Als wir im Vorfeld 8 oder 9 verschiedene Hundewagen-Modelle ausprobiert haben, auch den Karli Flamingo, den Elvira hatte, und uns dann doch zu einem Selbstbauprojekt entschlossen haben, weil die alle für nen alten Hund, der weder hören, noch brauchbar sehen kann und somit ausschließlich über die Nase feststellen kann, wo wir gerade unterwegs sind, ungeeignet waren, weil die Sitz/Liegefläche viel zu hoch war, als dass er vom halbmetertief unter ihm befindliche Weg noch irgendwie Witterung aufnehmen könnte, also das Teil nun auch noch absolut unprofessionell aussieht, haben wir auch zu hören gekriegt "Sagt mal, ist Euch dass nicht irgendwie peinlich, den Hund im Kinderwagen zu fahren, was meint Ihr, was die Leute denken?!" Ähm, ja, also ich denke, die Leute denken dasselbe, was ich immer so insgeheim dachte, wenn ich son Hundchen im Wägelchen gesehen habe: 'Kuck dir das an, da wird der arme Hund als Kindersatz missbraucht.' Wie schnell man seine Meinung ändert, und wie egal es einem ist, was denn "die Leute" so drüber denken.
Und ich sag Euch, das Teil ist sooo praktisch, mein ganzes Fotogedöns kann ich damit auch noch transportieren und die Picknicktasche muss ich auch nicht mehr selbst schleppen, schließlich bin ich selbst ja auch 1 1/2 Jahrzehnte älter geworden...
Und meine noch gar nicht so alte Hündin hat sich schon in der Bauphase kaum aus dem Teil bewegen lassen, sie war der Meinung, sie ist auch schon bedürftig genug und will bitteschön auch so ein Pausenkörbchen to go haben.
