Ronja das Flauselköpfchen
-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi Jul 08, 2015 8:45 am
- Wohnort: köln
Re: Ronja das Flauselköpfchen
Melanie du hast recht. Ich muss üben mich anderen Hunden glaubwürdig in den Weg zu stellen. Ich tue das schon aber bei so einigen Hunden in diesem besagten Park bringt das auch manchmal nix. Deshalb lassen die Besitzer auch scheinbar alles einfach laufen; weil was Mensch tut interessiert die Hunde gar nicht. Deshalb einfach machen lassen und sagen: die machen das schon unter sich aus (hör ich sehr oft hier) Bei dem geschilderten Junghund wars auch so dass ich ihm den Weg zu Ronja versperren wollte und ihm auch energisch gesagt habe: hau ab! Das kam aber nicht an. genauso wenig wie alles was Besitzerin tat. Ich verurteile in dem Fall weder Hund noch Besitzerin weil ich glaube mit so nem Pubertierenden kann man in so ne peinliche Situation geraten. In dem Fall bin ich wirklich n bisschen bös auf mich selbst weil ich Ronja nicht doch ausnahmsweise auf den Arm und schnurstracks mit nach Hause genommen hab wo ich doch gemerkt hab das das Abwehren nicht hilft. Stattdessen bin ich selber doof hilflos stehen geblieben. Zu Ronjas Leidwesen denn mein kleines Neurotikerchen hat durchaus begriffen; kathi kriegts nicht gebacken uns die Nervensägen vom Hals zu schaffen. Also geh ich nicht mehr mit ihr in den Park. Sie weigert sich nahezu seitdem. Ausser ihre großen Hundekumpels sind dabei, dann gehts.Hat definitif dem grad super aufgebauten Vertrauensverhältnis zwischem mir und süß-flausili geschadet.
Hach unsichere Hündin trifft auf leicht zu verunsichernden Menschen....Aber wir kriegen das schon hin. Hab ja zum Glück Verstand (um eigene dumme Verhaltensweisen zu korrigieren) und unglaublich viel Geduld.
Und Ronja kann durchaus wunderbar sein mit anderen ihr unbekannten Hunden.
Es ist bei ihr wirklich immer nur die Frage des WIE. sie wird nicht gern überrumpelt. Sie wird nicht gern nur als Jagdobjekt behandelt. Aber genau das passiert hier tagtäglich in diesem Park. Sie liebt Begegnungen mit freundlich ruhigen Hunden. Nach ein bisschen Schnuppern hat sie auch nichts gegen ein rabiateres Spielen einzuwenden. Manchmal kommt es mir so vor als ob viele Hunde hier die hündische ettikette nicht kennen. Drauf aufs fremde Hundi, jagen, überrumpeln, kläffen, in die Hinterneine beissen.
Zur Zeit meide ich tatsächlich diesen Park. Wir gehen doch lieber zum Rhein. Da hat sie vorgestern eine französische Bulldogge kennen gelernt das war ne Freude zuzuschaun wie die geflitzt sind. Nämlich miteinander mit Gegenseitiger Rücksicht wenn ihr wisst was ich meine. Ich hab leider immer mehr das Gefühl dass nicht mein Hund ne Macke hat sondern die meisten Hunde hier nicht das richtige hündische spielen gelernt haben....Nichts desto trotz muss ich lernen mich in diesen Situationen mit meinem Hund zu behaupten. Das ist mir bewusst. Ich hoffe es gelingt mir...
Hach unsichere Hündin trifft auf leicht zu verunsichernden Menschen....Aber wir kriegen das schon hin. Hab ja zum Glück Verstand (um eigene dumme Verhaltensweisen zu korrigieren) und unglaublich viel Geduld.
Und Ronja kann durchaus wunderbar sein mit anderen ihr unbekannten Hunden.
Es ist bei ihr wirklich immer nur die Frage des WIE. sie wird nicht gern überrumpelt. Sie wird nicht gern nur als Jagdobjekt behandelt. Aber genau das passiert hier tagtäglich in diesem Park. Sie liebt Begegnungen mit freundlich ruhigen Hunden. Nach ein bisschen Schnuppern hat sie auch nichts gegen ein rabiateres Spielen einzuwenden. Manchmal kommt es mir so vor als ob viele Hunde hier die hündische ettikette nicht kennen. Drauf aufs fremde Hundi, jagen, überrumpeln, kläffen, in die Hinterneine beissen.
Zur Zeit meide ich tatsächlich diesen Park. Wir gehen doch lieber zum Rhein. Da hat sie vorgestern eine französische Bulldogge kennen gelernt das war ne Freude zuzuschaun wie die geflitzt sind. Nämlich miteinander mit Gegenseitiger Rücksicht wenn ihr wisst was ich meine. Ich hab leider immer mehr das Gefühl dass nicht mein Hund ne Macke hat sondern die meisten Hunde hier nicht das richtige hündische spielen gelernt haben....Nichts desto trotz muss ich lernen mich in diesen Situationen mit meinem Hund zu behaupten. Das ist mir bewusst. Ich hoffe es gelingt mir...

