
Warmes Süppchen....
Moderator: Andy
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Warmes Süppchen....
Nächstes Mal machste halt ein wenig Maggie in die Suppe und servierst sie deinem Mann!

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Warmes Süppchen....
Solche Sprüche kommen hier von meinem Mann auch
Bei uns köchelt auch seit heut Morgen die Suppe auf dem Herd. Ich werde sie in Eiswürfelbeutel füllen und den Hunden in´s Trinkwasser tun, wenn wir wandern gehen. Das kommt sicher gut an!
Grüßle von Iris

Bei uns köchelt auch seit heut Morgen die Suppe auf dem Herd. Ich werde sie in Eiswürfelbeutel füllen und den Hunden in´s Trinkwasser tun, wenn wir wandern gehen. Das kommt sicher gut an!
Grüßle von Iris
- Ossi
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 805
- Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
- Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12
Re: Warmes Süppchen....
Macht sich hier eigentlich noch einer die Mühe, eine Sosse zum Sonntagsbraten so zuzubereiten?Andy hat geschrieben:Nächstes Mal machste halt ein wenig Maggie in die Suppe und servierst sie deinem Mann!![]()

Liebe Grüße
Dana mit Oscar
Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)

Dana mit Oscar
Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)

Re: Warmes Süppchen....
Betretenes Schweigen...
Bei uns gibt es nicht so oft Braten, aber wenn, dann mache ich kein Knochensößle. Könnte ich vielleicht mal ausprobieren.
Grüßle von Iris


Bei uns gibt es nicht so oft Braten, aber wenn, dann mache ich kein Knochensößle. Könnte ich vielleicht mal ausprobieren.
Grüßle von Iris
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Warmes Süppchen....



Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Warmes Süppchen....
Sicher doch!
Für mich ist die Soße wichtiger als das Fleisch, das kriegen Männe und Sohni.
Für mich ist die Soße wichtiger als das Fleisch, das kriegen Männe und Sohni.
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
- Ossi
- Zwerg-Nase
- Beiträge: 805
- Registriert: So Dez 09, 2012 8:30 am
- Wohnort: Oscar, ZP, 34cm, 6kg, 13.5.12
Re: Warmes Süppchen....
Also ich muss gestehen, bei uns gibt es meistens Soße von Kn... oder Mag... schnell angerührt.
Aber wenn ich jetzt mal für den Hund das Süppchen koche, zweige ich für die Zweibeiner etwas ab -natürlich nicht zu viel!

Aber wenn ich jetzt mal für den Hund das Süppchen koche, zweige ich für die Zweibeiner etwas ab -natürlich nicht zu viel!

Liebe Grüße
Dana mit Oscar
Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)

Dana mit Oscar
Je mehr ich von den Menschen sehe, umso mehr schätze ich Hunde. (Friedrich der Große)

Re: Warmes Süppchen....
Ist das für eure Hunde wirklich so neu?
Finya bekommt eigentlich seit sie hier ist im Winter regelmäßig (warme) Hühnersuppe, auch in dem Winter, als sie noch Fertigfutter bekommen hat.
Hühnersuppe mit Suppengemüse und Reis oder auch mal Nudeln. Finden beide toll
Brühe ist überhaupt für alles ein prima Geschmacksverstärker, damit kann ich meinen sogar gekochtes Gemüse pur unterjubeln. Es schmeckt ja nach Fleisch, also wirds schon okay sein

Finya bekommt eigentlich seit sie hier ist im Winter regelmäßig (warme) Hühnersuppe, auch in dem Winter, als sie noch Fertigfutter bekommen hat.
Hühnersuppe mit Suppengemüse und Reis oder auch mal Nudeln. Finden beide toll

Brühe ist überhaupt für alles ein prima Geschmacksverstärker, damit kann ich meinen sogar gekochtes Gemüse pur unterjubeln. Es schmeckt ja nach Fleisch, also wirds schon okay sein

-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Warmes Süppchen....
Hühnersuppe gibt es hier auch schon ewig, aber so eine Art Knochensuppe, die aus vielen verschiedenen Knochen inkl. einem ganzen Eisbein besteht, eben nicht.

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

- Pudelpower
- Supernase
- Beiträge: 2825
- Registriert: Mi Mär 12, 2014 9:10 am
Re: Warmes Süppchen....
Ich hab für Raven auch schon Hühnersuppe gekocht, aber die lange Kochzeit (12 - 24 Stunden, mit Schnellkochtopf 2 Std), um viele Inhaltsstoffe aus den Knochen zu lösen, sind besonders bei der Knochensuppe.

