Du hast schon recht, das Gewicht des Hundes muss auf jeden Fall beim Zughundesport beachtet werden. Für wichtig halte ich aber auch, das Gefährt (der Roller ist z.B. schwieriger zu ziehen als ein Rad) und das Gewicht der zu ziehenden Person (ich finde es macht einen großen Unterschied, ob der Hund/die Hunde beispielsweise 60 kg oder 100 kg ziehen müssen).natze76 hat geschrieben:Ich dachte, dass die Hunde dafür ne gewisse Größe brauchen(aus gesundheitlichen Gründen). Ich wollte das mit Samir (Kleinpudel - 12kg) auch schon mal machen, aber das Seminar in der hundeschule war für Hunde ab 15kg und auch das Verhältnis zwischen Gewicht der zu ziehenden Person und den Hunden muss stimmen. Deshalb habe ich es damals nicht machen können. Ist das Gewicht nun egal
oder geht das sonst auf Kosten der Gesundheit? Kann mich jemand hier aufklären?
Da unsere Beiden nun mal recht klein und leicht sind, dürfen sie auch nur selten ziehen und wenn nur kurze Strecken (das auf dem Video ist z.B. ziemlich die maximale Streckenlänge). Außerdem spanne ich sie im Moment gar nicht vor, da sie nicht mehr so auftrainiert sind und ich wieder etwas zugelegt habe. Wenn ich etwas abgespeckt habe, dürfen sie vielleicht mal wieder ab und an kurze Strecken ziehen.
Wenn dann ziehen die Beiden aber auch zusammen und, was man auf dem Video glaube ich auch erkennen kann, ich helfe mit.