- Ossi
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 805
- Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
- Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12
Re: Ronja das Flauselköpfchen
Ich denke auch, dass dein Hund absolutes Sozialverhalten zeigt und es nicht an ihr liegt. Oscar mag auch jeden Hund, der- so wie du es beschreibst - höflich ist. Mit dem wird auch gespielt. Vor anderen hat er früher Reißaus genommen, bis er älter wurde und gemerkt hat, dass wenn er unhöfliche Hunde anknurrt, diese einen Rückzieher machen.
Das hab ich erst für zickiges Verhalten und seinerseits Unhöflichkeit gehalten, bis ich mir die DVD Calming Signals angeschaut habe.
Seitdem bin ich bei Hundebegegnungen entspannter (was sicher auch wieder positiv ist) und ich sehe auch, wann ich eingreifen muss. Und diese Sicherheit hilft mir vor allem gegenüber anderen HH, meine Vorstellung von Hundebegegnung durchzusetzen oder einfach abzubrechen.
Wenn dieser Park so vor Rüpeln wimmelt, würde ich ihn auch erstmal meiden, bis ich mich sicherer fühle. Drück dir die Daumen, dass ihr noch viele schöne Begegnungen habt und sie lernen kann, dass du alles im Griff hast. Ich weiß, wie schwierig das ist... Aber es wird immer besser!
Das hab ich erst für zickiges Verhalten und seinerseits Unhöflichkeit gehalten, bis ich mir die DVD Calming Signals angeschaut habe.
Seitdem bin ich bei Hundebegegnungen entspannter (was sicher auch wieder positiv ist) und ich sehe auch, wann ich eingreifen muss. Und diese Sicherheit hilft mir vor allem gegenüber anderen HH, meine Vorstellung von Hundebegegnung durchzusetzen oder einfach abzubrechen.
Wenn dieser Park so vor Rüpeln wimmelt, würde ich ihn auch erstmal meiden, bis ich mich sicherer fühle. Drück dir die Daumen, dass ihr noch viele schöne Begegnungen habt und sie lernen kann, dass du alles im Griff hast. Ich weiß, wie schwierig das ist... Aber es wird immer besser!

Liebe Grüße
Dana mit Oscar
Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)

Dana mit Oscar
Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)

- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29119
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ronja das Flauselköpfchen
ich würde dann auch dort nicht mehr gehen.... 

-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi Jul 08, 2015 8:45 am
- Wohnort: köln
Re: Ronja das Flauselköpfchen
Ich war mit Ronja in der Schweiz meine Tante besuchen. Da waren wir in den Bergen und es gab nur Schnee! Eine völlig neue Welt für das flausi! Hier in Köln gibts ja keinen Schnee....


Ronja hatte ihren Spass und wir eine tolle Aussicht...

Nach einer Stunde haben wir eine lange Rast gemacht und Ronja jat seelig unterm Tisch geschlafen.

Ronja das erste Mal im Hotel

Ronja und ich toben im Schnee


Liebe Grüsse,
Kathi und Ronja


Ronja hatte ihren Spass und wir eine tolle Aussicht...

Nach einer Stunde haben wir eine lange Rast gemacht und Ronja jat seelig unterm Tisch geschlafen.

Ronja das erste Mal im Hotel

Ronja und ich toben im Schnee


Liebe Grüsse,
Kathi und Ronja

-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi Jul 08, 2015 8:45 am
- Wohnort: köln
Re: Ronja das Flauselköpfchen
Übrigens ist der schweizer Hundehalter ein ganz anderer Zeitgenosse als der deutsche. Verantwortungsvoller, umsichtiger, rücksichtsvoll gegenüber anderen Hundehaltern. Da werden die Hunde rangerufen(und zwar in ruhigem Ton und Hund hört) oder angeleint wenn sie sehen da kommt ein angeleintes, unsicheres Hündchen. Fand ich toll. Alleine die Begegnungen sind viel ruhiger. Nur einmal hatten wa ne Begegnung mit nem unangeleinten Hund den die Besitzer einfach laufen lassen haben zum angeleinten Ronjatier. Standen weiter weg und ham sich nicht interessiert. War auch nicht weiter schlimm war ein kleiner freundlicher. Aber 3x dürft ihr raten als welche Landsmänner diese Besitzer sich rausgestellt haben...!Deutsche Urlauber.
Ach Schweizer müsst mer sein ich und das Flausi....


