Carl, der Hüpf- Renn- und Springpudel hat sich letzte Woche Freitag das Kreuzband angerissen. Nun wird er konventionell mit Schmerzmitteln und Ruhe behandelt und wir hoffen, dass die Verletzung innerhalb der nächsten Wochen ausheilt. Mit der Ruhe ist das natürlich so eine Sache - für einen Hund wie Carl könnte es kaum schlimmer sein

. Wir machen jetzt Klickertraining mit allerhand albernen Sachen, die man ohne Laufen machen kann, das sind leider gar nicht mal so viele. Wenn jemand Anregungen hat, immer her damit! Der kleine alte Ahlberg macht es auch nicht besser, er hat jetzt richtig Oberwasser und animiert Carl zum Rennen (mit seinen 13 1/4 Jahren

) - natürlich "gewinnt" er jetzt immer, weil Carl ja nicht rennen darf. Noch mehr als der Hund leidet im übrigen das Herrchen (DER ARME HUND!), ganz toll.
Den Tommy-Kreuzband-Thread habe ich durchgearbeitet, da gibt es ja für- und-wieder OP Argumente. Wir warten jetzt erst einmal ab, ich möchte eine OP gern vermeiden und die TÄ sieht im Moment auch noch keinen Anlass dazu. Unterstützend möchte ich jetzt noch eine Hunde-Physiotherapeutin (evtl. mit Wasser-Physio) suchen, ansonsten bin ich für Erfahrungen und Anregungen dankbar.