Thema Hundeallergie und Pudel.
Egal ob die Erfahrungen negativ oder positiv waren.
- Boney
- Große-Nase
- Beiträge: 1628
- Registriert: Sa Jun 14, 2008 8:55 pm
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Pudel und Hundeallergiker
Meine Tochter ist gegen Katzen- und Hundehaare allergisch.
Bevor wir Boney zu uns geholt haben, waren wir mit dem Welpenhaar beim Arzt zum Test und bekamen grünes Licht.
Nelson ist ja ungeplant zu uns gekommen und geblieben und auf ihn reagiert sie, d.h. wenn sie ihn z.B. länger streichelt
fangen die Augen zu jucken und die Nase zulaufen an.
Die Goldies von ihrer Freundin schlagen auf die Bronchien.
Bevor wir Boney zu uns geholt haben, waren wir mit dem Welpenhaar beim Arzt zum Test und bekamen grünes Licht.
Nelson ist ja ungeplant zu uns gekommen und geblieben und auf ihn reagiert sie, d.h. wenn sie ihn z.B. länger streichelt
fangen die Augen zu jucken und die Nase zulaufen an.
Die Goldies von ihrer Freundin schlagen auf die Bronchien.
Liebe Grüße
Britta mit Nelson und Bibi an der Seite und Boney im Herzen
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten
Britta mit Nelson und Bibi an der Seite und Boney im Herzen
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie behalten