Re: Ronja das Flauselköpfchen
Ui, der Urlaub im Schnee sieht nach ganz viel Spaß aus. Ich bin ja generell ein großer Schneefan.
Bei uns merkt man schon riesige Unterschiede bei den Hundehaltern, ob ich im Park direkt im die Ecke oder im Wald gehe, zu dem ich 5 Minuten mit dem Auto fahre.
Im Park wird Vieles einfach laufengelassen, weil "der tut ja nix". Im Wald habe ich da tatsächlich nur ganz selten Probleme, man weicht sich aus, nimmt die Hunde ran und die Hunde hören auch - sehr entspannt dort
Bei uns merkt man schon riesige Unterschiede bei den Hundehaltern, ob ich im Park direkt im die Ecke oder im Wald gehe, zu dem ich 5 Minuten mit dem Auto fahre.
Im Park wird Vieles einfach laufengelassen, weil "der tut ja nix". Im Wald habe ich da tatsächlich nur ganz selten Probleme, man weicht sich aus, nimmt die Hunde ran und die Hunde hören auch - sehr entspannt dort

Alles Liebe von Melanie, Nele und Tilda
-
- Supernase
- Beiträge: 3803
- Registriert: Di Jan 20, 2015 8:29 am
- Wohnort: Weil am Rhein
Re: Ronja das Flauselköpfchen
Muss dir leider widersprechen 
Du warst vermutlich in einer Region in der dieses rücksichtsvolle Verhalten verbreitet ist..das finde ich super
...ich wohne ja direkt an der schweizer Grenze und unsere TH gassigänge gehen auch durchaus mal in die Schweiz und die größten Deppen HIER sind die Schweizer.... Ich denke man kann es einfach nicht festmachen...uber all gibt es Idioten unabhängig vom Land 

Du warst vermutlich in einer Region in der dieses rücksichtsvolle Verhalten verbreitet ist..das finde ich super


Lisa mit Beni im Herzen ❤
"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford
"Richtig abgerichtet, kann ein Mensch der beste Freund eines Hundes sein." -Corey Ford
-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi Jul 08, 2015 8:45 am
- Wohnort: köln
Re: Ronja das Flauselköpfchen
Lange nichts von uns hören lassen. Aber es geht uns sehr gut. Ich und Ronja sind zu einem guten Team zusammengewachsen.Ne kleine Unsichrere ist sie geblieben aber wir haben Wege gefunden damit umzugehen und kommen so gut und fröhlich durch die Welt. Ronja ist ne wahnsinnig freundliche und liebe Maus. Sie hört aufs Wort, ist verspielt und lernt unglaublich schnell. Zur Zeit üben wir "bleib" das klappt prima und sie hüpft mit Freude durch Reifen
Wir waren viel unterwegs. Im Urlaub in der Schweiz, in Tirol und in den Vogesen. Im Alltag gehen wir am liebsten mit unseren Freunden Sarah (Mensch) und Mico (Hund) am Rhein auf lange Spaziergänge. Mico ist ein Junger Hund aus Griechenland. Ronja war ihn mit abholen aus der Tierschutz-Pflegestelle und er und Ronja sind beste Freunde.
Hier mal Fotos aus der letzten Zeit:

Ronja im Plüschtierkostüm

ronja im Sommerkleid

spielend im Park

Hundeblick!

die Schnippselfee....

beste freunde beim Kuscheln

in den schweizer Bergen

ich und ronja mit ihrem Lieblingsmenschen (mein kleiner Neffe)

Hunde dürfen nur in die Burg wenn sie in ne Tasche passen...Kein Problem!

Ronja kuckt vom Balkon


flitzen mit dem besten Freund

Wandern in den Vogesen

Sandflitzen in der Wahner Heide

Hier mal Fotos aus der letzten Zeit:

Ronja im Plüschtierkostüm

ronja im Sommerkleid

spielend im Park

Hundeblick!

die Schnippselfee....

beste freunde beim Kuscheln

in den schweizer Bergen

ich und ronja mit ihrem Lieblingsmenschen (mein kleiner Neffe)

Hunde dürfen nur in die Burg wenn sie in ne Tasche passen...Kein Problem!


Ronja kuckt vom Balkon



flitzen mit dem besten Freund

Wandern in den Vogesen

Sandflitzen in der Wahner Heide

-
- Große-Nase
- Beiträge: 1657
- Registriert: Mi Jan 06, 2016 11:36 am
- Wohnort: Ruhgebiet, am Rande des schönen Bergischen Landes
Re: Ronja das Flauselköpfchen
Bisher hat mir die Farbe silber nie gefallen... BISHER!!!
Hast Du eine hübsche Hündin! Wunderschön! 


... das ist kein Hund. Das ist ein Pudel!!!
- Iska
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 29119
- Registriert: Mo Feb 04, 2013 4:22 pm
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Ronja das Flauselköpfchen
so schöne neue Bilder....
das ist aber auch eine süße Maus!
ich mag ja silber sehr...


ich mag ja silber sehr...

-
- Einsteiger-Nase
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi Jul 08, 2015 8:45 am
- Wohnort: köln
Re: Ronja das Flauselköpfchen

hier noch eins beim kühlenden Bad in der Kuhtränke in den Schweizer Bergen

ihre erste Schiffahrt

Schnee in Köln!

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Ronja das Flauselköpfchen
Was für tolle Urlaubsbilder!!!!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