Re: Warmes Süppchen....
Klasse Andy das du hier mal an die mordsgesunde Knochensuppe erinnert hast, früher haben das unsere Hunde auch schon bekommen. Irgendwie war es in Vergessenheit geraten.
Ich habe heute gleich mal für meinen Patienten Schweinepfoten und -schwänze bestellt, gut das es noch ein paar wenige Schlachter gibt bei denen man sie bekommen kann. Markknochen sind ja nicht so das Problem.
Ich habe heute gleich mal für meinen Patienten Schweinepfoten und -schwänze bestellt, gut das es noch ein paar wenige Schlachter gibt bei denen man sie bekommen kann. Markknochen sind ja nicht so das Problem.
Viele Grüße
Doro
Doro
Re: Warmes Süppchen....
Warmes Süppchen... das war das erste und letzte Mal dass ich das warme Süppchen gemacht habe.
Ist zu viel zu erzählen - das hab ich schon in unserem Thread gemacht - falls Jemand was zum Lachen braucht!
Ist zu viel zu erzählen - das hab ich schon in unserem Thread gemacht - falls Jemand was zum Lachen braucht!
Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Warmes Süppchen....
Gero hat geschrieben:Warmes Süppchen... das war das erste und letzte Mal dass ich das warme Süppchen gemacht habe.
Ist zu viel zu erzählen - das hab ich schon in unserem Thread gemacht - falls Jemand was zum Lachen braucht!
Bist du dir sicher, dass dein Schnellkochtopf voll funktionstüchtig ist?? Normalerweise dürfte sich das Ventil nicht von alleine öffnen, wenn du den Herd komplett ausgestellt hast. Hast du denn - nachdem sich der Druck im Topf komplett aufgebaut hat - die Herdplattenhitze um mindestens 2/3 runtergestellt?? Es scheint ja so zu sein, als dass der Druck im Topf so hoch war, dass er nur durch das Ventil entweichen konnte. Das trifft eigentlich nur zu, wenn die Herdplatte weiterhin auf volle Pulle läuft oder zumindest noch viel zu hoch eingestellt ist. Ich lasse in meinem Schnellkochtopf die Suppe nach dem Druckaufbau (ist ja am Ventil zu erkennen) von Stufe 9 nur noch auf der Stufe 2,5 weiter köcheln (2-2,5 Stunden lang).
Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke

Re: Warmes Süppchen....
Ja Andy,
eigentlich ist der Topf in Ordnung - als mir sowas schon mal passierte war das ein anderer Topf.
Damals kochte ich noch mit Strom, heute koche ich mit Gas.
Ich habe den Topf auf großer Flamme aufkochen lassen und als das Ventil sich schloss den Topf auf die kleinste Flamme -und die auf der kleinsten Stufe - gesetzt.
Keine Ahnung was der Topf heute hatte - Männe hat gleich gemeckert ich soll ihn wegschmeißen und bloß keinen neuen kaufen. Mal sehen ob ich das mache, manchmal ist so ein Topf ja recht hilfreich.
Nervig war nur dass mir gleich drei Mißgeschicke hintereinander passiert - aber hinterher (nach den Nougatwaffeln
) konnte ich über mich lachen.
eigentlich ist der Topf in Ordnung - als mir sowas schon mal passierte war das ein anderer Topf.
Damals kochte ich noch mit Strom, heute koche ich mit Gas.
Ich habe den Topf auf großer Flamme aufkochen lassen und als das Ventil sich schloss den Topf auf die kleinste Flamme -und die auf der kleinsten Stufe - gesetzt.
Keine Ahnung was der Topf heute hatte - Männe hat gleich gemeckert ich soll ihn wegschmeißen und bloß keinen neuen kaufen. Mal sehen ob ich das mache, manchmal ist so ein Topf ja recht hilfreich.
Nervig war nur dass mir gleich drei Mißgeschicke hintereinander passiert - aber hinterher (nach den Nougatwaffeln

Liebe Grüße - Eveline mit Gero und Mia
-
- Mega-Super-Nase
- Beiträge: 33467
- Registriert: Do Sep 20, 2007 12:53 pm
- Wohnort: Schleswig-Holstein
Re: Warmes Süppchen....
Das ist in der Tat komisch. Als ich den Schnellkochtopf neu hatte und das erste mal ausprobierte, habe ich versehentlich das Ventil zu schnell geöffnet: da hatte ich einen ähnlichen Schweinkram wie du heute. Da kann man echt drauf verzichten. So etwas braucht kein Mensch! Vielleicht hat ja Gero das Ventil geöffnet? 

Liebe Grüße, Andrea mit der geprüften Assistenzhündin Jikke
